Urlaubsbetreuung - bei 2 oder mehr Hunden unbezahlbar?
-
-
Ich danke euch für eure Antworten!
Dann werden wir es wahrscheinlich so machen, dass wir uns privat jemanden suchen bzw. die Hunde (wenn es denn dann mehrere sind) auf verschiedene Haushalte aufteilen. Kennt ihr vielleicht empfehlenswerte Seiten auf denen man nach einer solchen Betreuung suchen kann? Was ich auch noch gern machen würde wäre Hundetausch, nach dem Motto "nimmst du mein Tier nehm ich deins". Da müssten sich jetzt also nur noch Freiwillige finden.^^
Kein Urlaub ohne Hund kommt für uns nicht in Frage, da wir Fernreisen bevorzugen, v.a. in wärmere Regionen. Und ich schleppe einen Hund nicht für wenige Wochen auf einen anderen Kontinent mit, den Stress erspare ich lieber allen Beteiligten.
ZitatWas ist an 25.-- Euro pro Tag und Hund Wucher?
Es beinhaltet Kost umd Logi, 24 Std. Betreuung und Verantwortung für das Tier. Pflege des Fells (Absuchen nach Ungeziefer z. B.), Sauberhalten der Freß- und Trinknäpfe, des Geländes, der Zwinger, Zimmer oder wo immer sie untergebracht sind.
Es sind Löhne zu zahlen, Steuern, Krankenversicherung etc. und letztendlich möchte der Betreiber auch noch etwas verdienen. Oder arbeitest Du umsonst.
Kost und Logi? Mein Hund bringt sein eigenes Futter mit und wird selbstverständlich gebracht. Fellpflege reicht 1-2 mal die Woche aus, Napf ausspülen dauert 10 Sekunden. Weder verliert er Haare noch sind seine Hinterlassenschaften derart groß dass es dadurch einer übermäßig häufigen Reinigung bedarf.
Demzufolge ist für mich ein solcher Preis einfach nicht zu rechtfertigen (aber es ist natürlich eine schöne Einnahmequelle für verhältnismäßig wenig Arbeit, vielleicht lasse ich mir das mit der eigenen Pension doch mal durch den Kopf gehen ^^).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Urlaubsbetreuung - bei 2 oder mehr Hunden unbezahlbar? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als das es wenig Arbeit ist würde ich jetzt nicht behaupte! Der Hund wird 24 Std. betreute, nicht nach 8 Std.( normaler Arbeitstag) irgendwo hingesperrt! Und für 24 Std. 25 Euro würdest du für diesen Stundenlohn arbeiten?
-
Ich kann Gabys Post nur unterschreiben.
-
Zitat
Kost und Logi? Mein Hund bringt sein eigenes Futter mit und wird selbstverständlich gebracht. Fellpflege reicht 1-2 mal die Woche aus, Napf ausspülen dauert 10 Sekunden. Weder verliert er Haare noch sind seine Hinterlassenschaften derart groß dass es dadurch einer übermäßig häufigen Reinigung bedarf.
Demzufolge ist für mich ein solcher Preis einfach nicht zu rechtfertigen (aber es ist natürlich eine schöne Einnahmequelle für verhältnismäßig wenig Arbeit, vielleicht lasse ich mir das mit der eigenen Pension doch mal durch den Kopf gehen ^^).
Wenn dein Hund tagtäglich so anspruchslos ist, dann könntest du natürlich überlegen, ob du eine Pension im Tierheim möchtest, denn auch die nehmen Hunde zeitweise auf - aber: Ist dein Hund wirklich den ganzen Tag alleine und bekommt nur einmal am Tag Futter hingestellt und zweimal Wasser aufgefüllt + etwas Fellpflege 1-2 Mal die Woche?
Oder ist da nicht doch noch etwas anderes, wie etwa:
- Rückzugsraum bieten, Raum für Aktionen, Raum abseits anderer Hunde, Raum bei anderen Hunden (Logi ist nicht der Anfahrtsweg ;))
- Ausführen
- Beschäftigen
- für Sozialkontakte sorgen
- Nähe geben, für psychische Zufriedenheit sorgen
- ggf. Probleme bereinigen, wenn er Stress mit anderen Hunden bekommt
- Kontrolle bzgl. des körperlichen Wohlbefindens, ggf. TA wenn etwas ist (lieber zu früh, als zu spät)Und das 24/7. Bei weniger als 1€ Stundenlohn.
