Echte Wölfe und blöde Fragen

  • ich muss ja zugeben- auf mich wirkt das ganze Thema so als ob das alles gewollt ist.

    man macht dem kleinen (bei Regierung und Großviehhaltern eh nicht beliebten) Hobby-Nutzviehhaltern das Leben so lange zur Hölle bis sie aufgeben. Bio ist dann auch kein Thema mehr- Subventionen gespart. Alles Nutzvieh wieder in Hallen rein und das Leben ist schön. Das Fleisch billig. Und die gewonnenen Flächen kann man teuer an Landwirte für Raps und Mais verpachten.

    Anders kann ich mir das Verhalten der verantwortlichen Politiker langsam aber sicher nicht mehr erklären. Wenn das keine Verschwörung ist... so dämlich kann vielleicht ein Mensch allein sein, aber doch nicht mehrere!


    Edit: mal ganz ehrlich- gibt es überhaupt eine Hunderasse die um 1 gegen 1 eine reelle chance gegen einen ausgewachsenen Wolf mit Erfahrung hätte? Mit fällt da auf anhieb keine ein.
    Auch HSH keilen sich ja nur im alleräußersten Notfall mit Wölfen...

  • mal ganz ehrlich- gibt es überhaupt eine Hunderasse die um 1 gegen 1 eine reelle chance gegen einen ausgewachsenen Wolf mit Erfahrung hätte? Mit fällt da auf anhieb keine ein.
    Auch HSH keilen sich ja nur im alleräußersten Notfall mit Wölfen...


    Wenn man richtigen Herdenschutz mit richtig knackigen Hunden betreiben will, müssten die Hunde Gelegenheit haben, ihre Fähigkeiten zu erproben und auch Kampferfahrung sammeln dürfen. In manch einem Land mit HSH im Einsatz passiert das. Dort werden die Hunde an Wölfen trainiert. Nicht falsch verstehen - ich finde das nicht gut, grundsätzlich. Da mir meine Hunde aber näher sind als die Wölfe sehe ich es als ein ziemliches Ungleichgewicht, wenn meine Hunde auf Pfadfinder-Level ohne Kampferfahrung einem Profikiller gegenüberstehen sollen, der Erfahrung hat und mit allen Wassern gewaschen ist. Das ist nicht fair.


    Wenn ich sehe, wie durch den bescheuerten Aktionsplan Wolf in Bayern Wölfe geradezu auf Nutziere konditioniert werden, bekomme ich das kalte Grausen, was den Herdenschutz angeht. Es gibt nur ein paar Handvoll Tierhalter in Bayern, die bereits jetzt auf massiven Herdenschutz setzen. Alle anderen lassen sich einlullen von Politiker-Gewaaf und kapieren einfach nicht, dass "wolfsfreie Zonen" weder funktionieren KÖNNEN, noch vom Herdenschutz entbinden.
    Das böse Erwachen auf Kosten von zahlreichen gerissenen Tieren wird dann schon noch kommen und während Söders und Kanibers dann daheim vorm TV hocken, stehen wir Tierhalter vor gerissenen Tieren. Danke für nichts.
    Streit um Raubtier: „Wir züchten uns Problemwölfe heran“ - WELT
    Besuch in Oberpreuschwitz: Michaela Kaniber fühlt sich wohl beim Wirtshausgespräch - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier

    Edit: Kein Wolf in der Rhön: Kaniber unterstützt Weidetierhalter - Main-Post

    LG, Chris

  • Ist es unmoralisch, dass ich froh bin, dass es Leute gibt, die Wölfe schießen obwohl es verboten ist?

    Nein. Warum?

    Da mir meine Hunde aber näher sind als die Wölfe sehe ich es als ein ziemliches Ungleichgewicht, wenn meine Hunde auf Pfadfinder-Level ohne Kampferfahrung einem Profikiller gegenüberstehen sollen, der Erfahrung hat und mit allen Wassern gewaschen ist. Das ist nicht fair.

