Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Der Hund trägt eine (stahlverstärkte) Schutzweste vor Angriffen inklusive Halterung für die Kamera.
Manchmal scheint mir, bei Auftauchen eines Videos, wird kein Wort mehr gelesen. Zum Video gibt es doch einen erklärenden Begleittext.
Dass mit den Sofa-Forschern find ich auch, hm, unhöflich? Mir fält nicht recht das Wort dafür ein. Man braucht doch "nur" mal bei Bloch gucken, wieviel Freilandforschung der gemacht hat. Oder ist Dir der nicht gut genug? Wobei ich eh nicht denke, dass der der einzige ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja. Wenn ich das richtig gesehen habe, war der Hund an der Leine (kommt irgendwann mal als orangene Leine ins Bild).Der Wolf kam in Sicht, und der Hund ging immer weiter nach vorne.
Ich für mein Teil hätte da flugs umgedreht. Die Möglichkeit hätte es gemäß Video noch gegeben, denn in den ersten Sekunden war noch kein Gewusel.
Sorry, bevor man so ein Urteil abgibt, sollte man sich das Video bitteschön auch wirklich anschauen und die Hintergründe dazu lesen. Unglaublich...Auch interessant, was du dir herausnimmst, "gemäß Video" beurteilen zu können...
Der Hund war ALLEINE im Rahmen seiner Aufgabe als Jagdhund unterwegs..die Kamera ist an der Schutzweste befestigt. Nix Leine..
Während der Wolf vorn in Sicht kommt, befinden sich bereits Wölfe hinter dem Hund, die ihn dann am Hinterteil verletzen (ersichtlich an den entsprechenden Blutspritzern). -
Dass mit den Sofa-Forschern find ich auch, hm, unhöflich? Mir fält nicht recht das Wort dafür ein. Man braucht doch "nur" mal bei Bloch gucken, wieviel Freilandforschung der gemacht hat. Oder ist Dir der nicht gut genug? Wobei ich eh nicht denke, dass der der einzige ist.
Das ist nicht nur unhöflich, sondern es stimmt auch schlicht und einfach nicht. Es gibt sehr viele Studien, die an freilebenden Wölfen erhoben wurden...
-
Man braucht doch "nur" mal bei Bloch gucken, wieviel Freilandforschung der gemacht hat. Oder ist Dir der nicht gut genug? Wobei ich eh nicht denke, dass der der einzige ist.
Dann nenne mir einen zweiten.
Bloch hat meinen Respekt, weil er wirklich wilde Wölfe beobachtet hat. Aber eben in Kanada in der Wildnis.
Sorry, bevor man so ein Urteil abgibt, sollte man sich das Video bitteschön auch wirklich anschauen und die Hintergründe dazu lesen. Unglaublich...Auch interessant, was du dir herausnimmst, "gemäß Video" beurteilen zu können...
Ja, wie jetzt?
-
Dann nenne mir einen zweiten.
Bloch hat meinen Respekt, weil er wirklich wilde Wölfe beobachtet hat. Aber eben in Kanada in der Wildnis.Ja, wie jetzt?
Bloch ist KEIN Wissenschaftler...lustig, oder eher traurig, dass gerade DER deinen Respekt hat.
Einen zweiten nennen?
Mech, Udell, Coppinger, Marcus, Wondrak Biel, Steingisser, Rodman, Mallonee, Joslin, Berg, Kuchn, Carbyn, DelGiudice, Cowan, Floyd, Fritts, Harrington, Hoskinson, Kreeger, Nelson, Pimlott, Stenlund, Weise und noch zig mehr...bei denen handelt es sich dann auch um tatsächliche Wissenschafter...Wie jetzt? Hast du hier irgendeinen Beitrag gelesen oder bleibst du bei deiner Pippi Langstrumpf Variante, die du meinst im Video gesehen zu haben?
-
-
Dann nenne mir einen zweiten.
Bloch hat meinen Respekt, weil er wirklich wilde Wölfe beobachtet hat. Aber eben in Kanada in der Wildnis.
Hm. Einen Zweiten krieg ich sofort noch hin. Elli Radinger. Aber irgendwie hatte ich ja schon gedacht, dass Dir Blochs Qualifikation nicht ausreicht. Und ich weiß auch nicht, was das jetzt bringen soll? Was machst Du jetzt nach Nummer 2?
Vielleicht möcht ich jetzt auch erstmal nen "Sofa-Forscher" genannt haben... können wir dann ja immer abwechselnd und so..
Irgendwie ist das doch sehr ähnlich zu Deiner Reaktion auf das Video. Ich hab nicht das Gefühl, als ob Du wirklich beurteilen könntest, wieviel Freilandforschung von wem und in welcher Qualität gemacht wird. Und dann sowas über "Sofa-Forscher" rauszuhauen, ist schon ganz schön frech.
-
Ich würde gerne mal die Meinungen von Wolfsforschern hören die "anti" sind in Bezug auf die Rückkehr des Wolfes.
