
Morgenrituale
-
MiReina -
2. August 2013 um 14:03
-
-
An den meisten Tagen habe ich Home Office - was meinen beiden Langschläfern sehr entgegen kommt
Da falle ich dann vom Bett an den Schreibtisch (zu einer sehr humanen Uhrzeit) und die Jungs können (wie von Wochenenden und Unizeiten gewöhnt) bis in die Puppen pennen. Raus gegangen wird dann, wenn einer muss oder - was meistens der Fall ist - wenn ich meine jetzt ist mal Zeit für Pause + Wald. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich stehe meist um ca. 6uhr suf, da bleiben die Hunde dann im Bett.Kaum komme ich aus drm Bad wachen die zwei auf. Emma weiß dass es dann zur Fütterung der Meerschweinchen geht,da will sie mit!
Am Wochenende wachen die Hunde meist gegen 8Uhr auf,dann steh ich schnell auf, mach ihnen Futter & dann gammeln eir noc 1-2h im Bett. Dann geht es Gassi! Ins Bad (außer Zähnrputzen) geh ich sm Wochenende erst mach der großen Morgenrunde.
-
Ich schimpf immer mit meinem Vater, weil der um 6 aufsteht und dann erst Zeitung liest und frühstückt. Erst um 8 Uhr geht er mit seinem Hund Gassi. Ich weiß nicht, ob das gut ist. Wenn ich aufstehe, muss ich aufs Klo. Warum sollte es dem Hund da anders gehen.
Irgendwie tun mir die Hunde leid, wenn ihr sagt, ihr gebt ihnen essen und geht dann nicht in der nächsten halben Stunde raus. Oder wenn Hunde so lang mit dem Gassi aushalten müssen.
Klärt mich mal auf. Hab ich das echt richtig verstanden? Mein Hund darf alle 5 Stunden raus, genauso wie ich bestimmt alle 5 Stunden aufs Klo muss. Ich will nicht Hund und Mensch vergleichen, aber ich glaub nicht, dass Hunde eine so viel größere Blasenkapazität haben als Menschen. Vom Darm ganz zu schweigen :)
-
Naja, ich gucke dann, dass meine Hunde öfter raus kommen, wenn sie danach alleine bleiben müssen.
Wenn ich da bin, können sie sich bemerkbar machen, wenn sie müssen(meist gehe ich dann immer noch, bevor sie überhaupt von sich aus irgendwie wach / aktiv sind)
Ich selbst gehe übrigens auch sehr selten auf´s Klo
Also da gibt es sicher Unterschiede.
Und seit Jouci da ist gehen wir immer sehr zeitnah nach dem Fressen raus. Da kann er dann nämlich wirklich nicht gut einhalten. -
@ Buddy Boots,
ein Garten löst das Problem. Tür auf, fertig. Gisi, die extreme Langschläferin war, hätte das aber auch nicht gejuckt. Die wäre nämlich sicher nicht um 6 freiweillig mit aufgestanden
Auch nicht um 8.
Ansonsten, wenn der hund mit aufsteht würde ich schon schaun, daß er sich bald lösen kann. Dafür brauchts aber auch ohne Garten nicht die Riesengassirunde.
-
-
Oh ja, ein Garten ist schon von Vorteil
ich hab leider keinen, und somit muss Emma, ob sie will oder nicht, morgens eine Runde mit mir gehen
-
Der Mexx schläft auf der Couch, Felia bei uns im Bett. Sobald der Wecker klingelt (was um 5:20 Uhr der Fall ist), kommt Mexx ebenfalls ins Bett und es wird noch 10 Minuten gekuschelt. Danach geh ich ins Batt und meine Faulpelze bleiben schön liegen bis zur letzten Sekunde
Das Gassi ganz früh finden die Hunde das total ätzend und dackeln mir hinterherDa sie alleine bleiben müssen, gibts da aber keine andere Wahl und ich zwinge sie zu einem ausgedehnten Spaziergang
Danach müssen sie eben wie gesagt alleine bleiben.An den Wochenenden verläuft es wirklich unterschiedlich. Wenn es nach meinen Hunden geht, wird aber auf jeden Fall ausreichend lange geschlafen! Meistens wach ich selbst gegen 8 Uhr auf, lasse die Hunde kurz pieseln und dann verkrümeln wir uns nochmal
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!