Deutsche Dogge Vs Aussie

  • Guten Morgen!


    Ich bin total durch den wind und würde euch gerne um eure meinung fragen :
    Eigentlich stand bei uns ja schon so gut wie fest , dass eine Deutsche Dogge nächstes Jahr einziehen
    soll.
    Nun habe ich mich totaaaaaaaaaal in einen Aussie welpen verliebt :herzen1:
    Mein Mann ist natürlich von dieser sache überhaupt nicht begeistert aber egal .
    Ich bin ganz hin und weg und habe auch schon viel über diese Rasse gelesen und agility würde mir bestimmt
    unheimlich spass machen (mein mann meint ich wäre zu ergeizig dafür ).


    Nun sind diese Rassen wirklich unterschiedlich und ich bin hin und her gerissen und bin schon fast so weit zu sagen
    dann eben kein 2.Hund :( :


    Mein Mann meinte das ich einem Aussie nicht gerecht werden kann , da Haushalt und 2 Kinder schon zeit in anspruch nehmen , aber eine DD brauch auch eine menge zeit ;) .


    Mich würde interessieren welche vor und nachteile ein Aussie mit sich bringt -
    und im gegenzug auch das gleich bei der DD.


    Man bin ich durcheinender ...kennt ihr das ??


    freu mich auf antworten
    LG Patricia

  • Verstehe ich gerade nicht - Du hast schon einen Hund und suchst einen Zweithund, hast Dich in einen Aussie-Welpen verliebt und willst eigentlich eine Dogge als Zweithund, Dein Mann will aber gar keinen? Richtig erfasst? Oder wie? :???:


    LG

  • Für beide stand fest, nächstes Jahr soll eine Deutsche Dogge einziehen, nun hat sie sich aber in einen Shepherdwelpen verguckt. ihr Mann möchte keinen Shepherd und sagt, das würde ihr zu viel.


    Jetzt schwankt sie zwischen Australian Shepherd und Dogge.


    Hab ich das so richtig verstanden?

  • Also ich denke nicht, dass eine Dogge so viel Zeit braucht wie ein Aussie. Bei meiner Gassirunde ist eine Doggenhalterin dabei. Sie kann mit ihrer 3 jährigen Dogge maximal 45-60 Minuten spazieren gehen. Danach ist die Dogge k.o. Sowas gebe es bei einem Aussie nicht.


    Was ich mir bei einer Dogge als Zweithund sehr schwierig vorstelle ist das spazierengehen. Ich kenne ja deinen anderen Hund nicht, aber obwohl ich schon ziemlich kräftig bin könnte ich mir nicht vorstellen mit Dogge plus einen weiteren Hund spazieren zu gehen. Das würde ich einfach im Notfall kräftemässig nicht packen.


    Ich habe es auch schon öfters in Hundeschulen erlebt, dass da Doggenhalter kommen, die nur mit Würgehalsband oder Halti in der Lage sind ihren Hund zu führen.


    Habe darüber auch neulich mal einen Artikel beim Tierarzt gelesen, dass ein Grossteil der Deutschen Doggen ein trauriges Dasein fristet, weil sie zu wenig Auslauf bekommen, da die Halter ab einem gewissen Alter den Hund nicht mehr halten können.

  • :klugscheisser: Wir haben ja diesen schönen Thread namens "Unsere User stellen sich vor" und aus diesem geht hervor, dass die Userin bereits eine Bulldogge besitzt und nun ein Zweithund einziehen soll.



    Ich persönlich würde einer Dogge IMMER den Vortritt gegenüber einem Aussie geben. Aber das ist persönlicher Geschmack. Ich finde Aussies mittlerweile ausgelutscht und man bekommt sie an allen Ecken. Was den Aussie nicht zu einem schlechten Hund macht. Aber wie es gerade bei Modehunden so ist: Die Qualität der Zucht leidet, wenn man da nicht gezielt aussucht.


    Sich mal eben in einen Welpen verlieben: Das passiert. Was wäre passiert wenn statt des Aussies eine Dogge daher gekommen wäre?


    Den Mann in der Hundewahl mit "Mir egal" zu übergehen fände ich auch nicht richtig. Gerade wenn man sich schon auf die Rasse geeinigt hatte. Das wird also eher kein Thread werden, wo dir das Forum zu einer Rasse rät und zu der anderen nicht. Hier wirst du dich hauptsächlich mit deinem Partner auseinander setzen müssen.

  • Zitat


    Habe darüber auch neulich mal einen Artikel beim Tierarzt gelesen, dass ein Grossteil der Deutschen Doggen ein trauriges Dasein fristet, weil sie zu wenig Auslauf bekommen, da die Halter ab einem gewissen Alter den Hund nicht mehr halten können.


    Nun gut, aber dem könnte man ja durch eine gute Erziehung Abhilfe schaffen.


