
Morgenrituale
-
MiReina -
2. August 2013 um 14:03
-
-
Sobald Reina sieht, dass ich wach werde, legt sie sich auf den Rücken und lässt sich schön ihren Bauch kraulen. Sowas verlangt sie sonst nie, ausschließlich morgens wenn ich wach werde.
Ich möchte mal gerne lesen, was es bei euch so für Morgenrituale gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Bauch kraulen haben die Jungs morgens keine Zeit. Die wollen schnell in die Küche.
Als Murphy noch jung war, hatte er oft Nüchternerbrechen. Darum gab es morgens als erstes ein Stück Wurst oder Käse. Dabei ist es bis heute geblieben obwohl es nicht mehr wirklich nötig wäre.
Wenn ich morgens aufs Klo gehe stehen die schon in den Startlöchern um nach unten in die Küche zu flitzen. Nach dem Morgenhäppchen gehts dann zum strullern in den Garten, ich mache mir einen Kaffee, und dann gehen wir alle wieder nach oben.
Wärend ich mich fertig mache schlummern die beiden dann noch ne Runde. Jetzt haben die Jungs auch die Ruhe sich noch mal genüßlich durchkraulen zu lassen
-
Bei uns ist es abhängig davon, welche Schicht "Mutti" hat
In der Frühschicht gibts das Ritual, Frauchen steht auf, Beagle sorgt dafür dass das Kissen nicht einsam wird. Während ich mich alltagstauglich restauriere
schnacht er sich wieder ins KomaWill ich dann die Morgenrunde mit ihm gehen, brauch ich etwas Geduld-Herr Beagle sieht es nämlich als persönliche Beleidigung an, so früh geweckt zu werden! Ich kann dann entweder 5 mal auffordern oder ziehe ihm das HB im liegen an-er hebt nicht mal den Kopf.
Hab ich Spätdienst, kommt Lupo morgens zu mir unter die Decke gekrabbelt.
Dann wird erstmal gekuschelt. Ich stehe dann irgendwann auf, er bleibt liegen.
Dann mache ich mir Kaffee und Herr Beagle kommt auf die Couch zu mir und....schläft weiterLupo braucht also eine laaaange Anlaufzeit! Vor dem Gassi muss sich dann auch ausgiebig gestreckt werden!
-
die erste runde ist recht früh, aber vorher wird am schlafplatz (meist das Sofa) gekuschelt. dann die erste runde, je nach Lust und Wetter, danach Fellpflege. dann flitzt Sarda die Treppe hoch und bleibt auf halber Strecke liegen, wo wir auch kurz Zwiesprache halten.
danach, das beste am tage, darf sie aufs Bett. der Herr des Hauses schläft noch, aber Sarda bekommt eine extra Decke und darf dann zwischen uns schlafen. Da bleibt sie dann, bis es ab geht zur Arbeit.
Büro ist im gleichen Haus, also müssen wir nur die Treppe wieder runter
-
Sobald Maggy merkt, dass ich wach bin, kommt sie zu mir unter die Decke und kuschelt sich dann noch etwas an mich.
Wenn ich dann frage "Maggy, wollen wir aufstehen?", springt sie blitzschnell auf und wartet, dass ich auch endlich hochkomme. -
-
Hehe :)
Meine beiden schlafen in ihrer Megabox. (Der Kleine würde sonst die ganze Nacht nach Futter suchen und dauernd über uns drüber laufen.)
Morgens jedenfalls kann ich mich mit dem Großen quasi "unterhalten". Er fiept ein wenig, wenn er merkt, wir sind wach, und dann sag ich was, und er fiept ein bissel... hört sich fies an, ist aber nicht fies!!
Mache ich dann die Box auf, stürzen beide raus, der Große sofort aufs Bett, meist buddelt er sich sofort unter die Decke. Der Kleine freut sich zu Tode, dass ich noch am Leben bin, schleckt mich ab, wedelt bis zum Umfallen, geht einmal in die Küche zum Abchecken, ob da immer noch nix erreichbar rumliegt, und legt sich dann auch nochmal zu mir aufs Bett.
Wenn ich dann einen längeren Badezimmeraufenthalt einlege, liegt der Ältere immer noch am gleichen Fleck, der Kleine liegt immer genau in der Kuhle am Kopfkissen, wo ich zuletzt lag. <3 :)
Grüßle
Silvia -
Sobald Katie mitbekommt, jetzt steht Mutti Wirklich auf (keine nächtliche Klorunde/Trinkrunde oä.) kommt sie in Zeitlupe mit den Ohren auf halb acht gähnend und murmelnd
angeschlichen um dann kurz vor mir wieder zusammen zu brechen
.
Komme ich dann zu ihr dreht sie sich laaaangsam auf den Rücken und lässt sich den Bauch streicheln.
Wenn ich mich dann mit meinem Kaffee auf die Couch pflanze, höppt sie zu mir und kuschelt sich an mich!Anders der Hibbel-Schäfer: *aufspring* "Oh, cool, endlich einer wach!" *hinundherlauf* *aufderStelledreh* *hechelhechel* "Geil!!" *weiterhinundherlauf* "Endlich!" *hechelhechel* "Kann ich kommen, ja, ja, ja??" *riesenAugenmach* "JA, TOLL!" *miraufdieFüßetret* *volleWuchthinschmeiß*
Lewis wird dann erst mal mit einem energischen "KÖRBCHEN"!! wieder zur Ruhe gerufen, da mir das echt, vor allem morgens, voll auf den Senkel geht!!
-
Abby, sofern sie den Wecker hört, setzt sich auf, schaut zu ob ich auch wirklich aus dem Bett komme (das ist normalerweise sofort der Fall, bin kein Liegenbleiber). Ist dem so, läuft zur Schlazimmertür und wartet, bis ich diese öffne. Dann tapert sie in ihren Korb im Wohnzimmer und schläft - sofern nichts ansteht und wir raus müssen - nochmal zwei, drei Stunden weiter.
Ganz easy also
-
Wenn bei uns der Wecker geht fängt Bob sich an sich zu freuen und klopft immer mit seiner Rute gegen das Körbchen
ab und zu gähnt er dann und quietscht dabei. Lilly dreht sich meistens noch einmal auf den Rücken in der Hoffnung gekrault zu werden.
Beide bleiben liegen bis ich im Bad fertig bin, dann werden die beiden aber unruhig und es geht auch raus -
Wenn ich von der Nachtschicht komme, bekommt der Daheim gebliebene erst mal seine Gassirunde, dann Frühstück für die Hunde und mich. Wenn ich mich dann hinlege, kommen Beide noch für 10 Minuten kuscheln ins Bett.
Habe ich Spätschicht gibt es früh die Gassirunde, dann Frühstück für die Hunde und ich gehe wieder ins Bett und die Beiden bekommen eine Karotte zum Knabbern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!