Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Der Artikel ist teilweise nicht sehr geschickt ausgedrückt. "Eröffnen Kangals einen Beißkampf"... Klar, dass da nun wieder jeder Laie Angst kriegt.
Zur Aussage der Joggerin: warum löst ein Hund ohne Mensch heutzutage eigentlich sofort und überall Angst aus? Ich kenn es noch so, dass man eben weiß, wie man sich verhalten sollte, damit man in Ruhe gelassen wird, und dann turnt da eben ein Hund ein bisschen allein rum. Okay, ich wohn demnächst auch 20 Jahre extrem ländlich. Dieses Bild: Hund allein = Gefahr ist wahrscheinlich ein Teil des Problems, warum HSH in der Öffentlichkeit so kritisch betrachtet werden. Mensch kann sich nicht vorstellen, dass die schon wissen, was sie tun.
An einem Weg in der Nähe des Tierhofs wohnt ein Sennenhund, der ohne Zsun seinen Hof bewacht. Laut und deutlich. Andere Gassigängerinit ihrem Pflegling, Spuk und ich kommen vorbei, Sennenhund steht auf, kommt bellend zur Grundstücksgrenze. Spuk bleibt entspannt, zweitem Hund ist es alles wurscht, ich guck mir das an und seh, dass der Senne einen guten Job macht. Meine Gassikollegin wär fast rückwärts umgekippt und sah vor ihrem inneren Auge schon eine Beißerei. Und so geht es vielen Leuten, obwohl bei den Herdenschützern hier in Deutschland eigentlich immer noch ein Zaun drumrum ist. Sehr schade.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar, dass da nun wieder jeder Laie Angst kriegt.
Ja und nein.
Es macht genauso wenig Sinn, so zu tun, als wären Herdenschützer Stofftiere und als müsste sich nicht auch die Bevölkerung ein wenig anpassen.Die Aufklärung der Bevölkerung ist eine ziemliche Gratwanderung.
Die Leute sollen schon wissen, dass das überaus ernsthafte Hunde sind, aber eben gleichzeitig auch, dass einem nix passiert, wenn man sich an die paar kleinen Regeln hält.LG, Chris
-
So seh ich das auch, aber ob man da das Wort "Beißkampf" verwenden muss, wenn doch die Hauptaufgabe der Hunde nicht im Beißen liegt, sondern darin, zu vertreiben und zu blocken? Ich hab eben die Befürchtung, dass damit die Botschaft transportiert wird "Wenn dein Hund zu nah am Zaun ist, ist er Futter."
Damit wird die Akzeptanz der HSH am Deich sicherlich nicht gefördert, zumal die im Video gezeigten Schafsnetze auch kein Hindernis für nen Kangal darstellen. Dass die da drin bleiben, weiß der Laie ja wieder nicht. Sinnvoller hätte ich persönlich es gefunden, wenn man drauf hinweist, dass die Hunde ihre Herde verteidigen und dass man mit eigenen Hunden Abstand vom Zaun halten soll, um ihnen die Arbeit nicht zu erschweren. Ohne weitere Erklärung zu schreiben, dass sie beißen, wenn jemand reinkommt, führt vermutlich wieder mal zu Widerständen in der touristisch geprägten Gegend. Kennst du ja auch. Man hätte das meiner Meinung nach geschickter formulieren können. -
warum löst ein Hund ohne Mensch heutzutage eigentlich sofort und überall Angst aus? Ich kenn es noch so, dass man eben weiß, wie man sich verhalten sollte, damit man in Ruhe gelassen wird, und dann turnt da eben ein Hund ein bisschen allein rum. Okay, ich wohn demnächst auch 20 Jahre extrem ländlich. Dieses Bild: Hund allein = Gefahr ist wahrscheinlich ein Teil des Problems, warum HSH in der Öffentlichkeit so kritisch betrachtet werden. Mensch kann sich nicht vorstellen, dass die schon wissen, was sie tun.Du, selbst ich als HH bekomme inzwischen irgendwie Angst, wenn ich einen Hund ohne Menschen sehe - jedenfalls wenn ich meinen Hund dabei habe; weil mein Hund schon so oft angegriffen wurde.
Ohne Hund macht mir das nicht so viel aus.
Aber: Es hat sich geändert. Gefühlt gibt es heute mehr Hunde mit gesteigerter Aggression als früher. Ob es wirklich so ist, mag ich nicht urteilen. Aber ich persönlich habe nie so viele aggressive Hunde gesehen wie in den letzten 5 - 10 Jahren.Bei einem HSH, der eine Herde bewacht, würde ich auch einen großen Bogen machen - vor allem, wenn ich einen Hund mit habe.