    Meine Freundin hat eine Dogge und ja wie soll ich es ausdrücken, es ist einfach was gaaaaanz anderes als mein Zwerg. Der Zwerg läuft überall mit ohne aufzufallen und wird gerne gesehen. Meine Freundin kann die Dogge so ziemlich nirgendwo mit hinnehmen. Ihr Auto wird auch zu klein (der Hund wird gerade noch zu einer ausgewachsenen Dogge). Alles in allem unheimlich problematisch, auch wenn ich den Hund wirklich liebe.
    Sie haben ihn auch wirklich wunderbar im Griff.


    Er hat ein wunderbares Gemüt. Leicht zufriedenzustellen, fordert nicht, ok ist etwas stur aber sonst einfach nur liebenswert.
    Leider aber auch sehr anfällig. Und die ersten 6 Monate durfte er auch nicht wirklich toben, da er sonst sofort anfing zu humpeln. Und auch so ist er leider oft zu Besuch beim TA.
    Also quasi eine Dogge wie sie im Buche steht.


    Tja zum Aussi kann ich nicht viel sagen, da ich eure Lebensumstände nicht kenne. Er hat schon ganz andere Anforderungen als die Dogge dem müsst ihr euch bewusst sein.

  • Ihr habt euch ja über die Vor- und Nachteile einer Dogge informiert oder?


    Rassewahl bedeutet ja, sich den passenden Hund auszusuchen. Ihr habt euch dahingehend festgelegt. Nun hast du dich spontan in eine Rasse verliebt, die komplett und völlig anders ist. Entweder war die Rassewahl dann unüberlegt und falsch oder es ist einfach eine Welpen-spontan-Verlieben. Das passiert so ziemlich bei jedem Welpen, die sind alle süss und lieb und toll. Wenn man sich nicht beherrschen kann sollte man nicht Welpen gucken gehen.


    Um ehrlich zu sein - ich finde dein Verhalten kindisch (meine 11jährige Tochter will auch jeden Welpen einpacken) und kann deinen Partner verstehen, dass er da nicht mitzieht. Sei froh dass du jemanden hast, der einen klaren Kopf behält.


    Sorry für die harten Worte.

  • Zitat

    Wir haben ja diesen schönen Thread namens "Unsere User stellen sich vor" und aus diesem geht hervor, dass die Userin bereits eine Bulldogge besitzt und nun ein Zweithund einziehen soll.


    Macht für mich aber einen Unterschied ob jemand mit einer Deutschen Dogge und einem American Bulldog spazieren geht und beide zusammen 120kg haben oder ob jemand mit einer französischen Bulldogge plus Deutscher Dogge spazieren geht und beide zusammen 60kg auf die Waage bringen.


    Zitat


    Nun gut, aber dem könnte man ja durch eine gute Erziehung Abhilfe schaffen.


    Naja, wenn ich da an meine Hunde denken. Da ist jegliche gute Erziehung vergessen, wenn ne Katze über den Weg läuft. Und mein Rüde geht z.B. nach einer sehr negativen Erfahrung andere Hunde an. Solche Erfahrungen kann man immer mal machen.

  • Zitat

    Macht für mich aber einen Unterschied ob jemand mit einer Deutschen Dogge und einem American Bulldog spazieren geht und beide zusammen 120kg haben oder ob jemand mit einer französischen Bulldogge plus Deutscher Dogge spazieren geht und beide zusammen 60kg auf die Waage bringen.


    Es ist eine englische Bulldogge. Ich dachte nach meiner Anregung kommt man auf die Idee vielleicht selbst mal nachzulesen. ;)

  • Ja bei Welpen ist das Herz schnell verloren und das noch bevor der gesunde Menschenverstand überhaupt Luft holen konnte.


    Die Frage ist doch, wieso habt ihr euch die die Dogge im Vorfeld entschieden?
    Es wird ja Beweggründe gegeben haben, auf Grund derer ihr euch für diese Rasse entschieden habt.


    An deiner Stelle würde ich einfach noch mal in Ruhe hinterfragen - und zwar nicht mit dem süßen bunten Wuschelwelpen im Hinterkopf, sondern ganz neutral - was bei euch die Hauptargumente für die Dogge waren.
    Würde ein Australien Shepherd diese Punkte auch erfüllen können? Würde er weitere Anforderungen stellen die ihr nicht wollt bzw über die ihr noch gar nicht nachgedacht habt im Vorfeld?
    Und bitte nicht mit "das würden wir sicher irgendwie hinbekommen" argumentieren, sondern sei bei der Bestandsaufnahme ehrlich zu dir selbst.


    Hättest du jemals daran gedacht, einen Aussie zu euch zu nehmen, wenn du jetzt nicht den einen kleinen Wuschelwelpen gesehen hättest?


    Wenn du die Fragen erstmal ehrlich durchgekaut hast, kannst du weiter überlegen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!