HSH als Herdenbewacher?

  • Natürlich muss man sich vorher erkundigen, ganz klar!
    Ich würde auch nicht einfach einen Hund nehmen (egal was für einen) und zu Schafen werfen, nach dem Motto "Da! Musse können!".

    Danke für das Video, einfach toll! Mal ganz was anderes im Vergleich zu "der darf das nicht, der darf dies nicht, der muss so sein" (also der bewachende Hund).

    Es war meinerseits eigentlich eher die Frage: DARF man in Deutschland eine Schafsherde auf diese Weise vor z.B: Hunden schützen, auch außerhalb von "Wolfsgebieten"? Und wenn ja, welche Auflagen hat man und was passiert im Ernstfall? Hätte ja sein können, dass sich hier jemand näher damit auskennt.

  • wovor magst du denn deine Schafe schützen? Ich versteh die Logik deiner Frage nicht. Bei uns in den Alpen sind die Schafe ohne allem in den Bergen. Also nur Schafe, Berg und irgendwo mal eine Abgrenzung damit sie nicht ins Tal rennen, wobei die auch eher für die Kühe sind. Die Schafe sind den Sommer über auf der Alm und werden nicht bewacht, weil sie nicht bewacht werden müssen. Also auch nicht für den Fall der Fälle hat man einen HSH.. vor allem gute HSH kosten einiges, allein der Aufwand mit der Zucht und Aufzucht der Tiere.. also warum soll ein Hund die Herde bewachen, wenn es keine Feinde gibt?

  • Zitat

    wovor magst du denn deine Schafe schützen?

    Ich denke das ist der springende Punkt. Wenn Du das der jeweiligen Gemeinde gut darlegen kannst, dann...

    Es dürfte alles Verhandlungssache sein in dem Bereich.

  • vor allem was ist soooooo gefährlich, dass du HSH (einer reicht wirklich nicht aus um eine Herde zu beschützen) brauchst? Von HSH geht eine Gefahr für die Allgemeinheit aus, weil wenn sich ein Mensch mit/ohne Hund falsch verhält, dann werden sie dem Eindringlich eben klar machen, dass sie keine Fremden in der Nähe der Herde dulden. Also müsste die Gefahr für deine Herde größer sein als die, die von den Hunden ausgeht.. und die aktuellen Wolfsgebiete sind sehr dünn besiedelt, da geht von einer mit HSH bewachten Herde eben auch weit aus weniger Gefahr aus als in einem dichter besiedelten Eckchen..

  • Mich hat die Frage einfach interessiert, wie da die Bestimmungen wären.
    Ich habe nicht vor, selbst wenn ich irgendwann mal eigene Schafe habe, einen HSH zu halten. Mich hatte das nur interessiert.

    Reine Neugier ;) =)

  • Der Gedanke war vielleicht der, die Schafherde von dem HSH vor Hunden zu schützen, deren Besitzer es lustig finden, ihre Hunde dadurch auszulasten das sie diese ohne Ausbildung ein bisschen... hm... Freestyle-Hüten (oder auch Jagen, weil der Hund erwischt ja sowiso keins der Tiere <.<) betreiben lassen.

    Solche Vollpfosten gibts ja leider immer wieder...

  • Hier bei uns auf den Feldern auf denen auch viele HH mit ihren Hunden unterwegs sind (wie eingeschlossen), stand vor ca. 2 Monaten eine größere Herde Schafe, bewacht von 4 HSH.
    Um die Tiere hatte der Schäfer einen mobilen Weidezaun gezogen.
    Die Hunde sind mir erst überhaupt nicht aufgefallen, erst als wir ca. 20-30 Meter nah waren habe ich sie erkannt.
    Das Streifenhörnchen war zu diesem Zeitpunkt schon wieder angeleint damit sie den Schafen mit ihrer neugierigen Nase nicht zu nah kommt.
    Als wir uns der Herde näherten zeigten die HSH sofort Präsenz.
    Nach uns kam ein Paar mit zwei Hunden die offline liefen und haben sich den Schrecken ihres lebens geholt als ihre Felle die Nasen durch den Zaun stecken wollten. :D

    Ich denke die HSH fackeln nicht lange, würde jemand - egal ob Mensch, Hund, Wolf etc. - den Zaun überwinden wäre er mit 100% iger Sicherheit dran!

    Ich persönlich kann sehr gut verstehen das man seine Tiere schützen möchte, immer mal wieder hört man von Tierquälerei an Weidetieren, gerissene Weidetiere, von Hunden beschädigte Weidetiere....
    Innerhalb des Zaunes hat niemand außer dem Schäfer was zu suchen!!!

  • Echt?!?! 4 HSH alleine mit Schafen nur mit einem mobilen Weidezaun in einer Gegend, in der potentiell Menschen mit Hunden rumlaufen?!? :scared:

    Jetzt verstehe ich auch die Eingangsfrage von Andrea, die mich nun auch interessieren würde. Geht das einfach so, selbst wenn derjenige eine Zulassung als Schäfer hat? Das ist doch mehr als gefährlich und man könnte sagen fahrlässig, oder? Was passiert, wenn was passiert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!