Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hab auch mal ne Frage.
Wie funktioniert bzw. wirkt eigentlich das "Illusion Collar" (vom Milan entwickelt) eigentlich genau? Was soll das bewirken?In einer Folge der Hundeflüsterin trägt eine "Problem"hündin dieses Teil und die Off-Stimme sagt, dieses Spezialhalsband würde den Kehlkopf freilassen und dabei trotzdem eine enge Führung erlauben, wie kann das sein, wie passt das zusammen?
Vielleicht kann Jemand von Euch was dazu sagen...
Probier´s doch selber. Leg dir die Hände so an den Hals wie das Halsband läuft und drücke leicht zu. Dürfte schon reichen.
Ich fand´s noch eine viertel Stunde später ein widerliches Gefühl.
Unten drückt es auf die Zungenbasis, an den Seiten auf die Speicheldrüsen und/oder auf die Lymphdrüsen.
Und dann stell dir noch vor, es sind nicht deine, relativ breiten, Finger, sondern eine dünne Schnur. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also hab ich das doch richtig verstanden, dass einem da (in der Sendung der Nowak) nur suggeriert werden soll, dass das Halsband gefahrlos verwendet werden kann. Ich weiß ja, wo der Kehlkopf beim Hund liegt...
Laut der Beschreibung (der Off Sprecherin) in der Folge, wirkt das ja angeblich nicht auf den Kehlkopf.
Aber das wäre unlogisch, weil ja sonst dieses Teil als "Hilfsmittel" "ungeeignet" wäre, da keine Auswirkung auf das hündische Verhalten!? -
Wie verträgt ein Fettlerderhalsband Salzwasser?
-
Zitat
Also hab ich das doch richtig verstanden, dass einem da (in der Sendung der Nowak) nur suggeriert werden soll, dass das Halsband gefahrlos verwendet werden kann. Ich weiß ja, wo der Kehlkopf beim Hund liegt...
Laut der Beschreibung (der Off Sprecherin) in der Folge, wirkt das ja angeblich nicht auf den Kehlkopf.
Aber das wäre unlogisch, weil ja sonst dieses Teil als "Hilfsmittel" "ungeeignet" wäre, da keine Auswirkung auf das hündische Verhalten!?Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.
Nur wenn es auf den Kehlkopf wirkt, hat es Auswirkung auf das Verhalten? (Liest sich für mich grad so.)
-
naja, die Offsprecher in solchen Sendungen haben oft wenig bis gar keine Ahnung von Hunden - jedenfalls hab ich mich da schon oft gefragt, wie man nur so einen sch*ß labern kann...
und der Rest ist einfach die Marketingstrategie - auf die leider viel zu viele Menschen reinfallen...der Sinn dieses Halsbandes ist es, auf den Hund mit möglichst geringem Aufwand möglichst stark einzuwirken, damit der Hund "ruhig und gehorsam" wirkt - klar, wenn man mir dauernd weh tut, dann mach ich auch nichts mehr...
und "falsch" angewendet (also anstatt hin und wieder zuppeln, dauernd auf Zug), ist dieses Halsband m.M.n. deutlich gesundheitsgefährdender als ein Stachelhalsband - das tut wenigstens "nur" weh und erdrosselt nicht noch dazu...
lg
-
-
Zitat
Nur wenn es auf den Kehlkopf wirkt, hat es Auswirkung auf das Verhalten? (Liest sich für mich grad so.)
Ja das klingt irgendwie albern.
Dass das Halsband auf mehrere unangenehme Weisen auf den Hund einwirkt ist nur logisch. Wenn dieses "Spezialhalsband" nur so "angenehm" bzw. "unangenehm" wäre wie ein Normales, dann wäre es als Hilfsmittel gegen Leinenpöbelei wohl unbrauchbar und Niemand würde es als Wunderwaffe gegen "Fehlverhalten" haben/kaufen wollen.Zitat
[...]
der Sinn dieses Halsbandes ist es, auf den Hund mit möglichst geringem Aufwand möglichst stark einzuwirken, damit der Hund "ruhig und gehorsam" wirkt - klar, wenn man mir dauernd weh tut, dann mach ich auch nichts mehr...
[...]Ja genau, schöne Scheiße. Das wissen wir! Andere wollen es einfach auch nicht wahrhaben... Für die Allgemeinheit wird es auch noch verharmlost um es zu legitimieren.
Im TV klang es so (wie das im Fernsehen nun mal so ist), als wäre alles schick und palletti, weil das Teil ja den Kehlkopf nicht beeinträchtige. Ja aber warum wirkt es dann in der Kürze der Zeit, wenn es so gar nicht "weh tut"?! -
Das Halsband wirkt bei Menschen mit schlechtem Timing und ohne Plan leider genau so wie jedes anderes Hilfsmittel - nämlich gar nicht.
Geschrieben mit Tapatalk
-
Naja.. wirkem tut das HB auch wenn ein unfaehiger HH es benutzt. Dazu sitzt es einfach an einer bestimmten Stelle.
Im Grunde ist alles bis auf die duenne Schnur nur eine Halterung, eben damit die Schnur an exakt dieser Stelle bleibt. Und diese Stelle wurde nicht ausgesucht weil sie nett ist. Hunde sind dort extrem empfindlich und zwar jeder Hund (ausser er ist da wegen Nervenschaeden stumpf)! Dadurch ist durch minimalen Kraftaufwand eine Einwirkung auf den Hund moeglich.
Ist nichts anderes wie ein Schnuerlie, die Kontaktleine von K9 oder eine duenne Moxon. Nur eben mit HalterungKalle ist extrem stumpf am ganzen Koerper. Ausser an den Pfoten, der Flanke und eben der Kehle.
-
Aber es wirkt in der Regel nicht so wie gewollt und dann gehts in die Daurerschleife. Das ist doch immer das gefährlichste an den ganzen Hilfsmitteln und auf nichts anderes wollte ich hinaus
Geschrieben mit Tapatalk
-
Zitat
Naja.. wirkem tut das HB auch wenn ein unfaehiger HH es benutzt. Dazu sitzt es einfach an einer bestimmten Stelle.
Nun bei dem Hund der Bekannte, die l'eau erwähnt hat, hat das Ding nicht gewirkt (sie ist auch eine Bekannte von mir). 1-2 Wochen hat der Hund weniger! gezogen, dann so stark wie zuvor. Und dann kam es eben zu dem Vorfall, bei dem sich der Hund fast erwürgt hätte...
Der Hund hat in seinem bisherigem Leben gelernt, dass er auf Druck nur mit Gegendruck reagieren muss um an sein Ziel zu kommen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!