Urlaubsbetreuung - bei 2 oder mehr Hunden unbezahlbar?

  • Zitat

    bordy

    Es ist keine Frage des "sich nicht leisten könnens", das hast du wohl falsch verstanden. Wie du allein anhand dieses Threads siehst variieren die Preise jedoch von Anbieter zu Anbieter z.T. erheblich. Solange alles andere stimmt wüsste ich nicht warum es ein Problem sein sollte sich nach günstigeren Alternativen umzusehen bzw. diese zu bevorzugen. Und was angemessen ist oder nicht liegt immer noch im Auge des Betrachters.

    Aber ich vergaß...in diesem Forum tummeln sich z.T. auch Menschen, denen prinzipiell nichts zu teuer oder aufwändig für ihre Lieblinge ist (und das ist gar nicht böse gemeint, jeder wie er kann und mag). Auch ich bin Hundeliebhaber durch und durch, aber ich für meinen Teil möchte dennoch die Relationen nicht ganz aus den Augen verlieren.


    Diese Alternativen gibt es natürlich, nur scheinst du ja mit deren Leistung nicht zufrieden zu sein.

    Natürlich variieren die Preise quer durch Deutschland auch, wie alles andere eben auch. Dürfte allein schon daran liegen ob ich in der Großstadt ein Grundstück für eine Pension will oder auf dem Land .
    Wie gesagt - wenn ich die Preise nicht angemessen finde, muss ich die Leistung ja nicht in Anspruch nehmen. Dafür muss ich dann wohl evtl auch auf etwas verzichten .

    Im übrigen ... Ich zahle auch keine 25 Euro für einen Tag Pension .
    Aus mehreren Günden. Punkt a), meine Hündin wird von einem guten erfahrenen Freund betreut (die alte Hündin lebt mittlerweile dauerhaft bei meinen Eltern und der Rüde Gehört mir nicht ).
    Punkt b), ich erwarte nicht das sich mit meinen Hunden groß beschäftigt wird. Sie sollen verwahrt werden, so dass kein größerer Schaden entstanden ist. Ende . Am liebsten Zwinger/Auslauf und gut. Dafür wären mir 25 Euro zu viel.
    Du erwartest ja aber mehr .
    Punkt c)... Ich war das letzte mal richtig im Urlaub vor ... Weiß ich garnicht mehr. Ansonsten mal ein 3 Tages Trip und diesen September sind wir auf eine Hochzeit eingeladen .

    Wenn ich viele Fernreisen machen würde, würde ich die Haltung mehrerer Hunde überdenken .

  • Zitat

    Die Male, als die Hunde weg mussten, musste ich beruflich weg, würde sie aber auch abgeben, wenn ich wieder ne Woche wegfliegen sollte.

    Off topic und trotzdem zum Thema passend:
    Ist nicht sogar die (gewerbsmäßige) Hundebetreuung seit neulich steuerlich als Sonderausgaben absetzbar (wenn beruflich veranlasst)?
    Oder hängen da noch Fallstricke dran wie "muss im eigenen Haushalt stattfinden"?

  • Zitat

    Off topic und trotzdem zum Thema passend:
    Ist nicht sogar die (gewerbsmäßige) Hundebetreuung seit neulich steuerlich als Sonderausgaben absetzbar (wenn beruflich veranlasst)?
    Oder hängen da noch Fallstricke dran wie "muss im eigenen Haushalt stattfinden"?


    Ja, absetzbar ist nur die Betreuung zu Hause (dass es so im Vertrag/Quittung steht).

  • Zitat


    Ja, absetzbar ist nur die Betreuung zu Hause (dass es so im Vertrag/Quittung steht).

    nur für häusliche betreuung, werden dann so wie ne haushaltshilfe betrachtet.
    voraussetzung ist allerdings, dass der sitter angemeldet ist und auch rechnungen schreiben darf.

  • Ich habe ja eine besondere Schwäche für Leute, die immer zum möglichst kleinen dumping Preis den besten Service haben möchten.
    Sorry, aber wenn es es mir nicht Wert ist für den Hund eine Urlaubsunterbringung zu finanzieren, die nunmal aus den schon hinlänglich aufgezählten Gründen das kostet was sie kostet,dann sollte ich mir vl. mal Gedanken machen, ob Hundehaltung in meinen Lebensstil passt, bzw. nicht noch über die Anschaffung eines Dritthundes nachdenken. :hust: weiterer Kommentare enthalte ich mich...

