Papiere ja oder nein?

  • Bei "meinen" Rassen gibt es innerhalb der Zuchtvereine unglaubliche Untersschiede in Gesundheit und Wesensmerkmalen.
    Man kann beim Hundekauf nicht den Verstand an der Tür zum Züchter abgeben oder beim Betreten dessen Homepage.
    Schon bei der Rasseauswahl ist einiges zu beachten.
    Nur wenn man sich ernsthaft für eine Rasse entscheidet, dann ist es einfach DUMM zu sagen, der Vermehrerhund sei gesünder.
    Ebenso dumm ist es zu meinen, dass Mischlingshunde gesünder sind. Ein "Mischling" kann ein Hund 2er kranker Vermehrerehunde sein.
    Ich würde wirklich niemals einen Vermehrer unterstützen! NIE! Diese sind für unendliches Hundeleid verantwortlich.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Papiere ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Aber für mich ist genauso DUMM zu sagen. Züchterhunde sind grundsätzlich gesünder, das stimmt genauso wenig da eben nicht NUR die Genetik bei Krankheiten eine Rolle spielt.

    • Zitat

      Schon aber die Hunde sollten und sollen niemals Nachwuchs bekommen..also kanns mir Wurscht sein ob ein Gutachter meine Hunde schlecht gefunden hätte (Zumal wie gesagt: Es ist nicht gesagt, dass sie was hatten, ein extremes Problem hätte der Ta wohl auch gesehen).


      Es ist mir ehrlich gesagt unwichtig, ob jemand der meine Hunde nicht kennt, sie nun wo er weiß, dass sie4 keine Papiere haben, als minderwertig ansieht..für mich sind sies nunmal defacto nicht.


      Ich stehe zu der Meinung, dass es für mich wichtigeres gibt, als Papiere aber ich lasse jedem, der meint beim Verein besser aufgehoben zu sein seine Meinung. Und wäre dann dankbar, wenn die Gegenseite auch so tolerant wäre.


      Nachwuchs hin Nachwuchs her ;)
      Geht ja auch um die Geschwister/Eltern der Hunde, Linien"diagnose" etc.pp
      Deswegen gehört ein Hund mit Papieren ausgewertet


      Jeder will nen gesunden Hund, keiner will aber etwas dafür tun, das geht mir so unglaublich auf den Sack


      BtW Hunde sind emotional unbezahlbar, Hunde ohne Papiere allerdings für die Zucht! wertlos
      Das sollteste langsam aber sicher unterscheiden lernen ;)
      Mein Opa ist mir persönlich auch nicht weniger Wert nur weil er ein Mix ist, Zuchttechnisch isser jedoch völlig wertlos ( selbst mit Bömmeln war er das)

    • Es geht hier im Thread aber nicht um die Zucht, sondern um die Anschaffung. Und bei der Anschaffung ist es in Bezug auf die Gesundheit irreleveant ob der Hund Papiere hat oder nicht.

    • Angel du verstehst nicht, worum es uns geht ;)


      Es geht nicht darum ob papierlose Hunde weniger Wert sind (sind sie fuer mich nicht.. Ich habe aktuell nur einen Hund mit Papieren) und auch nicht darum, ob deine Hunde Nachwuchs bekommen sollen/sollten.
      Es geht um die Auswertung der Nachzucht wodurch Statistiken ueberhaupt erst machbar sind. Und wer laesst seinen papierlosen Hund wirklich auswerten? Wenn da nun von 100 Hunden nur 5 ausgewertet werden, ergibt sich natuerlich ein anderes Ergebnis, wie wenn 80 der 100 Hunde ausgewertet werden ;)


      Ohne Beurteilung der Nachzucht kann ich nicht sagen ob Hund X gerne mal Zahnfehler o.ae. vererbt. Somit kann ich auf sowas keine Ruecksicht nehmen. Weder bei der Wurfplanung, noch beim aussuchen des Wurfes.



      Boah Bio ernsthaft! Willst du die X-er Zucht nun mit 'lass uns doch mal Welpen machen lassen, die Hunde sind so suess' vergleichen?

    • Zitat

      Es geht hier im Thread aber nicht um die Zucht, sondern um die Anschaffung. Und bei der Anschaffung ist es in Bezug auf die Gesundheit irreleveant ob der Hund Papiere hat oder nicht.


