Papiere ja oder nein?

  • Jemand, der sich den Zugriff auf Zuchtbücher verwehrt, betreibt keine Zucht. Ohne diese Informationen ist es schlicht nicht möglich Zucht zu betreiben.

  • Zitat

    Die Züchterin hat mir immernoch keine Auskunft über den Vater der Welpen gegeben - also im Nachhinein sage ich, dass die Frau nicht so seriös ist, wie ich dachte.


    Zitat

    Bei Menschen meinen Hund holen, denen ich vertraue. Denen ich das abkaufe (!), dass sie das gerne machen, dass sie Hunde lieben, dass sie das auch gut machen!!


    Zitat

    Dann gibt es noch die andere Seite. Das sind die Menschen hier aus dem Forum und die aus der Hundeschule -also diejenigen, die sich zum Großteil mit der Marterie AUSKENNEN! Die stehen geschlossen dafür, dass Papiere wichtig sind. Jeder sagt, man muss genau hinsehen, auch beim VDH, nicht einfach "nur weil VDH draufsteht" blind einen Welpen kaufen. Und ich finde, man sollte sich auf diese Meinungen verlassen.


    Irgendwie widerspricht sich das doch alles!
    Solche Meinungen kann ich nicht ernst nehmen!

  • Ich hasse Trittbrettfahrer die ohne Sinn und Verstand handeln und glauben, sich auf die gleiche Stufe eines seriösen Verbandszüchter stellen zu dürfen, nur weil sie 2 Hunde der gleichen Rasse zusammen bringen, alle anfallende Kosten einer seriösen Zucht einsparen und dann den Billigpreis damit rechtfertigen: "Ja, wir wollen ja nichts daran verdienen. Wir machen das nur, weil es Freude macht".


    Sie machen nur die Früchte einer jahrelang geplanten guten Zucht kaputt!

  • Interessant ist auch, dass oft Hunde mit VDH-Papieren fuer sowas benutzt werden.
    Wieso nimmt man denn da keine papierlosen Hunde? Glaubt man evtl. selber nicht an das, was man seinen Welpenkaeufer einreden moechte oder was ist derGrund?

  • Zitat

    Interessant ist auch, dass oft Hunde mit VDH-Papieren fuer sowas benutzt werden.
    Wieso nimmt man denn da keine papierlosen Hunde? Glaubt man evtl. selber nicht an das, was man seinen Welpenkaeufer einreden moechte oder was ist derGrund?


    Und bewirbt diese Welpen auch noch mit den Worten, die Elterntiere sind aus VDH-Zucht, versucht damit sich bzw. den Welpen ein Gütesiegel auszustellen :D



    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Irgendwie widerspricht sich das doch alles!
    Solche Meinungen kann ich nicht ernst nehmen!


    Du musst meine Meinung nicht ernstnehmen, ich schreibe sie aber trotzdem.


    Und es widerspricht sich nicht alles. Ein Teil Ja, das habe ich aber eben deswegen auch geschrieben. Die Frau hat mir über den Vater der Welpen keine Auskunft gegeben außer dem, was ich geschrieben habe. Bei weiteren Nachfragen wollte sie sich kümmern, hat sie aber nicht getan - was sie bei mir im Nachhinein weniger seriös wirken lässt. Dennoch habe ich gesehen, dass sie ein tolles Verhältnis zu ihrem Hund und den Welpen und sie hat sich einfach toll um sie gekümmert - ich konnte mit allen Fragen zu ihr kommen und sie hat mir alles qualitativ sehr gut beantworten können. Ich hab sie nämlich ziemlich auf die Probe gestellt - wie schon gesagt. Und ich würde Ruby, trotz dieser einen Sache, wieder von dort holen. Es war einfach rundum überzeugend.
    Natürlich kann man jetzt hier als totaler Nicht-VDH- /Vermehrer/ Hobbyzucht- Gegner gerne so hinstellen, als wenn die Frau total berechnend ist und eine ganz böse, die man niemals unterstützen sollte usw. Kann man, darf man, wird man bestimmt auch (wenn auch vielleicht nur gedanklich), oder mich als totalen Vollidioten sehen - ich kann reinen Gewissens sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Denn ich habe nicht, wie Leute die sich mit dem Thema nicht beschäftigen, einfach einen Welpen von irgendwoher geholt, drauf gesch... was mit der Sozialisation ist usw.


    Und aufgrund meiner guten Erfahrung, auch mit einem Nicht-VDH Züchter, kann ich das hier auch genauso schreiben, wie andere schreiben können, dass alles außerhalb des VDH Müll ist. Man sollte sich alles genaustens anschauen und nicht blauäugig sein und man sollte sich vor allem Zeit nehmen und nichts überstürzen.
    Amen.

