Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Dazu passt auch dieser aktuelle Artikel aus NRW
lokalkompass.de/kalkar/natur/u…und-der-wolf-d831264.html
Der Verfasser ist auch so ein bedauernswerter Mensch, der seine Artikel irgendwie blind per Dampfmaschine ins Netz lädt.Ja, der hat auch den Artikel hier verzapft:
Auch Esel schützen Schafe .... - Kalkar - lokalkompass.deAls Exil-Dortmunder und Exil-Niedersachse habe ich mich mal bemüßigt gefühlt, da einen Kommentar zu zu schreiben. Frau Over, eine der Pferde-Leute in D hat ebenfalls den Artikel kritisiert - wir können doch die Leute da nicht dieselben Fehler machen lassen, wie überall woanders auch.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kein Wolf, aber Fuchs.
Finde es sehr spannend, dass die auch an Nutrias gehen, sind ja doch wehrhaft!
-
Ob er den zum Schluss auch wirklich gekriegt hat? Das sieht für mich so aus, als hätte er das (?) Nutria erstmal nur am Kopf gepackt, aber noch nicht "ausgeschaltet", irgendwann müsste der Fuchs ja mal umgreifen?
LG, Chris
-
Andererseits agiert das Nutria ja gar nicht mehr. Nicht ein einziger Versuch, mit den kräftigen Hinterläufen zu kratzen oder zu treten. Ich habe den Eindruck, dass es tot oder fast tot ist am Ende des Films.
-
Auch gut möglich, ja, einmal am Anfang gibt es ja ein kurzes Anschütteln, vllt. hat das ja gereicht und die kleinen Bewegungen danach sind nur noch Reflexe.
Eine andere Erklärung für den Tod hätte ich sonst nicht - ausser vor Panik.LG, Chris
-
-
Italien - Versuche der Vergrämung mit Gummigeschossen
Kampf gegen den Wolf mit GummigeschossenM-V:
Nahe Müritz: Erstes Wolfsrudel am Plauer See nachgewiesen | Nordkurier.deB-W:
Donaueschingen: Wolf-Sichtung bei Hausen vor Wald? | SÜDKURIER OnlineNix Wolf und ein älterer Artikel - aber die Palmkätzchen blühen bald wieder:
Imker bittet die Bevölkerung: "Lasst die Palmkätzchen den Bienen!"Bayern - überall '"Hunde"....
Wo der Wolf (nicht) heult - Nachrichten Friedberg - Augsburger AllgemeineUnd die immer wieder aktuelle Frage - was darf man eigentlich in Sachen Wolf, hier, wenn er den mitgeführten Jagdhund angreift:
Dürfen Hundeführer ihren Jagdhund gegen Wolfsangriffe verteidigen? | JawinaLG, Chris
-
Und die immer wieder aktuelle Frage - was darf man eigentlich in Sachen Wolf, hier, wenn er den mitgeführten Jagdhund angreift:
Dürfen Hundeführer ihren Jagdhund gegen Wolfsangriffe verteidigen? | JawinaWo ich ja keine Schußwaffe mit mir führe, komme ich nicht in die Lage. Aber sehr interessant der Kommentar des Kanadiers zum Artikel:
Zitat...
Bei uns/mir ist das so geregelt, sehe ich den Wolf dichter als 50m am Camp, Hund, Kind stirbt er. Ueber dieser Reichweite, baller ich ihm nicht hinterher…
...Nicht, dass ich da jetzt scharf drauf wäre. Ich möchte keine Waffe mitführen und Wölfe erschiessen müssen.
Aber Kanada ist eines der Länder, wo Wölfe nie ausgestorben waren und wo die Leute ja noch wissen, wie man mit großen Beutegreifern lebt. Wir müssen das erst wieder lernen. Ich bezweifle, dass das so gedacht ist, von denen, die das immer erzählen. -
Auf diese Weise hat der Wolf überhaupt nur die Chance zu lernen, sich vom Menschen fernzuhalten. Hier läuft er völlig unbeschadet am KiGa vorbei und wird im nächsten Schritt dann irgendwann mal legal oder illegal geschossen.
-
Und die immer wieder aktuelle Frage - was darf man eigentlich in Sachen Wolf, hier, wenn er den mitgeführten Jagdhund angreift:
Dürfen Hundeführer ihren Jagdhund gegen Wolfsangriffe verteidigen? | JawinaLG, Chris
Trotz allen Ernstes amüsiert mich der letzte Hinweis: "Beitragsbild: Bild von einem Wolf". Ähm, ja, wie mans nimmt.
-
Nicht, dass ich da jetzt scharf drauf wäre. Ich möchte keine Waffe mitführen und Wölfe erschiessen müssen.
Ich auch nicht - aber unbewaffnet geht meine Wohlfühldistanz zum Wolf noch über 50 Meter, das muss ich zugeben. Natürlich situativ etwas unterschiedlich, aber näher dran auf keinen Fall. Auch, wenn es noch so unwahrscheinlich sein soll - auf diese Distanz hätte man, wenn "es" losgeht, grad noch genügend Reaktionszeit, für was auch immer.
Der Ausschnitt aus Stern-TV:
?hc_ref=ARQnhrNmCHXtzIUBcc62__95YgewpCqYvJFXH2vELdZmpDajI8RhaEvMjJeA3ZfJHaMWobei ich sagen muss, dass mir durch das Beobachten der Reaktionen der Mc`s auf Wanderer die Sache mit dem "als Mensch erkennbar" absolut einleuchtet. Für die Mc`s muss der Mensch als aufgerichteter Zweibeiner erkennbar sein - also kein Skilanglauf-Anfänger, der grad ne Bauchlandung gemacht hat, kein Kind auf dem Schlitten, kein zwischen zwei Rapsfeldern wabernder Kopf.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!