Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Ja, den HSH würde ich auch vermuten. Ein guter Schuss Carpatin und dann noch ein paar andere die ihren Senf dazu gegeben haben.


    Ist halt ein gut durchgemischter Hund, der die typischen Anzeichen einer Region trägt (beim Rumänen eben viel Fell, gekringelte Puschelrute).


    Edit: Man denkt bei der Benennung des Herkunftlandes auch immer gleich an die typischen Landeshunde. Nehmen wir meine Rosie. Die kommt aus der Türkei und hat nichts vom landestypischen Kangal. Bei ihr stecken eher Rassen wie Galgo und Shar Pei und was da noch drin steckt, bin ich immer noch nicht hinter gekommen. Etwas mit extrem viel Unterwolle aber. :ka: Es ist nicht immer typisch, aber wenn die vermuteten Hunderassen zu exotisch werden, dann wohl eher nicht. :D

  • Soo, dann frag ich auch mal :p Welche Rassen seht ihr in meinem Pflegehund Perry?


    Er kommt ursprünglich aus der Slowakei und in seinem Steckbrief steht Griffon-Dackel-Mix, aber so wiiiirklich sehe ich die beiden Rassen ja nicht.


    Er hat um die 30cm Schulterhöhe und wiegt ca 6kg, darf aber ruhig noch ein bisschen zunehmen. Jagdtrieb ist auf jeden Fall vorhanden, er geht auch auf Spur. Sonst ist er eigentlich bisher ganz lieb und noch etwas vorsichtig. Am Rücken ist sein Fell übrigens ganz glatt, dünn und ohne Unterwolle und er passt iwie gar nicht richtig zusammen xD





  • Was mir in letzter Zeit verstärkt auffällt, kaum heißt es, der Hund kommt aus Osteuropa, dann muss ein HSH mit drin sein.
    Größe, Gewicht und Wesen passen zwar überhaupt nicht, aber der HSH wird auf jeden Fall vermutet, weil, kommt ja aus Osteuropa.....
    Da hab ich dann doch meine Zweifel....

  • Ja, ich sehe auch einen kleinen wuscheligen Terrier. :smile:
    Und evtl. einen Zwerggriffon.

  • Mich erinnert er vom Gesicht an einen Cairn Terrier und von der Höhe eher an einen Brüsseler Griffon...ob aber beide so wahrscheinlich sind :ka: .

  • Cairn Terrier sieht ihm vom Gesicht her wirklich recht ähnlich, Yorkie auch ein bisschen :) Ja, Terrier habe ich auch schon überlegt :D Das könnte dann auch diesen extremen Jagdtrieb erklären :headbash: Naja, genau wird mans eh nie wissen =)

  • Langsam frage ich mich das echt.


    Es geht um meine Hündin. Ich vermute ja Galgo (sieht man vorallem wenn sie rennt) und Shar Pei (werde selbst von Shar Pei Haltern drauf angesprochen ob einer drin ist. Sie hat auch ganz dezente Falten auf dem Brustkorb). Nun werde ich in letzter Zeit immer häufiger darauf angesprochen, ob sie ein Husky-Mix ist. Da Galgo und Shar Pei sicher nicht die einzige Rassen sind, komme ich wegen der häufigen Vermutungen langsam ins Grübeln. Was meint ihr? Ist Husky eine Möglichkeit? Sie hat extrem dichtes und viel Unterwolle. Man kommt nicht auf die Haut durch, so dicht ist es (und entsprechend haart sie dann auch).



    Hier mal Bilder:




    Eckdaten: Größe ca. 55 cm; Gewicht um die 22 kg, jetzt 6 Jahre alt, kommt aus der Türkei. Huskys sind in der Türkei keine Seltenheit, wenn ich mir die Vermittlungsseiten mal so anschaue.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!