Papiere ja oder nein?
-
-
Zumal bei den Eltern "Papiere vom VDH" ja immer noch nicht heißt "Zuchtzulassung vom VDH"
kann genau so gut sein, dass die Hunde verkauft wurden, weil sie auf Grund von Krankheiten oder anderer Dinge keine Zuchtzulassung bekommen haben
für mich ein himmelweiter Unterschied
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zumal bei den Eltern "Papiere vom VDH" ja immer noch nicht heißt "Zuchtzulassung vom VDH"
kann genau so gut sein, dass die Hunde verkauft wurden, weil sie auf Grund von Krankheiten oder anderer Dinge keine Zuchtzulassung bekommen haben
für mich ein himmelweiter Unterschied
Natürlich, Manu, ich hab´s nicht noch mal erwähnt, da es schon zur Sprache kam.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
was kann ich von Aussagen halten bei dem mir der Züchter die Wahl lässt, mit oder ohne Papiere? Klar das es hier um den gleichen Hund geht, aber ohne "Scheine" 250.-EUR günstiger??? Ja ich gebe zu ich arbeite für mein Geld und 250 haben und nicht haben sind 500. Bei der Sachlage wären für mich die Papiere absolut "zu teuer", kann ich also sparen, oder!?
Ich bin auch der Typ "Papiere zum Anschüren da"
BTW: Ich habe auch ein Problem mit so manchen Verein! Viele Vorschriften die nicht immer Sinn machen bzw. die man ohne den Vereinswasserkopf nicht bräuchte. Außerdem fasst immer Leute in gehobenen Positionen denen ich am liebsten mit blanken Poppes ins Gesicht hüpfen würde
(fiese selbstgerechte ...)
Auch wenn so ein Verein ein quasi Monopol für Fehlerfreiheit hat und bestimmt was gut und schlecht ist bekomme ich Plack (obwohl selbst katholisch, wäre das das beste Beispiel für so einen "Verein" ).Beste Grüße aus Franken
Da Karloenzo -
Zitat
Hallo,
was kann ich von Aussagen halten bei dem mir der Züchter die Wahl lässt, mit oder ohne Papiere? Klar das es hier um den gleichen Hund geht, aber ohne "Scheine" 250.-EUR günstiger??? Ja ich gebe zu ich arbeite für mein Geld und 250 haben und nicht haben sind 500. Bei der Sachlage wären für mich die Papiere absolut "zu teuer", kann ich also sparen, oder!?
Ich bin auch der Typ "Papiere zum Anschüren da"
Da Karloenzo
Bei Papieren gibts keine Wahl
Ausser der Züchter druckt sie aufm heimischen PC, dann würde ich aber die gesammte Zucht massiv in Frage stellenwenn der schon versucht einen mit den Papieren abzuzocken ( Gerecht wären 45 Cent für jutes schickes Papier ^^) möcht ich nicht wissen wo der noch "maggelt"
-
Hi!
Ich würde mal sagen ein wirklich seriöser Züchter wird dir das Angebot nicht machen! -
-
Zitat
Hallo,
was kann ich von Aussagen halten bei dem mir der Züchter die Wahl lässt, mit oder ohne Papiere? Klar das es hier um den gleichen Hund geht, aber ohne "Scheine" 250.-EUR günstiger??? Ja ich gebe zu ich arbeite für mein Geld und 250 haben und nicht haben sind 500. Bei der Sachlage wären für mich die Papiere absolut "zu teuer", kann ich also sparen, oder!?
Unseriös, denn das bedeutet nix anderes, als dass die Welpen nicht von einem Zuchtwart oder einer sonstigen Kontrollinstanz erfasst werden, die die Papiere dann ausstellt, sondern die Papiere irgendwo daheim ausm Farbdrucker kommen.
Da kannst dir den ganzen Welpenkauf sparen.Wenn du "billig" willst, schau in die Tierschutzportale, da gibt es gerade bei den Auslandsorgas immer wieder Welpen, das ist der einzige Weg einen Welpen unter 500€ aus seriöser Quelle zu bekommen.
-
Seitenweise Antworten und immer wieder das VDH-Gefüge, der ja als "Non-plus-ultra" gilt. Dabei hat gerade der VDH viele Rassen kaputt gezüchtet und die Oberen stopfen sich die Taschen voll.
Ich kenne etliche VDH-Züchter bei denen ich niemals nie einen Hund kaufen würde. Ich kenne aber auch einige andere Züchter aus anderen Verbänden die ordentliche Arbeit leisten und sich an der Gesundheit der Hunde orientieren.
Ein Züchter der mir seinen Welpen ohne Papiere billiger anbietet, der würde auch bei mir unten durch fallen. Warum wohl macht er diesen Welpen billiger? Will er ihn um jeden Preis los werden? Hat er Defizite? Da leg ich lieber bei einem anderen Züchter etwas an Geld nach.
Und im Übrigen: nicht der Verband ist das Entscheidende, sondern wie ein Züchter seine Hunde hält, wie er mit ihnen umgeht und ob er auch für seine "ausgedienten Rentnerinnen" Platz und Zeit hat.
Das wäre für mich das ausschlaggebende Argument bei einem Züchter (eingetragener Verbandszüchter, der seine Zuchtverwendungen kontrolliert bekommt) zu kaufen.
Bei einem angeblichen Hobbyzüchter gibt es keinerlei Kontrollen (außer man kennt sich persönlich) wie oft die Hündin hintereinander geworfen wird. Hier wird sehr viel mit der Unbedarftheit des Käufers gerechnet.
-
Zitat
Seitenweise Antworten und immer wieder das VDH-Gefüge, der ja als "Non-plus-ultra" gilt. Dabei hat gerade der VDH viele Rassen kaputt gezüchtet und die Oberen stopfen sich die Taschen voll.
Lass es mcih ganz kurz sagen:
NÖWelche Rassen hat denn der VDH kaputt gezüchtet? Und warum?
Der VDH ist nur ein Dachverband -
Zitat
Und im Übrigen: nicht der Verband ist das Entscheidende, sondern wie ein Züchter seine Hunde hält, wie er mit ihnen umgeht und ob er auch für seine "ausgedienten Rentnerinnen" Platz und Zeit hat.Das wäre für mich das ausschlaggebende Argument bei einem Züchter (eingetragener Verbandszüchter, der seine Zuchtverwendungen kontrolliert bekommt) zu kaufen.
Das Hauptaugenmerk liegt für mich darauf, wieviel ein Züchter von seinem genetischen Material versteht.
Ob die Hunde im Wohnzimmer liegen oder im Zwinger ist mir da eher Nebensache. Der Züchter muss in erster Linie etwas von Zucht verstehen, er muss kein netter Mensch sein und er muss seine Hunde auch nicht so halten und ausbilden, wie es meiner Vorstellung entspricht. -
Ordentliche Papiere gehoeren zum Hund. Da hat man als Zuechter gar keine Moeglichkeit diese zu behalten und den Hjnd billiger zu verkaufen.
Papiere muessen immer mit dem Tier zusammen abgegeben werden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!