Gibts sowas?Ich mein, kein Mensch will hören was ein Experte über Atomkraft sagt wenn der diese ja so toll findet. Da wird immer der Gedanke bleiben ob der nicht ein wenig arg durch die rosa Brille hindurch geforscht hat.
Aber beim Wolf isses okay?Für mich ist weiterhin klar: Sollte ich jemals einem Wolf begegnen, egal ob mit oder ohne Hunde, wird der Wolf sein blaues Wunder erleben.
Ein so intelligentes Raubtier müsste schon jetzt deutlich in die Schranken gewiesen werden, aber noch sind zuviele im Freudentaumel und sehen die Gefahren nicht. Oder noch schlimmer, viele wollen sie garnicht sehen. -
Ich würde gerne mal die Meinungen von Wolfsforschern hören die "anti" sind in Bezug auf die Rückkehr des Wolfes.
Gibts sowas?Wenn man den Wolf zu seinem Forschungsobjekt macht, denke ich, braucht man mindestens Faszination, Sympathie. Von daher kann ich mir "anti" nicht vorstellen, nein. Aber ich würde deshalb nicht meinen, dass Forschungsergebnisse allesamt rosarot gefärbt sind. Das würde den Forscher ja recht schnell als unseriös dastehen lassen.
So ganz neue Meinungen kannst Du hier jedenfalls nachlesen. Am Negativsten ist wahrscheinlich das Papier von Andreas Leppmann. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass Dir das gefällt.
-
Beim Stöbern im Netz auf einer Schweizer Seite gefunden:
http://chwolf.org/assets/documen…von-Woelfen.pdfBesonders diese Passage daraus finde ich interessant (und vor allem einleuchtend)
So deutlich und klar findet man das auf deutschen Wolfs-Info-Seiten eher nicht.
Und hier ist noch eine interessante Arbeit zum Thema HSH:
http://chwolf.org/assets/documen…Dienst_2015.pdfLG, Chris
Finde ich gut. Ich würde allerdings noch ein bißchen weitergehen. Auch wenn ich Wölfe toll finde, so wäre ich auch dafür, daß, wenn sich ein Wolf trotz Maßnahmen nicht vertreiben läßt, er notfalls auch erschossen werden darf. Denn ein an den Menschen gewöhnter Wolf ist wirklich eine Gefahr. Und ich möchte nicht, daß etwas passiert - woraufhin dann erst so richtig Panikmache betrieben wird. Das will ich den anderen Wölfen ersparen. Und somit muß notfalls eben auch einer erschossen werden, der sich nicht vertreiben läßt.
Andererseits laufen in Ländern, wo Wölfe nie ausgestorben waren, die Wölfe am Tag durch die Straßen der Dörfer, zwischen den Menschen herum, ohne daß je irgendwas passiert. Weder der Mensch kümmert sich darum, daß da ein Wolf ist (könnte ja auch ein Straßenhund sein), noch kümmert sich der Wolf um die Menschen. Aber da ist auch nicht so die Gefahr, daß ein Wolf bedrängt wird. Da kommt keiner auf die Idee, den Wolf anfassen zu wollen. In unseren Gefilden wollen ja die Menschen immer alles anfassen und lassen die Tiere nicht in Ruhe. Wenn da einer einen Wolf anfassen möchte ... Gute Nacht ... Oder mit dem Selfie-Wahn: Selfie mit Wolf - könnte auch nicht gut ausgehen. Hier hat man es eben verlernt, mit der Natur umzugehen. Und das kann dann wirklich gefährlich werden. Aber in den Zeitungen wird dann nur wieder vom bösen Wolf gesprochen, aber nicht, daß er sich zum Beispiel nur gewehrt hat, weil er in die Enge getrieben wurde. Und dann geht es los...
-
Finde ich gut. Ich würde allerdings noch ein bißchen weitergehen. Auch wenn ich Wölfe toll finde, so wäre ich auch dafür, daß, wenn sich ein Wolf trotz Maßnahmen nicht vertreiben läßt, er notfalls auch erschossen werden darf. Denn ein an den Menschen gewöhnter Wolf ist wirklich eine Gefahr. Und ich möchte nicht, daß etwas passiert - woraufhin dann erst so richtig Panikmache betrieben wird. Das will ich den anderen Wölfen ersparen. Und somit muß notfalls eben auch einer erschossen werden, der sich nicht vertreiben läßt.
Das ist doch schon so. Ein Problemwolf, der sich nicht vergrämen läßt, darf geschossen werden (auch wenns in der Praxis vielleicht ein Problem ist).
Ich bin auch dafür, wenn eine Situation anders nicht zu lösen ist.
Sinnvoller wäre es trotzdem, man würde zeitig und massiv, beständig genug, den Wolf vergrämen. Denn (wo hab ich das denn gelesen? Hier im Thread? Dann verzeiht mir die Wiederholung) ein toter Wolf gibt seine Negativ-Erfahrung nicht mehr an andere Wölfe weiter. Und das wäre eigentlich viel sinnvoller. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!