Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Ich habe mal eine Frage, die nicht mich direkt betrifft, aber diese momentane Situation bei einer Freundin und ihrem Kangal gibt mir etwas zu denken...

    Ihre Hündin ist ca. sieben oder acht Monate alt, zurzeit läufig.
    Vorher war die Freundin sehr oft mit anderen Hundehaltern und deren Vierbeinern unterwegs weil sie wusste, dass der Kangal gut sozialisiert werden sollte damit er sich auch als erwachsener gut mit Artgenossen versteht (ist ja bei so ziemlich allen Rassen angeraten, ich kenne mich mit dem Kangal nicht besonders gut aus aber sie sagte mir das so und ich fand es auch super von ihr).

    Als Welpe beim "Züchter" (Vermehrer...) wurde die Hündin weder mit Menschen noch mit anderen Hunden außer der Mutter und den Geschwistern zusammen gelassen. Offenbar wollte der 'züchter' auch eher, dass die Hunde später mal aggressiv gegenüber allem und jedem sind. (Haus und Hofhunde in der Türkei, wenn ich es richtig verstehe. Die Freundin ist auch Türkin, aber wie gesagt will sie sowas nicht für ihre Hündin)

    Lange rede, kurzer Sinn.
    Meine Frage ist... die Hündin ist immer offline gelaufen im Feld und ist auch immer bei uns geblieben. So wie Ruby auch.. dir würde sich nie weit entfernen von mir. Jetzt ist es aber so, dass der Kangal die letzten male oft weggelaufen ist. Die Halterin hatte schon die schleppleine drangemacht aber irgendwie (ich weiß, das ist ihr Fehler) hat es die Hündin trotzdem immer wieder geschafft und ist abgehauen.
    Wieso haut sie auf einmal ab? Pubertät? Liegt es an der Rasse an sich, weil die einfach unabhängiger sind und nicht so menschenbezogen? Schlechte Sozialisierung als Welpe?
    Alles zusammen?

    Ich habe meiner Freundin jetzt schon öfter gesagt, schlepp und die bitte auch festhalten und den Rückruf immer wieder üben.

    Was meint ihr dazu? Wie gesagt. Ich kenne die rasse nicht gut, aber die Hündin ist ganz lieb. Ob mit Menschen oder mit Hunden. Ruby und sie spielen richtig harmonisch miteinander.
    Wobei der Kangal immer wieder abgelenkt ist von Gerüchen oder anderem.. das war schon immer sehr ausgeprägt bei ihr.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Ach und noch was... im Dezember muss sie den Sachkundenachweis machen (kenne mich damit ebenfalls nicht aus :D ) und sie hat Angst, dass ihre Hündin keine oder eine schlechte Bindung zu ihr hat.. wobei sie mir sagt, dass sie an der leine und Zuhause ganz anders wäre.. viel aufmerksamer)

    Der Kangal steht in Hessen (wo wir wohnen) und Hamburg auf der Liste.. schon doof...

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Sacred: joa, von "meiner" Kira kenn ich das manchmal - aber meist ist es nur recht kurz so, dass sie absolut weg ist und spätestens, wenn sie 'ne Runde ohne Leine geflitzt ist, ist sie wieder (halbwegs) "da"...
    Wobei ich sie auch nicht ableine, wenn sie nicht vorher halbwegs manierlich "Sitz" macht (Ausnahme: andere Hunde, da hab ich meist eh keine Chance sie ins Sitz zu bekommen, da lein ich dann sofort (nach Absprache) ab)

    An so Tagen, an denen Kira so unaufmerksam ist, erwarte ich aber auch nicht viel von ihr; d. h. wir gehen spazieren und ich "belästige" sie nicht mit dem Trainieren von Kommandos, sie darf dann im Grunde machen, was sie will - außer mich verlieren und zu Weit zurück bleiben.
    Müsste ich sie aber an so Tagen angeleint lassen, es wäre wohl kaum zum Aushalten, weil an sowas wie Leinenführigkeit (die bei ihr ohnehin nicht 100 %ig klappt) kann sie sich dann überhaupt nicht erinnern...

    lg

  • Gefühl: Das Wort "läufig" kommt ja nicht von ungefähr. :D
    Sorry, natürlich können die Gründe, die du nennst genauso mit reinspielen oder alleinige Gründe sein, ich kenne mich aber auch nicht aus mit der Rasse. Wollte nur anmerken, dass läufige Hündinnen eben auch mal weglaufen weil sie läufig sind.

  • Danke l´eau :smile:

    Heute Nachmittag ging´s wieder, war aber auch eine andere Strecke und Hundekumpel dabei. Da ist´s übersichtlicher und nicht dramatisch wenn sie kurz eigene Wege geht. Ging auch mit dem Abruf besser.

  • wir wollen demnächst nen tag ind die niederlande fahren. und ich google schon de ganze zeit wegen impfung... in die scheiz ists ja so das die tollwutimpfung nich älter als 12mon sein darf... google sagt nur das der hund gegen tollwut geimpft sein muss (und 100sachen üder welpen, aber da is pommes ja drüber), aber nich in welchem zeitraum... pommes wurde donnerstag geimpft, aber tollwut is erst nächstes jahr wieder dran. muss ich das nachimpfen oder reicht das?

  • Zitat

    Die Impfung darf nicht älter als 365 Tage sein. Sprich muss auf den Tag genau wieder gegeben werden - oder eher. Wenn mans später machen lässt muss man wohl 4 Wochen warten.


    ok, also wenn ich ihn nächste woche nachimpfen lassen würd und im mai fahre, dann passts ja noch, oder hab ichs falsch verstanden?is das überall im europäischen ausland so?

  • Das sollte reichen. Und wenn die Tollwut für 2 oder 3 Jahre drinsteht, dann passt das auch. Zumal in den Niederlanden ja keiner einen Titer sehen will. Ich bin letztes Jahr auch rübergefahren... wobei ich die Impfung um einen Tag verpennt habe :hust: Aber da sind ja so gut wie keine Kontrollen.... Wobei ich nächstes Mal mehr drauf achte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!