Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Letzteres. Da der Hund dann den Pfeifton mit seiner Leibspeise verknüft, kommt er sehr bald automatisch angepest auf Pfiff. Man sollte halt vorsichtshalber Distanz und Ablenkung langsam steigern.
Bei mir wurde das aber ja wie gesagt ein Superrückruf für Notfälle. Da es bei dir eher ein Alltagspfiff werden soll, weiß ich nicht, ob der Aufbau da auch zu passt.
Vielleicht reicht aber auch eine normale Belohnung oder du schleichst die Superbelohnung schnell aus, sobald die Pfeife fertig schöngefüttert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Info.
Da sie echt alles gerne frisst, ist es bei ihr auch relativ egal was sie als Belohnung bekommtDann werde ich ihr die Pfeife mal schön füttern
-
Also hier werden die Ohren beim "normalen Hund" gar net geputzt, beim Pudeltier unregelmäßig gezupft und unregelmäßig Ohrreiniger. Aber das liegt ja nur an den Haaren im Ohr.
Wenn der Hund keine Probleme hat und nicht zu den Ohrhaar-Hunden gehört, dann würd ich die Ohren Ohren sein lassen
-
Ohren werden hier regelmäßig nachgeguckt, und wenn sie dreckig sind (eher weniger, der Hund hat das praktische Modell "Kipp-Ohren", weder für alles offen noch hermetisch dicht abgeschlossen), dann nehm ich n Taschentuch, gebe ein weeeeeeeenig Babyöl drauf und wische mal durch. Wurde bisher immer geliebt, weil der Herr damit das nette Ohrkraulen verbindet.
-
Danke für die antworten :)
Ich habs jetzt auch mal mit nem Taschentuch und ohne alles gemacht und Mila fands toll :)
Madame hat es irgendwie geschafft, da Erde rein zu schmieren, deshalb musste das mal sein.Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
-
Pinos Ohren reinige ich regelmäßig. Da er viel im Wasser ist kommt schon mal was ins Ohr und die Bakterien fühlen sich da extrem wohl. Wenn ich nicht aufpasse und reinige hat er ständig Ohrenentzündung.
-
Ich frag mal hier...
Ich füttere im Moment Wolfsblut morgens und abends Lukullus, beides getreidefrei. Da jetzt so 2-3 klamme Monate kommen, wollte ich mal fragen, ob es eine günstigere, getreidefreie Alternative zu Wolfsblut gibt?
Einzige Bedingung ist eben, das es getreidefrei ist -
hm, wenn dir das nicht zu blöd ist gibts im DM ein Futter für kleine Hunde, ist getreidefrei (mit Kartoffelflocken), mit Geflügel und Kaninchen.
Ist halt abgepackt zu 1 kg. Kostet 2,95 € das Kilo. -
Ich hab auch mal ne Frage.
Wie funktioniert bzw. wirkt eigentlich das "Illusion Collar" (vom Milan entwickelt) eigentlich genau? Was soll das bewirken?In einer Folge der Hundeflüsterin trägt eine "Problem"hündin dieses Teil und die Off-Stimme sagt, dieses Spezialhalsband würde den Kehlkopf freilassen und dabei trotzdem eine enge Führung erlauben, wie kann das sein, wie passt das zusammen?
Vielleicht kann Jemand von Euch was dazu sagen...
-
im Prinzip ist der größte Teil des Halsbands ein "Gestell", welches eine dünne Schnur ganz oben am Hundehals fixiert, an dieser Schnur ist dann die Leine befestigt.
Der Clou: der Kehlkopf des Hundes sitzt nicht wie beim Menschen mittig am Hals, sondern oben - etwa dort wo die dünne Schnur läuft...
Ein leichtes Zuppeln an der Leine führt also zu einer stärkeren Einwirkung als bei einem normalen Halsband...Der Rüde einer entfernten Bekannten hat sich mit diesem Halsband fast umgebracht - der Hund zieht extrem an der Leine und hat auch an diesem Halsband weitergezogen, Ergebnis war Hund blau angelaufen, aufgeschürfter Hals, heftige Kehlkopfentzündung.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!