Papiere ja oder nein?
-
-
Zitat
Weil die Vermehrer inzwischen wissen das man die Leute vor Billigwelpen warnt.
Also gibts keine Billigwelpen mehr, sondern Züchterpreise und darüber, damit die Leute wieder glauben das es seriös ist.
Leider, die Vermehrer sind ja nicht blöde und passen sich an, die freuen sich nen Ast weil sie nun noch mehr pro Welpe verdienen.
Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.Normalerweise weiß man doch ganz genau, wenn man sich nur minimal mit dem Thema befasst hat, dass man mehr Leistung bekommt, wenn man einen Hund mit (vernünftigen) Papieren nimmt und für weniger Leistung zahlt man doch nicht gleich viel oder gar mehr, wenn man auch nur halbwegs wirtschaftlich denkt.
Wie bereits geschrieben, gibt es in meiner Familie kaum Hunde von einem wirklich vernünftigen Züchter, aber würden die einen Welpen ohne Papiere und einen mit VDH-Papieren zum gleichen Preis bekommen, würden die alle den Welpen mit VDH-Papieren nehmen.Ich kann es also durchaus nachvollziehen, wenn man einen Hund ohne Papiere nimmt, weil dieser günstiger in der Anschaffung ist, aber wenn man für einen solchen auch noch viel Geld ausgibt, dann lässt man sich doch einfach nur veräppeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem ist, dass viele Leute aber immer noch nicht wissen was der Begriff "Papiere" bedeutet. Manche sagen sie haben beim Kauf Papiere gekriegt und wenn man dann nachschaut haben sie einen Impfpass und nen Kaufvertrag und nennen das Papiere.
Andere kaufen mit Papieren und kriegen dann eine Ahnentafel aus dem Farbdrucker des Verkäufers.
Auch wenn man es sich immer noch schwer vorstellen kann, aber auf dem Gebiet gibt es noch unendlich viel Aufklärungsbedarf.
-
Helfstyna
Vill wäre so eine Broschüre richtig die in Zoofachhandel usw stehen oder verteilt werden -
Zitat
Helfstyna
Vill wäre so eine Broschüre richtig die in Zoofachhandel usw stehen oder verteilt werdenDen Zoofachhandel interessiert es doch nicht wo die Hunde her kommen. Die wollen Umsatz machen und den machen sie mit Hunde- bzw. Tierhaltern.
Dort werden doch ungeniert Meerschweinchen in Einzelhaltung mit 50 x 60 cm Käfig verkauft. Hauptsache der Rubel rollt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.Normalerweise weiß man doch ganz genau, wenn man sich nur minimal mit dem Thema befasst hat, dass man mehr Leistung bekommt, wenn man einen Hund mit (vernünftigen) Papieren nimmt und für weniger Leistung zahlt man doch nicht gleich viel oder gar mehr, wenn man auch nur halbwegs wirtschaftlich denkt.
Wie bereits geschrieben, gibt es in meiner Familie kaum Hunde von einem wirklich vernünftigen Züchter, aber würden die einen Welpen ohne Papiere und einen mit VDH-Papieren zum gleichen Preis bekommen, würden die alle den Welpen mit VDH-Papieren nehmen.Ich kann es also durchaus nachvollziehen, wenn man einen Hund ohne Papiere nimmt, weil dieser günstiger in der Anschaffung ist, aber wenn man für einen solchen auch noch viel Geld ausgibt, dann lässt man sich doch einfach nur veräppeln.
Ich habs mal fett markiert. Genau das ist der springende Punkt.
Viele, leider noch viel zu viele Leute befassen sich mit dem Thema nicht. Oft weils halt noch in den Köpfen hängt "Papiere sind nur was für Ausstellungen". -
-
Ich habe so meine Zweifel, dass die Leute es nicht wissen, sondern ich denke vielmehr, dass sie es einfach nicht sehen wollen, ich denke das ist ähnlich wie mit der Massentierhaltung, im Prinzip weiß es jeder, wie die Zustände so sind, aber die meisten verschließen lieber die Augen, weil es leichter ist.
Und wer es wirklich nicht weiß, bräuchte nur wenige Sekunden, um Informationen dazu zu erfahren, jeder Mist wird gegoogelt, vor jedem Einkauf von technischen Dingen ewig verglichen, aber beim Hundekauf ist das nicht möglich?
