Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Idioten stehen ja glücklicherweise nicht unter strengem Artenschutz, weil es davon viel zu viele gibt. Entsprechend können die Maßnahmen aussehen.
Konntest Du den Artikel daheim lesen? Ich wüßte gern, was mit der Kuh passiert ist.LG, Chris
Jetzt habe ich den Artikel in der Zeitung mal nachgelesen.
Die Kuh hat im Sumpf festgesteckt.
Da stand dann auch, daß sie schon die Batterie versteckt haben, damit da nicht dran rummanipuliert werden kann. Doch das nützte auch nichts. Die Idioten haben den Strom dann gelassen und stattdessen beim Ausgang den Zaun geöffnet.
Den Bauern wurde es zu heikel, und so haben sie die Tiere erstmal wieder hierher zum Bauernhof gebracht.
Ob da eine Wildtierkamera was gebracht hätte? Oder zählt da auch wieder das Recht am eigenen Bild, daß das nicht verwendet werden darf? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ob da eine Wildtierkamera was gebracht hätte? Oder zählt da auch wieder das Recht am eigenen Bild, daß das nicht verwendet werden darf?
Überwachungskameras im Allgemeinen sind so eine Sache. In letzter Instanz entscheidet dann aber ein Richter darüber, welches Recht mehr wiegt. Bei einer Kuh die dann ausbüxt... Nun ja. Da denke ich wird das Recht am eigenen Bild mehr Wert sein. Wenn das aber häufiger vorkommt, wie in dem Fall, könnte der wirtschaftliche Schaden schon so groß sein das dieser Punkt (der im ermessen des Richters liegt) bald erreicht sein. Aber so prinzipiell kann man die Bilder immer der Polizei zeigen um die Ermittlungsarbeiten zu unterstützen. Und wenn der Beschuldigte hört das es Fotos gibt gesteht er ja vielleicht im Vorfeld den Polizisten die Tat. ^^
-
Ich würde da mit Sicherheit ne Kamera aufhängen.
Eine Kuh, die in Lebensgefahr schwebt, ist in meiner Welt ein weit höheres Gut, als die Bild-Persönlichkeitsrechte eines Straftäters.
Manchmal reicht es ja, wenn man selbst weiss, wer es war und das demjenigen gegenüber auch klar zum Ausdruck bringt, das scheint bei der Häufigkeit ja niemand zu sein, der 200 km weit weg wohnt.Auch gegen sowas helfen Mc`s.
Nix Wolf - aber auch mal interessant und ein HSH kommt auch vor:
Rabenalarm im Norden | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Die Reportage
Freilandschweinehalter setzen übrigens auch häufig HSH gegen Krähen ein.Das LfU Bayern haut momentan PM raus wie Konfetti:
PM 44/18: Bei toten Schafen bei Immenstadt besteht der Verdacht auf Wolf / Neuer Wolf-Nachweis im Gemeindegebiet Blaichach- Internetangebot - LfU BayernHessen - noch steht nicht fest, ob Wolf oder Hund, man bloss das Packen der Beine kommt auch bei Wölfen vor:
Zwei Heidschnucken wurden bei Eberschütz gerissen | TrendelburgAuch nix mit Wolf - oder doch, zumindest wenn man Herdenschutzzäune auch so betrachtet:
WWF handelt gegen Dänemarks ASP-Schutzzaun - NewsNRW - LANUV bestätigt Wolf bei Schermbeck
LANUV bestätigt Wolf in Schermbeck: Radio K.W.Im Oberallgäu gibts nicht nur den Wolf, auch das Riedberger Horn gibts dort - ein prima Beispiel, wie schnell Natur- und Artenschutz dem Tourismus untergeordnet werden:
Ausbau des Skigebiets am Riedberger Horn - BUND Naturschutz in Bayern e.V.Österreich - Ruf nach Herdenschutzförderung
Ruf nach Förderung für Herdenschutz | kurier.atBrandenburg ist andern Bundesländern in Sachen Wolf ja immer ein paar Schritte voraus, Wölfe im Dorf gehören offensichtlich dazu, wenn die Offiziellen da nichts gegen unternehmen wollen:
Wolf reißt Hirsch neben einem SpielplatzNiedersachsen, LK Harburg
Schäfer will Schusswaffen gegen Wolf einsetzen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/UnterelbeLG, Chris
-
Ich weiß immer nicht, ob die Biologen-Sprache in Sachen Wolf Zufall ist, oder ob da eine bewusste Verharmlosung hinter steckt.
Ich stelle es mir nur immer wieder niedlich vor, wenn Menschen, die von 3 oder 4 neugierigen Wolfs-Welpen verfolgt werden (die tun nix), dann feststellen müssen, dass Wolfs-WELPEN größer als ein Schäferhund sein können....