  • Zitat

    Ich habe ja eine besondere Schwäche für Leute, die immer zum möglichst kleinen dumping Preis den besten Service haben möchten.
    Sorry, aber wenn es es mir nicht Wert ist für den Hund eine Urlaubsunterbringung zu finanzieren, die nunmal aus den schon hinlänglich aufgezählten Gründen das kostet was sie kostet,dann sollte ich mir vl. mal Gedanken machen, ob Hundehaltung in meinen Lebensstil passt, bzw. nicht noch über die Anschaffung eines Dritthundes nachdenken. :hust: weiterer Kommentare enthalte ich mich...

    Danke, so sehe ich das auch

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ich handhabe es ähnlich wie bordy.

    In der Regel sittet mein Bruder die Hunde. Letztens hatte ich das Problem, dass er kurzfristig nicht die volle Zeit konnte - also habe ich ein paar wenige Leute gefragt, aber es war zu knapp. Also kamen sie in eine Pension, wo mir wichtig war, dass das hier gegeben ist:

    Zitat

    Punkt b), ich erwarte nicht das sich mit meinen Hunden groß beschäftigt wird. Sie sollen verwahrt werden, so dass kein größerer Schaden entstanden ist. Ende . Am liebsten Zwinger/Auslauf und gut.

    Ich habe zwar 20€ pro Hund/Tag bezahlt, aber das (kein "rumpfuschen", aber jemand der ein Auge drauf hat) war es mir wert.
    Und das muss jeder für sich selbst wissen.

  • Zitat

    Ich zahle auch keine 25 Euro für einen Tag Pension .
    Aus mehreren Günden. Punkt a), meine Hündin wird von einem guten erfahrenen Freund betreut (die alte Hündin lebt mittlerweile dauerhaft bei meinen Eltern und der Rüde Gehört mir nicht ).
    Punkt b), ich erwarte nicht das sich mit meinen Hunden groß beschäftigt wird. Sie sollen verwahrt werden, so dass kein größerer Schaden entstanden ist. Ende . Am liebsten Zwinger/Auslauf und gut. Dafür wären mir 25 Euro zu viel.
    Du erwartest ja aber mehr .
    Punkt c)... Ich war das letzte mal richtig im Urlaub vor ... Weiß ich garnicht mehr. Ansonsten mal ein 3 Tages Trip und diesen September sind wir auf eine Hochzeit eingeladen .

    Nö, eben nicht. Weder erwarte ich Beschäftigung noch extra Gassigänge (wenn ein eingezäunter Garten vorhanden ist würde das für 1-2 Wochen völlig ausreichen). Das einzige was mir wichtig wäre ist Familienanschluss. Aber das ist nur eine Frage der Unterbringung, keine eines erhöhten Zeitfaktors.

    Demzufolge sind wir im Grunde also einer Meinung, dass wir beide keine 25 € dafür zahlen wollen dass mit dem Hund nichts weiter gemacht wird.

    Zitat

    Wenn ich viele Fernreisen machen würde, würde ich die Haltung mehrerer Hunde überdenken.

    Warum? Klar vermisse ich meine Hunde, aber ich hab auch kein Problem damit für eine gewisse Zeit ohne sie zu sein, so lange ich weiß dass sie gut untergebracht sind und versorgt werden. Ich hab auch noch ein Leben außerhalb der Hunde, auch wenn das für diejenigen, die wegen ihren Tieren gar nicht mehr in den Urlaub fahren, wohl nicht nachvollziehbar ist. Dann ist ihnen das Reisen aber offensichtlich auch einfach nicht so wichtig wie mir bzw. uns. Das sind nun mal zwei Leidenschaften, die sicherlich nicht die beste Kombi darstellen...aber mit ein wenig Organisation und Aufwand kriegt man alles geregelt.

    Zu den letzten Postings von wegen Dumping-Preisen usw. äußere ich mich nicht mehr, ist mir ehrlich gesagt zu doof. ;)

  • Na ja aber wenn du Familienanschluß möchtest, dann wird es doch erst recht teuer, weil das bedeutet eine Pension die deutlich weniger Tiere aufnimmt.. die Gruppendynamik muss beobachtet werden (die Tiere sind ja nicht nur kurzfristig zusammen) und gleichzeitig ist das Infektionsrisiko auch viel viel größer weil alle immer zusammen laufen (mehrere fremde Tiere die noch dazu evtl wechseln).
    Um rauszufinden ob ein Hund wirklich etwas hat oder fit ist muss man ihn auch im Auge behalten und eben nicht nur kurz füttern und ihn den Rest des Tages alleine lassen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!