Papiere ja oder nein?

  • Wo es grad angesprochen wird: Ja, ein Rassehund ist nicht günstig, jetzt mal ab davon, dass er sein Geld eben dennoch Wert ist. Aber ich gehöre jetzt auch nicht zu den Gutverdienern und ich kann nachvollziehen, dass einigen das zu teuer ist. Nur komischerweise holen die sich dann eher einen Tierheimhund oder einen von Privat, ob nun Upswurf oder Einmal-Welpen-Haben oder auch nur das erwachsene Abgabetier.
    Nur, die, bei denen so ein Rassehund locker mal drin ist, schließlich darf alles andere gerne mal das dreifache kosten, denen sind dann die 1000€ viiiiel zu teuer und sie nehmen den für 500€ ohne Papiere.

  • Zitat

    Aber ich gehöre jetzt auch nicht zu den Gutverdienern und ich kann nachvollziehen, dass einigen das zu teuer ist.

    Hmm, ich bin auch kein Großverdiener und kann voll nachvollziehen, dass um die 1000€ nen ganzen Haufen Geld ist, das man nicht eben mal so rumliegen hat. ABER ich kann nicht verstehen, dass man dann nicht einfach drauf spart, nein, meist muss es jetzt gleich ein Hund sein. Auf andere Sachen muss man doch auch sparen.

    Zitat

    Nur komischerweise holen die sich dann eher einen Tierheimhund oder einen von Privat, ob nun Upswurf oder Einmal-Welpen-Haben oder auch nur das erwachsene Abgabetier.

    Tja, es muss ja DIE EINE Rasse sein, ja nix anderes, ja kein Mix - und das bitte sofort. Warten, bis was Passendes im TH ist oder privat abgegeben wird, das geht nicht.

    Zitat

    Nur, die, bei denen so ein Rassehund locker mal drin ist, schließlich darf alles andere gerne mal das dreifache kosten, denen sind dann die 1000€ viiiiel zu teuer und sie nehmen den für 500€ ohne Papiere.

    Das versteh ich auch nicht. Die Tasche ist aber dann schon Chanel und nicht "Schanel" ;)
    Aber, ich find, da gibt auch die, die - naja - es sich raushängen lassen. Nach dem Motto "ICH kann mir den 1500€-Hund mit besten Papieren ja leisten!" Naja, wer nötig hat...

  • Zitat

    Weil die Leute die den Hund als Accessoires sehn nie ein Hund beim guten Züchter bekommen und es halt für sie nur ein Hund ist

    Nö. Je nachdem lügen sie dem Züchter halt das Blaue vom Himmel runter und bekommen einen Hund.
    Auch Züchter sind nur Menschen und können einem nur vor den Kopf gucken. (Und ich wette die meisten Züchter würden ihren rechten Arm hergeben im Austausch für ne Kristallkugel die einem zeigt was das Gegenüber wirklich vorhat. Gibts nur leider nicht.)

  • Also bei den Leuten, die ich so kenne und meine, ist es eher Unwissenheit oder eben Papiere braucht man doch nicht etc.

  • Ich habe auf meinen 1. Rassehund 3 Jahre gewartet.

    Ein Jahr habe ich das Geld zusammengespart mit einem Nebenjob. 850 Euro für einen Border Collie.

    Mein Collie hat auch 850 Euro gekostet und auch auf den habe ich sparen müssen.

  • Da es bei uns ja gerade aktuell ist:

    Wir hatten lange überlegt woher der Welpe nun kommen soll, haben uns verschiedene Züchter angeschaut und haben uns ein Bild von unserem Traumhund gemacht. Nun kam dann auch die Frage nach den Elterntieren und 3 Kennel kamen für uns in Frage. Wir hatten die Homepages der Züchter im Auge und da es jetzt im Moment einfach sehr gut passt (da meine Frau ihr Staatsexamen fertig hat und wir nun die Zeit haben uns um einen Welpen zu kümmern) konnte also ein Zweithund dazu.

    Wie es der Zufall so wollte habe ich mich auf der Homepage in EINEN Welpen verguckt... dann sind wir hin gefahren und er war der einzige Welpe der noch zu haben war (von den Rüden). Also habe ich dann auch nicht mehr lange überlegt. Uns war klar das ein Welpe aus einer Traditionszucht mit dekorierten Eltern mehr kosten würde als ein "Gebrauchthund" oder einer vom ominösen Hinterhof Züchter... aber wir haben dann doch den Preis bezahlt den man von uns haben wollte. Schlicht und einfach weil wir einen Hund haben wollten, dessen Eltern und Großeltern bekannt sind, dessen Eltern wir BEIDE anschauen konnten und wo einfach die ganze Aufzucht usw. mitverfolgt werden kann. Dazu gibt es Papiere... na... und? Die Papiere könnte ich mir höchstens an die Wand hängen aber im Grunde interessieren sie mich nur weil ich weis wo der Welpe her kommt, wie die Eltern und Urgroßeltern waren und das ich durch Selektion die Chance verringer einen kranken Hund mit nach Hause zu nehmen.

    Das Gegenteil war Amira... sie kostete 350 Euro von Privat, war völlig verängstigt, abgemagert, konnte weder sitz noch steh und war im Grunde mit ihren knapp 2 Jahren noch ein Welpe dem man bis dato NULL Aufmerksamkeit geschankt hat. Klar, für Sie habe ich keine Papiere... und ich hatte eine ganze Menge Arbeit...und es hat mich viel viel viel Zeit gekostet, dennoch ist sie ein super toller Hund und ich würde sie für nichts in der Welt mehr abgeben. Demnach kann ich nur sagen das es mir nicht auf die Papiere ansich ankommt (auch nicht darauf, ob es nun ein Welpe für 3000 Euro ist um damit zu prahlen), sondern eher darauf das ich weis wo die Hunde her kommen.

    Liebe Grüße

  • @ elachen

    Ich habe mir jetzt so ziemlich alles durchgelesen , ist ja immer wieder das selbe Lied . Die einen bevorzugen den Züchter .. die Anderen den Tierschutz und wieder andere den Vermehrer .
    Fakt ist , man kann von allen , einen kranken Hund bekommen .
    Hatte vorher selbst Rassehunde mit Papiere und seit 20 Jahren , Second Hand Hunde . Mir geht es um den Hund und nicht um das Papier .
    Bei mir ist es so , wie bei Beaglebine !

    +
    Ich hab meinen Schatz sogar umsonst+ Zubehör bekommen!:D
    Da hatte ich einmal richtig Glück im Leben!
    Ich hab bis heut keinen Schimmer wo er herstammt.
    +

    Jetzt habe ich die beiden 5 und 4 Jahre , sind jetzt 9 und 10 Jahre und die sehen einen TA nur zum Impfen .

    .

  • Die gesunden Hunde ohne Papiere kommen meines Wissens daher, dass diese oft nicht bzgl. HD geröngt werden, geschweige denn auf die typischen Rassekrankheiten untersucht. Der Hund humpelt halt ab und zu etwas, das ist doch normal. Und dass er so komisch hüpft ab und zu beim Laufen, ist dem Besitzer meist noch gar nicht aufgefallen.

    Und die ganzen Billigwelpen werden doch sowieso entsorgt, wenn sie teuer werden. Lieber einen neuen kaufen, das ist billiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!