Hier in diesem Fall ist die Verniedlichung, dass man erst von einem Rudel spricht, wenn:ZitatAllerdings ist es aus fachlicher Sicht zu früh, von einem Rudel zu sprechen. Dafür müssten neben Elterntieren und Welpen auch einjährige Tiere zu der Gruppe gehören.
2 + 6 bis 7 oder noch mehr ist also noch lange kein Rudel. Dann ist ja alles gut.
Wolfnachwuchs in der Region - MOZ.deWährend man der Landbevökerung offensichtlich zutraut, damit klarzukommen, dass Wölfe in den Gärten und an Spielplätzen Wild reissen und so, braucht die Stadtbevölkerung noch Unterstützung, wenn es um das Überleben in der Wildnis geht
Zwei Meter langes und neun Kilo schweres Tier entdeckt - Polizei sichert Berliner Spielplatz ab | Deutschland
Die waren doch bestimmt auch schon mal hier, oder?Und ausserdem ist das ein ABENTEUER-Spielplatz....
Bayern
Natur:
Kommt nach dem Wolf auch der Braunbär zurück? - Nachrichten Bayern - Augsburger AllgemeineLG, Chris
-
-
-
Ich hoffe,sie haben zum Transport einen Schlangenrettungswagen genutzt
Das arme Tier war von den trampelnden Horden wilder Kinder bestimmt schwer verstörtals Schlangenhalterin bin ich mal so unverfroren zu behaupten,dass ein Rudel Wölfe ( wie sie ja durchaus in der Nähe von Kindergärten usw vorkommen) Kindern deutlich gefährlicher werden könnten als eine( wahrscheinlich auch noch unterkühlte) 2 Meter Schlange.
-
So eine Schweinerei!
Waschbär tappt in illegale Schlagfalle neben Wanderweg - Region - HARZ KURIER
Das ist im gleichen Ort wie da, wo die Kühe gestanden haben. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Die sind gut, mit der Aussage, daß es das noch nicht gegeben hat. In diesem Landkreis nicht, aber bei uns (anderer Landkreis) gab es das vor einigen Jahren auch schon. Tierärztin ist schockiert über Einsatz von Schlagfallen - Bad Sachsa - HARZ KURIERDas haben sie wohl vergessen. Oder wir zählen wiedermal nicht.
Ich hoffe, daß sie denjenigen erwischen!
-
Hä? Ich konnte den Artikel eben lesen. Jetzt, als ich probehalber auf den Link geclickt habe, ist er auf einmal wieder Bezahlartikel.
Über FB (öffentlich, daher kann ich das auch lesen) kommt man zu dem Artikel
HarzKurier.funke -
Zitat
Kangals im Einsatz auf einem (Vor?-)Deich:
?hc_ref=ARSEszKMkQtIHFhNfEP1cnLHlchiY7hNok6rGWUedKwbji8pbx2QRR2O8jUczGWaunc
In dem Video kann man grossartig einen Aspekt des Bindungsverhaltens
sehen - die Hunde sind noch ganz neu in der Herde und schlendern mit dem
typischen "ich will nix von Dir"-Gang durch die Herde, schnuppern hier,
schnuppern da, als der Schäfer (der ja auch noch neu ist für sie) sie
lockt.
Schnurstracks da durchtraben geht einfach nicht, das würde die Schafe erschrecken.
Wie sehr die Hunde sich da zurücknehmen, weiss man, wenn man sie im
Alltag erlebt und weiss, wie gern sie auf menschliche Zuwendung
eingehen.Jetzt konnte ich das Video endlich anschauen. Ich hab dabei wirklich das unschuldige Pfeifen im Ohr gehabt, mit dem die Truppe da durch die Herde schlendert. Super gemacht.
-
Ich hoffe, daß sie denjenigen erwischen!
Ja, ich auch. Sowas ist abscheulich.
Jetzt konnte ich das Video endlich anschauen. Ich hab dabei wirklich das unschuldige Pfeifen im Ohr gehabt, mit dem die Truppe da durch die Herde schlendert. Super gemacht.
Ja, genau, unschuldig pfeifend.
Hier ist nochmal ein ZA dazu. 2 davon sind - wie kann es anders sein - Verwandtschaft von den Mc`s.
Stärker als der böse Wolf: Schäfer Benjamin Heinz hält die ersten Herdenschutzhunde in Kehdingen - Stade - kreiszeitung-wochenblatt.de
Und, wie kann es anders sein:ZitatBeim WOCHENLBATT-Ortstermin klagte eine Joggerin, die täglich am Elbdeich unterwegs ist, über anfängliche Angst und Verunsicherung wegen der drei neuen Hunde, die scheinbar herrenlos zwischen den Schafen umherliefen.
Hier ist mal noch ein Video vom Januar zum Thema Herdenschutzhunde, das ich ganz gut finde, auch das Schild finde ich gut, was dort verwendet wird:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!