Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Und hier, wenn heute schon Tag der Extreme ist, auch noch das absolute Kontrastprogramm, Brotzeit-TV:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rettet die Filzlaus! :lol:

    LG, Chris

  • Chris, das mit dem Paintfohlen ist das erste Thema auf der WnD-Seite - vielleicht kriegst du da einen besseren Link hin?

    Die Kommentare sind teilweise toll, so a la: "Selber Schuld, wenn man ein Fohlen nicht im Stall aufwachsen läßt."

  • Ist ja absolut verrückt - bei mir ist das seit Tagen der oberste Beitrag. Vielleicht findest du es hier, ich weiß nicht, ob du für die Gruppe freigeschaltet bist? Da ist es bei mir der dritte Beitrag von oben

    mit.hund.im.wolfsrevier

    Ich kopier einfach mal den Text hier rein, die traurigen Bilder können wir uns ja vielleicht auch sparen:

    "Paint-Horse-Fohlen in Kleinjena (Sachsen-Anhalt) gerissen!

  • An der geschlossenen Gruppe mag es liegen, ich bin nicht bei FB, somit auch in keiner Gruppe und kann nur freigeschaltete Inhalte sehen - was dann mit sich bringt, dass der Auszug da oben auch nicht stehen bleiben kann.

    Vllt. kannst Du ihn einfach in ein paar kurzen Sätzen mit eigenen Worten wiedergeben?

    LG, Chris

    Edit - bei der Google-Suche findet man den Text-Anfang bei WND.
    Einen ZA dazu gibt es leider noch nicht, ich hoffe, dass das noch kommt.

  • Es geht in dem Text darum, dass in Sachsen-Anhalt ein drei Tage altes Paint (also Großpferde-)fohlen gerissen wurde - und zwar aus einer gemischten Großpferde- und Rinderherde heraus, in der sogar ein Hengst mitlief. Wäre das wirklich ein Wolf gewesen, wäre es eine deutlich neue Eskalationsstufe.

    (Oder doch nicht so neu? In alten Berichten heißt es immer wieder, dass Fohlen zum Lieblingsfutter von Wölfen zählen. Weshalb sich das heute geändert haben soll, hat mir bisher noch niemand erklärt.)

    Das tote Fohlen war kaum angefressen, hatte nur den Schweif mit einem großen Muskelstück ausgerissen. Was (und da kommt jetzt meine Deutung ins Spiel) eigentlich nur zwei Möglichkeiten offenläßt:

    Entweder es war ein Hund, dem es nur ums Hetzen ging. Was ich für unwahrscheinlich halte, wenn ich daran denke, mit welcher Wut und welchem Erfolg schon meine kleine Islandstute im Alleingang einen Schäferhund aus der Fohlenweide biß und prügelte. Der ist nur knapp davongekommen. Ich denke, um an einer Großpferdeherde samt Hengst vorbeizukommen, braucht es schon einen deutlich gefährlicheren Gegner.

    Oder es war tatsächlich ein Wolf, dann hätte die Abwehr der Pferde teilweise funktioniert: Bei der tödlichen Hetzjagd haben sie offenbar nichts machen können, sobald das Fohlen stillag, müssen sie es geschafft haben, den Angreifer am Fressen oder Wegschleppen des Kadavers zu hindern.

    Was in dem Text noch bemerkenswert war: das Fohlen wurde nachts gerissen, bis zum nächsten Tag um 17.30 Uhr war der gerufenen Wolfsgutacher noch nicht vor Ort.

  • Ja, klar, lieber NABU - super Idee, ausgerechnet die, die eh schon durch Herdenschutzkosten gebeutelt sind, um Spenden für Herdenschutzprojekte anzubetteln: :lol: Kleiner Tipp: Nehmt doch einfach die Kohle von den Wolfspatenschaften. Da ists mir eh ein Rätsel, wofür die gut sein sollen, Futter stellen wir ja schon.
    Landesfachausschuss Wolf in NRW (NABU) - Unbürokratische Hilfe für Nutztierhalter – NABU NRW legt Wolfsfonds für konfliktfreies Miteinander auf

    LG, Chris

    :headbash: :headbash:


    Das mit dem Paintfohlen hatte ich gestern auch auf FB gelesen und dabei die gleichen Vermutungen angestellt wie @terriers4me (ich tendiere auch zum Wolf....)

  • Richtig übel.

    Ich glaub nicht dran, dass EIN Wolf im surplus killing soviele Schafe tötet.

    LG, Chris

    so ein Anblick kenne ich nur von Hühnern und das verursacht von Nerzen und Mardern..
    Aber bei einen Wolf glaub ich auch nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!