Na, ich würde dafür nicht arbeiten wollen und mir auch keinen fremden Hund ins Haus holen, dessen Macken ich nicht kenne, dessen Erziehungsstand ich nicht kenne, dessen Gesundheit plötzlich in meiner Hand liegt und der womöglich Probleme bereitet, die von Futterverweigerung (aus Trauer) bis hin zu Verletzungen von Dritten reichen können.
Ganz so einfach ist das mit der Hundehaltung ja auch nicht, oder? Sonst könnte ja jeder einen Hund halten und würde ihm mit: Futter + Wasser + 2 mal Kämmen die Woche gerecht werden.
Edith:
Von der ganzen Versicherungstechnischen Seite (fremder Hund, ggf. bestimmte Auflagen) mal ganz zu schweigen. :) -
Genau so sehe ich das auch RuDako! :)
-
-
Ich finde 25€ auch nicht zu teuer, wenn denn wenig Hunde aufgenommen werden und wirklich jemand da ist. Wenn die Hunde nur in einem Zwinger mit Auslauf geparkt sind, ist geschenkt zu teuer. Aber bei Anwesenheit von Betreuungspersonal muss man mal ausrechnen, was man selbst mindestens verdienen müsste, um sich das daheim bleiben leisten zu können.
Meine kommen mit in den Urlaub, aber sonst gäbe es die Familie oder Betrteuung auf Gegenseitigkeit.
-
Ich denke auch, dass der Preis ok ist. Ich betreibe selbst eine Hundepension, bin zwar etwas günstiger als 25 EUR, aber im Umkreis hier mit die Teuerste.
Es gibt sicher auch billigere, aber auch deutlich teurere Pensionen.Den Arbeitsaufwand darf man nicht unterschätzen und eine gute Pension ist wirklich 24 Stunden für die Hunde da.
Sauber machen und Füttern ist gar nicht das große Finanzproblem (ich stelle das Futter sogar), aber man hat halt auch einiges an Ausgaben, alleine die Steuer, zig Versicherungen, man muss vielleicht Kredite abbezahlen (Haus und Grundstück), hat NIE Freizeit, ist IMMER für die Kunden und natürlich die Hunde da.
Vielleicht kannst Du mit der Pension ja einen Sonderpreis vereinbaren? Den Trend der Mehrhundehaltung bekomme ich hier auch zu spüren, viele Kunden bringen 2 oder mehr Hunde und bekommen extra Preise mit Rabatten.
Aber mit einer größeren Summe muss man trotzdem rechnen und sollte das in seine Urlaubsfinanzierung mit einplanen. Vor allem, wenn einem wichtig ist, dass die Hunde auch eine schöne Zeit haben und nicht irgendwo im Zwinger aufbewahrt werden.
Ansonsten hast Du nur die Möglichkeit, auf private Betreuungen zurück zu greifen, dort musst Du aber auch darauf achten, dass versicherungstechnisch alles klar ist, Kosten können auch dort entstehen (Tierarzt) und man hat bei einer "unprofessionellen" Hundebetreuung aus meiner Sicht ein viel größeres Risiko, dass etwas passieren kann.
Mir wäre es wert, einen größeren Betrag auszugeben, wenn ich weiß, die Hunde sind gut untergebracht und haben auch eine schöne Zeit.
-
Wir hatten das ja gerade.
Hochzeitsreise, nach Ägypten. Wir hatten uns herausgenommen, auch einmal ohne Hunde zu vereisen und nachdem es uns sehr gut gefallen hat, werden wir es wohl wieder tun.
Wohin also mit den Wuffs? Mein Schwiegervater hätte grundsätzlich beide genommen (wir wohnen ja bei ihm) aber ich habe beide getrennt zu 2 netten Foris gegeben, bei denen ich mich gar nicht genug bedanken kann.
Es hilft also ein Netzwerk aus Hundeleuten zu haben, meine Züchterin vom Zweithund konnte nämlich leider nicht.
Aber ich würde mir wenn ich schon auf Fremdbetreuung angewiesen bin jemanden suchen, der die Hunde in die Familie integriert. -
übrigens hab ich hier ne winzige Gelegenheits-Pension in der Nachbarschaft, die nehmen 40 Eu pro Tag und Hund. ohne rot zu werden.
Dafür haben die Wuffels dann aber auch echten Familienanschluss. Kein TH-ähnliches Wegsperrambiente. -
Bei mir schlafen sie sogar im Schlafzimmer und sind 24 Std. um mich rum, aber soviel verlange ich nicht!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!