Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Schade 😃.


    Sie ist ungefähr knapp 2 Jahre alt. Größe... Etwas kleiner als mein 30kg Labradorrüde, so als Vergleich.

    Also wenn Kangal oder was ähnlich großes da mitgemischt hat, müssen auf der anderen Seite viele deutlich kleinere dabei gewesen sein.

  • Akita ist äußerst interessant! Auf den wär ich nie gekommen! Ich muss an den Pikard denken unwillkürlich. Ob der in Rumänien allerdings realistisch ist?


    Angaben zu Größe und Gewicht gaben wir leider nicht gefunden.

    Picard ist gar nicht realistisch. Selbst in Ländern in denen er vorkommt geht die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwo Mixe rumlaufen gegen Null.

    :ugly: Die Picard Leute lieben ja an ihm, dass er aussieht wie ein ordentlicher Bastard und nicht wie ein klassischer Rassehund. Umgekehrt werden dafür jetzt oft zottelige Mixe für Picard gehalten. Schnauzer oder Terrier ist da aber deutlich wahrscheinlicher.


    Hätte hier auch an Terrier mit was Nordischem gedacht. Oder Laika? Der Körper nordisch, Kopf und Fell eher Terrier. Aber Rumänien finde ich da auch schwierig. War ja mal ne Woche dort und die Straßenhunde sind glaube schon so lange keine Rasse mehr bzw. ggfl ist da nie eine dran vorbeigelaufen. Und wenn die Leute Rassehunde haben, sind die sehr stolz auf diese und halten die von den Straßenhunden fern.

  • Am Pikard hab ich selbst auch gezweifelt, rein gefühlsmäßig. Die Hintergründe dazu find ich sehr interessant. Danke für deine Erklärung! Was noch interessant ist, dass ihr alle etwas nordischen seht. Wenn wirklich Akita/Schnauzer wäre die Hündin für meinen Bekannten vermutlich raus. Schade, ich hätte sie bezaubernd gefunden.

  • Picard ist gar nicht realistisch. Selbst in Ländern in denen er vorkommt geht die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwo Mixe rumlaufen gegen Null.

    :ugly: Die Picard Leute lieben ja an ihm, dass er aussieht wie ein ordentlicher Bastard und nicht wie ein klassischer Rassehund. Umgekehrt werden dafür jetzt oft zottelige Mixe für Picard gehalten. Schnauzer oder Terrier ist da aber deutlich wahrscheinlicher.


    Hätte hier auch an Terrier mit was Nordischem gedacht. Oder Laika? Der Körper nordisch, Kopf und Fell eher Terrier. Aber Rumänien finde ich da auch schwierig. War ja mal ne Woche dort und die Straßenhunde sind glaube schon so lange keine Rasse mehr bzw. ggfl ist da nie eine dran vorbeigelaufen. Und wenn die Leute Rassehunde haben, sind die sehr stolz auf diese und halten die von den Straßenhunden fern.

    Am Pikard hab ich selbst auch gezweifelt, rein gefühlsmäßig. Die Hintergründe dazu find ich sehr interessant. Danke für deine Erklärung! Was noch interessant ist, dass ihr alle etwas nordischen seht. Wenn wirklich Akita/Schnauzer wäre die Hündin für meinen Bekannten vermutlich raus. Schade, ich hätte sie bezaubernd gefunden.

    auch den Akita finde ich unwahrscheinlich- weil woher kommt der in Rumänien.


    Ich glaube eher, da war schon länger keine richtige Rasse mehr beteiligt. Vom Typ könnte es wegen den Zotteln in die Richtung Schlag Mioritic gehen. Aber halt die rein gezüchtet. Dann vielleicht was an Laika oder nordisches Vorbeigelaufen. Ganz vielleicht doch Terrier.

    Bei so Hunden würde ich auf Grund von Rassevermutungen (außer sie sind sehr sicher!) nicht auf Wesen oder Charakter schließen. Da kann man eigentlich nur den Hund kennen lernen oder muss auf die Orga vertrauen.

  • Bei so Hunden würde ich auf Grund von Rassevermutungen (außer sie sind sehr sicher!) nicht auf Wesen oder Charakter schließen. Da kann man eigentlich nur den Hund kennen lernen oder muss auf die Orga vertrauen.

    Ich warte jetzt mal ab, wie er sich entscheidet. Seine Frau will jetzt einen Hund, der "hübscher und nicht so zottelig" ist. Für ihn kommen nordische, Terrier, Schnauzer, Schäfer nicht in Frage. Ihm wäre das Aussehen egal, er legt Wert auf Charakter und Alltagstauglichkeit. Besser wohl, ich halte mich bedeckt und rate ihm tatsächlich, die Hündin gemeinsam mit seiner Frau persönlich kennenzulernen.

  • er legt Wert auf Charakter und Alltagstauglichkeit

    Dann würde ich einen älteren Hund nehmen. Also älter als ein Jahr.


    auch den Akita finde ich unwahrscheinlich- weil woher kommt der in Rumänien.

    Auf prodogromania.de werden Akitas erwähnt:


    Immer wieder treffen wir Menschen, die einen schwierigen Akita Inu aus Bucov aufnehmen, einem Kangal ein tolles Zuhause geben oder dem aufmüpfigen Terrier ein gutes Leben schenken.

    Und bei Akita-in-not suchen momentan vier Akitas/Mixe aus Rumänien ein Zuhause. Scheint also durchaus möglich zu sein.

  • Ich verfolge die Seite von prodogromania schon lange, habe meinen Hund auch von dort. Da sind auch öfters Rassehunde und deren Mixe dabei. Schäferhunde sieht man z.B. relativ häufig, aber auch Akitas waren schon dabei. Unmöglich finde ich es daher nicht.

  • Ja, unmöglich wohl nicht. Aber wie gesagt, als ich in Rumänien war hat sich bei mir das Bild gefestigt, dass die Rassehunde sehr isoliert zu der Straßenhundpopulation unterwegs ist. Wer sich einen Rassehund leisten kann, lässt den nicht einfach so rumlaufen. Und schon gar nicht mit Straßenhunden - die sind für viele dort nichts wert. Der eigene Hund wird verhätschelt und auf Hunde auf der Straße wird mit dem Auto draufgehalten und beschleunigt…

  • Also rein optisch sehe ich vom Schnauzer nicht viel.

    Außer evtl, dass der Hund rauhaarig ist, minimale Kipp Ohren hat und die Augen ( + evtl die Schnauze) passen könnten.

    Der Rest sieht für mich auch eher nach Akita aus.


    Unwahrscheinlich isses aber nicht. Schnauzer(-Mixe) gibt's im östlichen Raum bis hin nach Russland durchaus relativ häufig.


    Es kann aber genauso gut irgendwas völlig Anderes sein. Irgendein Terrier oder HSH bspw ( wir erinnern uns, es muss nicht zwangsläufig RH beteiligt sein um RH zu erzeugen, das kennt man schon von Doodles).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!