Hund frisst Kot

  • Zitat

    Der Kot wird einfach schmecken zumindest wenn es irgendwelcher matschige ist und keine festen geformten Haufen. Weiches Zeug ist in der Regel oftmals unverdaut und das kann man doch da nicht liegen lassen. ;)


    Nö, kann ich nicht bestätigen. Die Konsistenz war / ist wurscht aber es sind auserwählte Haufen.


    LG Sabine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund frisst Kot* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Tauschen funktioniert ja auch nur, so lange der Hund das getauschte Leckerli o. ä. attraktiver findet als Kacke.


      Man kann dem Leckerli auch eine höhrere Bedeutung geben, indem man es atrraktiver macht (Beispielsweise durch Variieren, also immer was anderes TOLLES mitnehmen und es mt anderen Verstärkern verbinden - manchmal ist alleine das Clickern für den hund so toll, dass die Belohnung schon fast egal ist), sonst könnte man beim Jagdersatzverhalten niemals adäquat belohnen. ;)


      Und das Tauschen muss dem Hund bereits bekannt sein, damit er das Prinzip bei selbstgefundener "Beute" auch anerkennt. Denn selbstgefunden = attraktiv.


      Ich kann Selbstgefundenes mittlerweile mite inem Stück Trockenfutter tauschen oder mit einem Lob ;)

    • Zitat

      Man kann dem Leckerli auch eine höhrere Bedeutung geben, indem man es atrraktiver macht (Beispielsweise durch Variieren, also immer was anderes TOLLES mitnehmen und es mt anderen Verstärkern verbinden - manchmal ist alleine das Clickern für den hund so toll, dass die Belohnung schon fast egal ist), sonst könnte man beim Jagdersatzverhalten niemals adäquat belohnen. ;)


      Und das Tauschen muss dem Hund bereits bekannt sein, damit er das Prinzip bei selbstgefundener "Beute" auch anerkennt. Denn selbstgefunden = attraktiv.


      Ich kann Selbstgefundenes mittlerweile mite inem Stück Trockenfutter tauschen oder mit einem Lob ;)


      Das ist erstrebenswert, aber mein Einjähriger würde momentan für nichts und niemanden seine Katzenkacke hergeben. Er schlingt sie herunter, schmatzt und leckt und kommt dann fröhlich angehopst. Krieg ich jetzt nen Keks, weil ich da bin? Ähm, neee. Okay, mir auch egal, ich fange Schmetterlinge. Ist wohl auch eine Frage des Temperamentes.
      Tauschen kennt er natürlich, er klaut Sachen, wir tauschen. Super Spiel. Gelüstet es dem Süßen nach einem Keks, schlurft er ins Kinderzimmer und klaut ein LEGO.

    • Ich meine das Tauschgeschäft schon als richtiges Verhalten, das auf Signal ausgeführt werden kann, am besten noch mit Apportieren oder Anzeigen.


      Den Bestärker aufwerten kann man übrigens, indem man ihm noch ein paar Mal gestattet, TROTZDEM die Hinterlassenschaften aufzusammeln... auch wenn es unschön ist.

    • Zitat

      Ich meine das Tauschgeschäft schon als richtiges Verhalten, das auf Signal ausgeführt werden kann, am besten noch mit Apportieren oder Anzeigen.


      Den Bestärker aufwerten kann man übrigens, indem man ihm noch ein paar Mal gestattet, TROTZDEM die Hinterlassenschaften aufzusammeln... auch wenn es unschön ist.


      Naja, jeden Haufen den er vertilgt ist ja auch selbstbelohnend und macht das Training unnötig schwerer, denn in dem Moment interessiert ihn kein ach so tolles Leckerchen.


      Bei mir wurde / wird belohnt, wenn er zwar daran schnuppert, ihn auch gerne vertilgen würde aber er es auf ein "Nein" unterlässt, das wird dann punktgenau belohnt.
      Ziel ist es doch, das er die Haufen ignoriert und nicht, das er mir diese weiterhin und ständig anzeigt, um dann einen Keks zu erhaschen!
      Es gibt Tage / Wochen wo er keinen Haufen nur andeutungsweise anschaut und dann wieder verstärkt Tage, wo er nur auf der Suche ist und das merke ich dann recht schnell, also ab an die Schlepp.
      Als ich Moortrunk täglich zuführte, war es nach kurzer Zeit bedeutend besser - also doch ein Mangel?


      Kurios finde ich, das er im Dänemarkurlaub, wo wir 2x im Jahr für 3-4 Wochen hinfahren, noch "nie" einen Haufen nur andeutungsweise verspeisen wollte, nicht mal gesucht, obwohl er hier zuvor nur auf der Suche war, also absolut null Interesse dort!! Komisch.


      LG Sabine

    • Zitat

      Tauschgeschäfte müssen außerhalb der Situation geübt werden, denn sonst hast du schlechte Karten...


      Kennt er schon lange und das ist auch überhaupt kein Problem!
      Ich glaube bei dir einfach, das du dir solche Hunde nicht vorstellen kannst und glaube mir, bei Fussel könntest du mit geschwollenen Clickerfingern dastehen, tausche ... tausche machen wollen und der würde dir, mit Kacke im Maul, die Mittelkralle zeigen. Er ist so schnell, da hättest du den Clickern nicht mal aus der Hosentasche und er schon alles einverleibt.
      Bei ihm geht es eben nur mit meiner Taktik. ;)


      LG Sabine

    • Doch, ich kenne solche Hunde.
      Ich glaube nach wie vor, dass du das Tauschen nicht sauber aufgebaut hast.


      Dafür gibt es ein Markerwort ;)
      Und ich habe den Clicker grundsätzlich an meinem Handgelenk und zwar clickbereit.

    • Zitat

      Doch, ich kenne solche Hunde.
      Ich glaube nach wie vor, dass du das Tauschen nicht sauber aufgebaut hast.


      Dafür gibt es ein Markerwort ;)
      Und ich habe den Clicker grundsätzlich an meinem Handgelenk und zwar clickbereit.


      Ich denke du bildest dir ein wenig viel ein und glaube mir, ich habe dir gegenüber bestimmt eine Menge voraus und das ohne Clicker, Markerwort und Co! ;)


      LG Sabine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!