    Das ist, glaube ich, mit eines der größten Probleme im HS, die eigenen Hunde die absolut keine Erfahrung im Kampf haben. Und ich denke ein erfahrener Wolf merkt auch das. Welche Rasse ist den das, die da in Brandenburg versagt? Pyrenäenberghunde?

  • Und deshalb ist es OK, Wölfe zu wildern? Am besten auch noch Luchse und Greifvögel, wie vielerorts Realität?

    Ist ja nicht zu fassen. Hoffentlich reagieren diejenigen, die das für gut halten dann auch so gelassen, wenn ihr Hund vergiftet oder geschossen wurde.

  • Und deshalb ist es OK, Wölfe zu wildern? Am besten auch noch Luchse und Greifvögel, wie vielerorts Realität?

    Ist ja nicht zu fassen. Hoffentlich reagieren diejenigen, die das für gut halten dann auch so gelassen, wenn ihr Hund vergiftet oder geschossen wurde.

    Aber Schaftszüchter, Rinderhalter, Pferdebesitzer etc dürfen sich anschauen, wie Wölfilein unbehelligt Schafe, Rinder oder auch Pferde wildert, ja?
    Und regelmässig die eigenen Tiere - speziell Schafe - morgens stückchenweise auf der Weide einsammeln, ja? Vielleicht kommt man auf o.g. Gedanken, wenn man so etwas schon ein paarmal erlebt hat, und sich nicht wehren kann?

  • Bei allem Verständnis für die Situation der Tierhalter - ich kann es auch nicht gutheißen oder mich gar freuen, wenn jemand verbotenerweise zur Selbstjustiz mit der Waffe greift. Senkt meiner persönlichen Meinung nach eine Hemmschwelle, die nicht gesenkt gehört. Leider habe ich aber auch keine Patentlösung im Gepäck, die nicht mit hohen Kosten verbunden wäre :ka:

  • Bei allem Verständnis für die Situation der Tierhalter - ich kann es auch nicht gutheißen oder mich gar freuen, wenn jemand verbotenerweise zur Selbstjustiz mit der Waffe greift. Senkt meiner persönlichen Meinung nach eine Hemmschwelle, die nicht gesenkt gehört. Leider habe ich aber auch keine Patentlösung im Gepäck, die nicht mit hohen Kosten verbunden wäre :ka:

    Ich glaube nicht, dass hier jemand ernsthaft an Selbstjustiz denkt oder zur Waffe greift, und nein, das würde ich auch in keinster Weise gutheißen!

  • Mh, der Vergleich mit den Hunden hinkt insofern, dass es einen "Ansprechpartner" (Besitzer, OA), gibt... Und dass es für auffällige Hunde Auflagen gibt/geben kann.

    Hier lief mal ein Rottweiler rum. Der ist immer über den Kniehohen Gartenzaun gesprungen, wenn er Hunde gesehen hat, hat sie sich gepackt und beschädtigt. Er hat die Leute hier in der Straße verschreckt, die Kinder wollten nicht mehr draußen spielen, und wir Hundehalter sind in dem Viertel nicht mehr spazieren gegangen, weil er irgendwo hätte streunen können.

    Der Hund war unkontrolliert und eine Gefahr und die Besitzer haben sich an keine Auflagen gehalten.

    Da kann ich schon verstehen, dass jemand, der Angst hat, sich "anders wehrt", und sei es durch Gift für diesen Hund.

    Hier gehts ja nicht um allgemeinen Wolfshass, so, wie die Giftköder die Konsequenz für allgemeinen Hundehass sind. Da werden Rettungshunde vergiftet, oder Assistenz- und Blindenhunde, gut erzogene und geprüfte Hunde, unauffällige und brave Hunde und auch solche, die nur angeleint und gesichert laufen.

    Würde selbes für Wölfe gelten, dass die gut erzogen, gesichert sind und keine Gefahr für Leib und Leben von Mensch und Tier darstellen würden gäb es hier den Thread nicht :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!