Papiere ja oder nein?
-
-
Zitat
Es mag ja wirklich Gründe geben, mit einem besonders guten und genetisch wertvollen Hund, der aufgrund kleinerer Fehler (ich denk da va. an die Farbverteilung) keine Zuchtzulassung erhalten hat, auch außerhalb eines Vereines zu Züchten (was ich meist aber auch eher zwiespältig sehe, der Rassestandard definiert eine Rasse eben).
Da sind wir dann aber mMn bei den 1% Ausnahme von der Regel, genauso wie bei Hochleistungszuchten.
Den Labbi-Hobbyzüchter von nebenan betrifft das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.Und Kaham, mit zweiterem hast du natürlich recht, das war von mir blöd formuliert.
Und das mit dem "sehr gut" kenn ich so tatsächlich auch nicht.
Das bringt einem aber nicht, wenn er genetisch wertvoll ist, wenn er dann einmal nen Wurf macht, der ins Nichts führt. Denn welcher Hundebesitzer eines der Welpen aus diesem Hund und dessen Deckpartner macht sich denn die Mühe, beantragt registerpapiere und kämpft sich erneut in die Zucht?
Ich kenn mich bei Bullterriern nicht aus, aber bei Shar Peis gibt es doch durchaus welche, die vom Meat Mouth wegzüchten, und bei meiner Rasse kannst du vom 50kg Showrüden zum Jagdgebrauchshund, der grad so 30kg hat, alles bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt tatsächlich Züchter, die auf so einem Hund ihre ganze Zucht aufgebaut haben, aus Überzeugung - und später dann zT. auch innerhalb des DDC gezüchtet haben.
Wenn man "nur mal einen Wurf" haben will, könnte man sich das natürlich auch gleich schenken, wie gesagt, ich stehe dem meist auch eher ablehnend gegenüber. -
Zitat
Es mag ja wirklich Gründe geben, mit einem besonders guten und genetisch wertvollen Hund, der aufgrund kleinerer Fehler (ich denk da va. an die Farbverteilung) keine Zuchtzulassung erhalten hat, auch außerhalb eines Vereines zu Züchten (was ich meist aber auch eher zwiespältig sehe, der Rassestandard definiert eine Rasse eben).
Da sind wir dann aber mMn bei den 1% Ausnahme von der Regel, genauso wie bei Hochleistungszuchten.Klar, wenn es nur um kleinere Fehler geht, stimmt das.
Ich meine aber dann schon mehr Unterschied zur aktuellen Standardauslegung. S. eben auch Continental Bulldog vs. English Bulldog.
-
Zitat
Ihr ist die Gesundheit der Welpen sehr wichtig, deswegen legt sie wert darauf, dass beide Eltern Papiere vom VDH haben.
Ich glaube, sie möchte einerseits natürlich schon Geld machen, andererseits würde sie es nicht machen, wenn sie nicht diese Bedingungen hätte, die sie hat.Ich dachte der Deckrüde hatte keine Papiere, oder habe ich etwas falsch gelesen?
-
Und VDH Papiere der Eltern heißt nicht, das die auch gesund sind!
Wenn das so wäre, dann könnte der VDH ja die ganzen Gesundheitsuntersuchungen für die Zuchtzulassung streichen!
Gefühl widerspricht sich am laufenden Band, merkt es aber nicht! -
-
Zitat
Und VDH Papiere der Eltern heißt nicht, das die auch gesund sind!
Wenn das so wäre, dann könnte der VDH ja die ganzen Gesundheitsuntersuchungen für die Zuchtzulassung streichen!
Gefühl widerspricht sich am laufenden Band, merkt es aber nicht!Da stimme ich dir zu, zumal nicht jeder Hund mit Papieren als zuchttauglich geschrieben wird.
Selbst wenn Vermehrer auf Erbkrankheiten röntgen, ist es ganz was anderes, wie wenn ich es bei einem Spezialisten mache, als bei einem gewöhnlichen Haustierarzt.Wer züchten will, bitteschön, dann aber im Verband welches die Rasse weiterbringt.
-
Ich wusste, ich hätte einfach nichts schreiben sollen. Memo an mich: nächstes mal solche Themen ignorieren!
In anderen Foren kann man halt auch Diskussionen führen und wird nicht als vollkommen verblödet hingestellt. Ich finde das nicht normal hier... Jetzt werd ich es mir aber ein für alle mal merken und mich einfach aus Sowas raushalten.
-
Gratulation zu dieser Erkenntnis!
-
Zitat
Ich wusste, ich hätte einfach nichts schreiben sollen. Memo an mich: nächstes mal solche Themen ignorieren!
In anderen Foren kann man halt auch Diskussionen führen und wird nicht als vollkommen verblödet hingestellt. Ich finde das nicht normal hier... Jetzt werd ich es mir aber ein für alle mal merken und mich einfach aus Sowas raushalten.
Ich denke nicht, dass du verblödet bist und finde, dass das hier ein Austausch stattfindet. Zwar nicht zu deinen Gunsten (
), aber bei dem Thema gibt es eigentlich auch nicht viel zu rütteln, wenn man das Leid wirklich beenden will. (Achtung, subjektive Meinung)
-
Zitat
Ihr ist die Gesundheit der Welpen sehr wichtig, deswegen legt sie wert darauf, dass beide Eltern Papiere vom VDH haben.
Ich glaube, sie möchte einerseits natürlich schon Geld machen, andererseits würde sie es nicht machen, wenn sie nicht diese Bedingungen hätte, die sie hat.Und das ist das, was mich ärgert.
Da wird dreist der VDH hervor gehoben, man weiß, daß dort vorwiegend seriös und mit Sachverstand gezüchtet wird, und schmückt sich mit den Lorbeeren anderer.
Was müssen das für Trottel sein, die sich strengen Zuchtordnungen beugen, sich kontrollieren lassen, tausende von Euros in die Zucht investieren, wenn´s doch so einfach ist.
Man nehme zwei Hunde mit VDH/FCI Ahnentafeln und schon hat man eine seriöse Zucht.
Nein, hat man nicht. Man möchte Geld machen, mehr nicht.Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!