Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Nochmal Bayern, Landkreis Roth:
Schwabach, Roth, Hilpoltstein: Der Wolf im Landkreis Roth? Lösungen gesucht - Schwabach - nordbayern.deZitatVorfälle wie sie Jagdpächter Fritsch schildert – dass mehr Rehe gerissen würden, bei Enderndorf zwei Ziegen verschwanden, zwei Pferde auf einer elektrisch umzäunten Koppel in verstörtem Zustand aufgefunden wurden und letztlich besagter Fuchs zu Tode kam – sind für Andreas von Lindeiner keine gültigen Indizien: "Das kann alles auch auf wildernde Hunde zurückgehen."
Klar doch. Hunde. Yes, Sir!
Italien - so sieht ein Pferd aus, dass nach Wolfsangriff nicht nur verstört ist - Obacht, schwer verletztes Pferd im Bild:
photo.php?fbid=1997976683857549&set=a.1997976623857555.1073741829.100009357100749&type=3&hc_ref=ARSfb-rPknZQ87ttMvRUlX55OQejTK2MUQbPEukQy7hPubMlcfDTlxpvFK2Xba5rdakLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo diese ganzen wilden Hunde plötzlich herkommen....
Das Pferd
-
Mit einem durchziehenden Wolf tauchen immer Heerscharen von wildernden Hunden auf... wusstet ihr das nicht?
*Man reiche mir einen Alu-Hut* -
Hier ist mal einer in die Falle gegangen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
auch interessant, ein Bericht der Böhme Zeitung
Ein sehr guter Bericht in der BöhmeZeitung von Bernhard Knapstein (veröffentlicht am 28.02.2018, www.boehme-zeitung.de -
-
auch interessant, ein Bericht der Böhme Zeitung
Ein sehr guter Bericht in der BöhmeZeitung von Bernhard Knapstein (veröffentlicht am 28.02.2018, www.boehme-zeitung.deHatten wir schon. Aber ich schaffe es immer noch nicht, den zu lesen. Ich hab noch keine Quelle gefunden, wo ich das ausreichend vergrößern kann.
-
Ich hab noch keine Quelle gefunden, wo ich das ausreichend vergrößern kann.
http://www.forensik-hh.de/wp-content/upl…/Wolf-Seite.pdf
LG, Chris
-
Wolfssammelsurium von 2 Tagen:
M-V:
Herdenschutz vor Wölfen: Fördersumme verdoppelt | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
Wolfrsrudel in M-V teilen sich neu auf:
Aktuelle Pressemitteilungen - Regierungsportal M-VGrundsätzlich eine gute Idee - aber warum ist da kein einziges Bundesland dabei, das schon "Wolfserfahrung" hat - so machen sie doch erfahrungsgemäß nur die Fehler, die andere auch schon hundert Mal gemacht haben:
Länder planen Maßnahmen für und gegen den Wolf in freier Natur
Neues Konzept für Baden-Württemberg: Länderübergreifendes Wolfs-Monitoring | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.deB-W - ist auch grad in dem Stadium der streundende Hunde:
Salem: Hund oder Wolf? Tierischer Jäger reißt zwei Schafböcke | SÜDKURIER OnlineSachsen - auch da gibts noch Ecken, wo Wölfe noch "neu" sind:
War es ein Wolf? Rätselraten um gerissenes Kalb in Waldkirchen - Freie Presse
SZ-Online: Leben Wölfe am Berzdorfer See?Niedersachsen hatte auch noch ein paar weisse Wolfs-Flecken:
ganderkesee-landkreis-wolffsichtungen-in-ganderkesee-hinweise-auf-wolf-nehmen-zu_a_50,1,117804256.htmlNaja, wenn man Jahr für Jahr aufrüsten muss, gehts halt nicht für nen Appel und nen Ei....
Herdenschutz wird teurer - Blog Natürlich JagdBrandenburg - erster Antrag auf Wolfsabschuss abgelehnt:
Potsdam-Mittelmark: Landesamt verbietet erstmals Abschuss eines Wolfsrudels | Berliner Zeitung
Hier die Voraussetzungen für die Einzäunungen aus der Wolfsverordnung:
GVBl_II_08_2018-Anlage-1.pdf
Immer schön dran denken: Sie haben damals gesagt, dass Rinder nicht gefährdet sind.
Wolfsverordnung erweist sich als Alibiveranstaltung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.NRW - da pendelt evtl. ein Grenzgänger von einer Rheinseite zur anderen:
Sichtung im Gelderland : Wolf soll zwei Schafe gerissen haben
LG, Chris
-
In der Schweiz gibts Probleme wegen der HSH, die ohne Zaun im Einsatz sind:
Herdenschutzhunde sollen aus Region Andermatt verbannt werden | NZZ
Man beachte aber die Passage:ZitatFelix Hahn, Leiter des Bereichs Herdenschutz mit Hunden bei der nationalen landwirtschaftlichen Beratungszentrale Agridea, zeigt sich perplex über die Initiative. «In den letzten vier Jahren gab es nur eine Meldung über einen Zwischenfall. Dabei handelte es sich um leichte Kratzer», sagt Hahn, der die Situation vor Ort gut kennt. Er vermutet, dass Zwischenfälle mit Ziegen, die mit Angriffen auf Wanderer nichts zu tun hätten, die Stimmung verschlechtert haben.
Auch dazu:
Schutz vor Wolf - Wenn der Herdenschutzhund gefährlich wird - News - SRF
Andermatt: Herdenschutzhunde werden zur Herausforderung für Touristen | Luzerner ZeitungWenn sich da Wanderer und Biker trotz Hinweisschilder genauso benehmen wie hier - wundert mich das nicht. Ohne aufgeklärte Bevölkerung ist Herdenschutz mit Hunden in Freiweide nicht machbar. Und das liegt nicht an den Hunden.
LG, Chris
-
Und noch ein Häppchen - passend zum obigen Thema hat die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe noch mal ein Dossier zur Wichtigkeit des Herdenschutzes mit Hunden rausgegeben:
gzsdw_dossier_herdenschutz.pdfGrundsätzlich alles richtig - trifft meiner Erfahrung nach aber immer noch nicht den "Nerv" der Bevölkerung.
Wenn ich einen Filmer hätte und ein paar Statisten - ich würde so gern "Topfschlag-Videos" von den Mc`s drehen, in denen man sehen kann, wie der Wanderer, Reiter, Hundehalter das Verhalten der Herdenschutzhunde durch sein richtiges Verhalten unmittelbar beeinflussen kann. Ich seh es ja jeden Tag.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!