      Find ich persönlich nicht *schulterzuck*



      Ausm Papier kann ich z.B. schon ohne weiteres rauslesen wo es Probleme geben könnte und wo nicht
      Ohne Papier isses eher n rumraten auf gut Glück


      BtW bei den Xern kennt man die Linien durchaus aber n Xer is eher n "Sonderfall" in der Blümeleinhundewelt


      Bei den Xern kann ich bis anno ka. wie lange zurückgehen
      Ob nu Online oder mit Wisch inne Hand is da nicht relevant

    • Tja wenn es sich die VDH-Jünger noch so feste wünschen: Bisher hatten wir keinen kranken Hund. Habe ich schon mehrfach geschrieben. Vielleicht wäre sie nicht zuchttauglich geschrieben worden, aber das ist für uns ja auch egal. Fakt ist wir hatten Hunde die ein beschwerdefreies Leben gelebt haben und noch leben. Das ist mir wichtig und für mich das was zählt..sonst eben NIX. Es geht im diesen individuellen Hund und nicht um das was er evtrl. in sich trägt und veerben könnte


      Was viele anscheinend Meinen: Nur weil etwas nicht untersucht wurde, muss es der Hund natürlich zwangsläufig haben und das halte ich persönlich für Quatsch.


      Natürlich will jeder einen gesunden Hund, aber sich hinzustellen und zu sagen: Wer keinen Hund mit Papieren bei sich einziehen lässt, dem ist die Gesundheit der Hunde egal..finde ich persönlich leicht unverschämt.


      Ich stehe zu meiner Meinung und lass andere Meinungen zu ohne die teilen zu müssen oder zu wollen. Wenn ihr deshalb jetzt mein ich bin schwer von kapier..dann ist das halt so


    • Ich find dich grad leicht unverschämt
      Ich hab nicht gesagt das man nur Hunde mit Papieren bei sich einziehen lassen soll sondern das, wenn man sich einen Hund mit Papieren holt, den gefälligst auszuwerten hat
      UNd ja ich meine wirklich Du bist schwer von Kapie, zumindest verstehste kein Wort von dem was wir schreiben... Oder willst es nicht verstehen ... Wie auch immer

    • Zitat

      Boah Bio ernsthaft! Willst du die X-er Zucht nun mit 'lass uns doch mal Welpen machen lassen, die Hunde sind so suess' vergleichen?


      Wo tu ich das denn? Ich hab doch gar nichts über die "X-er Zucht" geschrieben?


      Die "Zucht" mit Knpv-Hunden ist seriös und nachvollziehbar und für mich viel logischer als die Zucht unter dem VDH. Und mit Mischlingsverpaarung hat beides nichts zu tun. Vermehrer sind dann wieder was ganz anderes für mich. Es gibt soviele Möglichkeiten Hunde in die Welt zu setzen. Viele sind akzeptabel und viele sind es nicht. Solang den Tieren kein Leid zugefügt wird ist für mich eigentlich alles in Ordnung.


      Zitat


      BtW bei den Xern kennt man die Linien durchaus aber n Xer is eher n "Sonderfall" in der Blümeleinhundewelt


      Bei den Xern kann ich bis anno ka. wie lange zurückgehen
      Ob nu Online oder mit Wisch inne Hand is da nicht relevant


      Ach, echt ;-)


      Zitat

      Find ich persönlich nicht *schulterzuck*



      Ausm Papier kann ich z.B. schon ohne weiteres rauslesen wo es Probleme geben könnte und wo nicht
      Ohne Papier isses eher n rumraten auf gut Glück


      Ja, soweit logisch. Trotzdem kann ein Hund mit Papieren auch krank sein und ein Hund ohne Papiere lebenslang gesund (oder nennen wir es ohne gesundheitliche Einschränkungen um den Korinthenkackern unter uns gerecht zu werden). Es ist (meiner Beobachtung zufolge) nicht die Regel dass VDH-Hunde gesund und alle anderen Hunde krank sind. Gibts dazu keine Studien?


      Letztendlich ist es mir sowieso egal woher andere ihren Hund beziehen solang sie keine polnischen Hinterhofvermehrer unterstützen wo die Mutterhündin in ihrem eigenen Siff dahinvegetiert.


      Aber für mich machts einfach keinen Unterschied ob mein Hund Papiere hat oder nicht. Und das war die Frage der Erstellerin dieses Threads.

    • Zitat

      Ich find dich grad leicht unverschämt
      Ich hab nicht gesagt das man nur Hunde mit Papieren bei sich einziehen lassen soll sondern das, wenn man sich einen Hund mit Papieren holt, den gefälligst auszuwerten hat
      UNd ja ich meine wirklich Du bist schwer von Kapie, zumindest verstehste kein Wort von dem was wir schreiben... Oder willst es nicht verstehen ... Wie auch immer


      danke :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!