Ne, daran glaube ich nicht, da glaube ich eher, dass die Leute es einfach nicht wollen, sonst dürfte es auch keine Kofferraumkäufe, keine Hundehändler, etc. geben, denn das da was nicht stimmt, sagt einen doch schon der gesunde Menschenverstand. -
Zitat
Den Zoofachhandel interessiert es doch nicht wo die Hunde her kommen. Die wollen Umsatz machen und den machen sie mit Hunde- bzw. Tierhaltern.
Dort werden doch ungeniert Meerschweinchen in Einzelhaltung mit 50 x 60 cm Käfig verkauft. Hauptsache der Rubel rollt.
Gaby und ihre schweren Jungs
ja ich weiß aber die müssen ja auch erst mal die Erstausstattung kaufen das war ja auch nur ein Gedanke -
Zu den sog. ´Hybriden´, (Kreuzungen verschiedener Rassen):
Die Rasse ´Bedlington Terrier´ist auch aus Mehrfach- Kreuzungen entstanden, (Zitat vom KFT, Rasseportraits) :
"Ziemlich sicher geht jedoch seine Abstammung auf Kreuzungsprodukte schottischer Jagdterrier mit Otterhounds, englischen Terriern und Greyhounds zurück. Diese Mischung aus Bauhunden und lautlos schnell über der Erde jagenden Hounds eignete sich vorzüglich zum Wildern. Und so bereicherten diese Hunde den Speiseplan ihrer armen Besitzer um manch unerlaubten Braten."
Zum Thema: Papiere ja oder nein bin ich der Meinung, dass es- wenn man nicht züchten / ausstellen möchte, völlig egal ist.
-
Dass alle Rassen mal aus Kreuzungen hervorgegangen sind, ist richtig.
Nur hatte man bei den Kreuzungen damals ein Gebrauchsziel vor Augen, das fehlt bei der heutigen Designerdog"zucht" aber bis auf sehr wenige Ausnahmen komplett und darin begründet sich das Problem. -
Zitat
Ich habe so meine Zweifel, dass die Leute es nicht wissen, sondern ich denke vielmehr, dass sie es einfach nicht sehen wollen, ich denke das ist ähnlich wie mit der Massentierhaltung, im Prinzip weiß es jeder, wie die Zustände so sind, aber die meisten verschließen lieber die Augen, weil es leichter ist.
Und wer es wirklich nicht weiß, bräuchte nur wenige Sekunden, um Informationen dazu zu erfahren, jeder Mist wird gegoogelt, vor jedem Einkauf von technischen Dingen ewig verglichen, aber beim Hundekauf ist das nicht möglich?
Ne, daran glaube ich nicht, da glaube ich eher, dass die Leute es einfach nicht wollen, sonst dürfte es auch keine Kofferraumkäufe, keine Hundehändler, etc. geben, denn das da was nicht stimmt, sagt einen doch schon der gesunde Menschenverstand.nein. die leute die sich bischen informieren die blicken da z.t auch nicht durch. die händler sind nicht blöd (und können gut verkaufen).
da wird schnell mal aus tantchen wohnzimmer die zuchtstätte, man stelle das körbchen mit den herausgeputzen welpen hin, ne hündin läuft da auch rum und bunte papierchen gibts auch noch und schwups glauben viele, an einen seriösen züchter geraten zu sein (vor allem wenn dieser seine zucht übern klee lobt und weiss welchen nerv er treffen muss beim vdh schlecht reden usw).nehm ich als bsp die englisch bulldoggen zucht. seit der aceb weg ist, gibts da ausser ner handvoll leuten vom vdh keine ansprechpartner für leute die noch nich so den durchblick haben.
die googeln, schauen ah tolle hp, fahren hin die "züchter" labern denen nen kotlett ans ohr und schwups ist der hund gekauft. von gesundheitsuntersuchungen etc. wissen die wenigstens was und da durchzublicken welcher züchter seriös ist oder nicht ist für nen neuling schwer.da kommts leider dann zu solchen fällen wie bei nem bekannten von mir, der kohle ohne ende hat, zum züchter gefahren ist usw. und ordentlich was für den hund gezahlt hat. nur leider musste besagter welpe mit 11 monaten eingeschläfert werden, zu schwerer hd und ed kam ein herzinfarkt und der hund war leider kaum lebensfähig danach.
die leute die sich gar nicht informieren, fahren kurz nach belgien und holen sich dort nen rassewelpen für 300€.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!