Wobei ich bei jedem HSH vorsichtig wäre. Durch Kangal Duma hier im Ort, der schon öfter über den hohen (!) Zaun ist und Hunde gebissen hat, bin ich da dann doch sehr sehr vorsichtig geworden. Duma wird morgen wohl irre werden, wenn zig Leute immer wieder bei ihm vorbeigehen, weil sie zum Räucherfest am Anglerheim wollen. Denn alle müssen an ihm vorbei... -
So seh ich das auch, aber ob man da das Wort "Beißkampf" verwenden muss, wenn doch die Hauptaufgabe der Hunde nicht im Beißen liegt, sondern darin, zu vertreiben und zu blocken? Ich hab eben die Befürchtung, dass damit die Botschaft transportiert wird "Wenn dein Hund zu nah am Zaun ist, ist er Futter."
Bei ZA ist halt immer die Frage, was aus der Feder des Journalisten und was aus dem Mund des Schäfers stammt.
Die Formulierung ist blöd, ja, finde ich auch.
Aber man muss den Leuten auch klar machen, dass es eine ganz, ganz schlechte Idee ist, ihre Hund IN die Fläche zu lassen. Das ist eine ziemlichen Gratwanderung - und die ganz ängstlichen Mitmenschen, werden ihre Angst durch egal was für einen ZA oder egal was für ein Schild eh nicht verlieren. Die gehören dann zu denen, die auf dem Wolfs-Altar mitgeopfert werden.
Aber das ist letzten Endes auch eine Form der Evolution - wer nicht in der Lage ist, sich an neue Gegebenheiten anzupassen, muss halt Federn lassen in der Form, dass er selbstauferlegte Einschränkungen in Kauf nimmt.
Es gibt keinen sachlichen Grund, Wege an Flächen mit HSH im Einsatz zu meiden.
Man muss sich in seinem Verhalten ein wenig anpassen - aber die dringenden Bitten, solche Flächen zügig zu passieren, mitgeführte Hunde anzuleinen und eng bei sich zu führen und an engen Wegen als Radfahrer abzusteigen oder zumindest das Tempo deutlich zu vermindern, sind keine Unzumutbarkeiten, sondern machbar.Ich bin kurz davor als einziges Schild an den Wanderweg eines mit folgendem Text hinzustellen, denn die sachlichen Erklär-Bär-Schilder nützen so gut wie nix.
"Himmelherrgottnochmal - ich stell Euch keine Hunde vor die Nase, bei denen ich damit rechne, dass sie übern Zaun gehen und jeden 2. Wanderer zum Frühstück verputzen, rafft das endlich und lasst mich einfach in Ruhe."
LG, Chris
-
-
Das Schild würde mir gefallen.
Füge noch "lauft einfach gesittet und mit etwas Abstand am Zaun vorbei, schiebt eure Fahrräder und behaltet eure Hunde bei euch" ein und es ist perfekt.
-
Der Deichschäfer hat 3 Hunde, alle 6 Monate alt. Brauchen sie nicht einen Erwachsenen von dem sie lernen können? Kann das so klappen?
-
Der Deichschäfer hat 3 Hunde, alle 6 Monate alt. Brauchen sie nicht einen Erwachsenen von dem sie lernen können? Kann das so klappen?
Grundsätzlich ist das besser, ja.
Klappen kann es trotzdem, wenn der Schäfer aufmerksam bleibt.Es gibt halt einfach nicht soviele erfahrene erwachsene Hunde wie man beim derzeitigen Stand des Bedarfs bräuchte. Die Wölfis explodieren grad deutschlandweit, die Nachfrage ist immens. Tierhalter in Wolfsgebieten können nicht mal eben ihren besten Hund für ein paar Monate oder länger ausleihen. Oder gar verkaufen - die brauchen sie selbst.
Aber zumindest haben die 3 aus dem Artikel einen bisher sehr guten Start gehabt - die standen mit erfahrenen Hunden mittenmang in einem Wolfsgebiet mit mehreren Rudeln und noch dazu im Touri-Gebiet. Da haben sie bereits einen wichtigen Erfahrungsschatz.
LG, Chris
-
Niedersachsen
Dahlem-Toter-Wolf-wurde-erschossen,aktuelllueneburg630.htmlWer keinen rabenschwarzen Humor versteht, bitte nicht weiterlesen....
Spoiler anzeigen
Wer zur Hölle erschiesst einen toten Wolf???Brandenburg - ein Dorf lebt mit dem Wolf:
Rudel nahe Cottbus: Das Dorf Gulben lebt mit dem Wolf
Die Knurrduelle zwischen Hunden und Wölfen am Gartenzaun - örks.Bayern - wegen der Wolfsübergriffe werden die ersten Rinder heimgeholt
Raubtier: Sorge vor dem Wolf: Landwirt holt Rinder früher von der Alp - Immenstadt / SonthofenÖsterreich - Ampelsystem für Wölfe
Neues Ampelsystem: Hier dürfen Wölfe heulen | krone.at
Wenn ich richtig informiert bin, sind die 20 vorhandenen Wölfe das Allentsteig-Rudel.
LG, Chris
-
Ist es unmoralisch, dass ich froh bin, dass es Leute gibt, die Wölfe schießen obwohl es verboten ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!