  • Zitat

    Gefühl hat geschrieben:
    Dann gibt es noch die andere Seite. Das sind die Menschen hier aus dem Forum und die aus der Hundeschule -also diejenigen, die sich zum Großteil mit der Marterie AUSKENNEN! Die stehen geschlossen dafür, dass Papiere wichtig sind. Jeder sagt, man muss genau hinsehen, auch beim VDH, nicht einfach "nur weil VDH draufsteht" blind einen Welpen kaufen. Und ich finde, man sollte sich auf diese Meinungen verlassen.


    Und was ist damit?

  • Ok, dazu muss ich dann wohl meinen Gedankengang hinzufügen, sorry, hatte das fälschlicherweise als selbstverständlich gesehen, dass es so verstanden wird:


    Für Leute, die hier fragen oder die keinen Bock oder keine Zeit haben sich näher mit der Marterie zu beschäftigen - die sollten sich auf diese Meinungen verlassen, bevor sie einfach irgendwo einen Welpen vom "Hobbyzüchter" o.ä. holen.


    Deswegen schreibe ich auch so ausführlich - damit ich nicht suggeriere: Es ist toll vom Vermehrer zu kaufen - Sondern es kann ok sein, aber .............

  • VDH-Züchter sind meines Wissens alles Hobbyzüchter. Und nur weil sich jemand gut um Welpen und Mutter kümmert macht das die Vermehrung von Hunden nicht seriöser, finde ich.
    Bei mir zieht in 7 Wochen ein Welpe aus einer VDH-Zucht ein (mein erster Hund mit Papieren) und ich muss sagen, das allein die Suche und das Einholen von Informationen sehr spannend und auch lehrreich war. Ich bin kein Hundeneuling und hatte auch ein Idee worauf ich achten muss, aber jetzt weiß ich sicher, dass, sollte noch einmal ein Welpe einziehen, nur ein Hund vom seriösen Züchter kommt.


    Täglich gibt es ein Update über die Welpen, ich konnte im Vorfeld sagen, worauf ich bei der Sozialisation des Hundes beim Züchter besondern Wert lege, welches Wesen meiin zukünftiger Hund haben sollte und und und...
    Das finde ich großartig. Dafür darf die Kleine dann auch ruhig etwas teurer sein! :D


    LG,


    andrea, die borderlinge und merlin im herzen

  • Zitat

    Es ist halt nur so für mich, ich habe schon mit Leuten gesprochen, die auch Tiere mit guten Papieren hatte, wo auch die Eltern und Vorfahren nur gute Tiere mit Preisen wahren und trotzdem waren die kleinen krank und hatten leider kein langes, gesundes Leben. Und daher denke ich einfach so, daher kommt bei mir so die Frage auf.


    Und wenn es mir um den Preis ginge, würde ich mir keinen Hund anschaffen, denn das ein Tier auch Geld kostet, ist mir klar.


    Ich finde es nur immer wieder schade, wie schief man teilweise angeschaut wird, wenn man ein Hund ohne Papiere hat. Das sind nicht unbedingt schlechte Tiere.


    Ich möchte nichts unterstellen; nur mal in den Raum werfen, dass auch viele Leute beim Kauf ihrers Vermehrerwelpen durch "falsche Papiere, die ja so echt aussahen" getäuscht wurden.


    Eine Garantie kann dir niemand geben - da steckt man nicht drin. Aber bei einer kontrollierten, vernünftigen Zucht kann man das Risiko minimieren.


    Zitat

    Nur leider bin ich auch schon auf Züchter gestoßen, wo ich mir dachte, dann lieber ein Tier ohne Papiere als eines von ihm.


    Anstatt wegen eines schwarzen Schafes (sollte dieser Züchter dem VDH oder sonstwas angehört haben), zum Vermehrer zu rennen kann man das schwarze Schaf auch anzeigen. Wegkucken und woanders kaufen ist nicht die feine Art.


    Zitat

    Und ich wäre mir auch dem Risiko was ich eingehe bewusst.


    Idealerweise denkt man aber nicht an sich, sondern an das Wohl des Hundes. Was für einen Gefallen willst du dem Hund damit tun, wenn du ein erhöhtes Risiko bei Krankheiten eingehst, weil du schief angeschaut werden könntest (als Halter brauchst du ein dickes Fell, sowieso), weil du offenbar blöde Züchter getroffen hast... das sind Ausreden. Das rechtfertigt keine Vermehrerei.


    Habe nur die Beiträge der TS gelesen, den Rest grob überflogen.



    Ich finde es einfach nur schade, wenn man Ausreden sucht um doch zu seinem Billigwelpen "aus liebevoller Hobbyzucht" oder vom Hinterhof zu kommen. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht.
    Ein Züchter war doof? Kann vorkommen, der nächste ist vielleicht besser. Ist etwas katastrophal, kann man es melden. Aber einen Züchter angucken und dann sagen, alle Züchter seien doof, da kann ich ja gleich den Billigwelpen nehmen, ist .......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!