Echte Wölfe und blöde Fragen

  • @CharlieCharles die Begründung zu der unterschiedlichen Reaktion ist nachdenkenswert. So ähnlich hatte ich auch gedacht. Vielleicht fehlt Jette da einfach der Urinstinkt?! Liegt das dann an der Züchtung (Pudel) oder ist es doch eher ne individuelle Sache???

  • Der E-Zaun ist auch nicht gerade toll. Sowohl Luchs als auch Wolf können da drüber.
    Wahrscheinlich weiß der Halter gar nicht, daß hier ein Luchs ist, und das auch noch so nah.

    Mobil-Zaun, der den Luchs abhält, gibt es eh nicht.

    Schau doch mal, ob da nicht irgendwo am Zaun die Telefon-Nummer des Tierhalters hängt, oft steht die auf den E-Zaun-Warnschildern drauf, die meisten Tierhalter hinterlassen ihre Nummer für Notfälle. Dann kannst Du dem Tierhalter sicherheitshalber die Luchs-Info geben.


    Liegt das dann an der Züchtung (Pudel) oder ist es doch eher ne individuelle Sache???

    Ich denke, dass da beides seinen Anteil hat.

    LG, Chris

  • Das war zwar kein Wolf, aber auch ein großes Raubtier und die Hunde haben da definitiv sehr stark reagiert.

    Interessant..wir gehen ja öfter mal am Zooschaufenster lang, weil direkt dort die Hundewiese ist. Wenn der Pointer aus recht großer Entfernung den Löwen brüllen hört, dackelt er nur noch im eingezogenem Schwanz rum. Scheint ihm echt Angst zu machen.

  • Und vielleicht zeigt sich Aarons Souveränität durch das Verhalten?

    Hätte ich auch so gewertet. Denn Souveränität bedeutet eben auch, Gefahr und Nichtgefahr gut unterscheiden zu können und mit einem angemessenen Verhalten zu beantworten.

  • Mobil-Zaun, der den Luchs abhält, gibt es eh nicht.
    Schau doch mal, ob da nicht irgendwo am Zaun die Telefon-Nummer des Tierhalters hängt, oft steht die auf den E-Zaun-Warnschildern drauf, die meisten Tierhalter hinterlassen ihre Nummer für Notfälle. Dann kannst Du dem Tierhalter sicherheitshalber die Luchs-Info geben

    Sowas habe ich hier noch nie gesehen. Aber ich kann ja mal nachsehen.

  • Schau doch mal, ob da nicht irgendwo am Zaun die Telefon-Nummer des Tierhalters hängt, oft steht die auf den E-Zaun-Warnschildern drauf, die meisten Tierhalter hinterlassen ihre Nummer für Notfälle.LG, Chris

    Ist das bei euch echt üblich? Das finde ich ja echt toll.
    Bei uns gab es mal einen der eine Telefonnummer auf einem Schild hatte. Aber das Schild hing da auch nicht sehr lange.
    Sonst hat das hier bei uns keiner. Und sonst habe ich das auch noch nie wo anders, wo wir waren, gesehen.

    Praktisch wäre das wirklich. Dann müsste ich nicht immer bei der Polizei anrufen oder mir die Finger wund wählen.

    LG
    Sacco

  • Oh?? Ich kenn das nur so - man ist doch froh, wenn z. B. Spaziergänger Bescheid geben können, wenn was nicht passt bei den Tieren.

    Oft klebt irgendwo die Nummer in der Nähe des E-Zaun-Gerätes.

    LG, Chris

  • Oft klebt irgendwo die Nummer in der Nähe des E-Zaun-Gerätes.

    hhhm ... so kenn ich das eigentlich auch ... aber vll. wird dort in der Gegend mit der Nummer mehr Missbrauch getrieben, als es Nutzen bringen würde ... k/A.

    Oder es ist ein kleines Gebiet, jeder kennt jeden, eigentlich?

  • Ach naja, irgendwann geht man halt an nummer-unterdrückte Anrufe nicht mehr ran.
    Hier gabs nach der B-W Kangal-Geschichte auch drollige Anrufe - denen hab ich dann immer gesagt, dass sie wohl ziemlich blöd sind, ihre Nummer nicht zu unterdrücken (hatten sie, aber ich wollte sie weng piesacken |) )

    LG, Chris

  • Ich wäre jedenfalls froh und bin auch immer froh, wenn unsere Nachbarn uns anrufen, falls mit unseren Tieren mal was ist.
    Anscheinend sehen das die meisten Besitzer hier anders.

    Ich habe mal einen bekannten Bauern angerufen und gefragt ob das seine Kühe sind auf der Weider bei xy. Die eine Kuh hat gerade gekalbt. Nee war nicht seine aber er wusste wem die Kühe gehören und hat dem bescheid gesagt.
    Ich persönlich würde eine Kuh die ein Kalb erwartet ja eher in der nähe von meinem Hof/ an meinem Hof stehen lassen und öfter nach der schauen.

    Hinter eine Ferienwohnung, in der wir waren, standen Schafe. Die Schafe sind ausgebrochen. Ich kannte dort keinen und habe bei der Polizei angerufen. Der Polizist kannte zum Glück den Besitzer und hat mir die Telefonnummer gegeben und dem Besitzer bescheid gesagt. Nach dem ich in den nächsten Tagen nochmal 2-3 mal bei dem Schäfer angerufen habe, hat er seine Schafe lieber wo anders hingestellt damit ich nicht ständig anrufe. Das war ihm zu nervig.
    Ich habe ihn auch mal getroffen und gefragt warum ein paar Schafe humpeln. Das lag wohl an dem Wetter ( es war Winter und hat gefroren) und den Klauen. Er könne da wohl nichts machen und müsste warte.

    Ich habe auch schon sehr oft ausgebrochene Kühe gemeldet. Ich musste auch immer bei der Polizei anrufen. Meistens konnten sie mir auch helfen. Sonst, wenn es hier zu Hause war, habe ich unseren Nachbarn angerufen der kennt fast jeden.

    Ich wäre echt froh, wenn hier Schilder mit der Telefonnummer an den Weiden wäre. So könnte ich mir Zeit und Nerven sparen.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!