Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Wird das tatsächlich kontrolliert wie lange Mist rumliegt? Wenn ja: wie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@CH-Troete und dann gabs da kürzlich noch sowas:
ISN - schweine.net - Denunzier-App „Grüne Umwelt“ aus dem Verkehr gezogen?!
Das ist aber schon wieder eingestampft worden.Grundsätzlich muss man da draussen immer dran denken, dass man unter den Augen der Öffentlichkeit arbeitet. Sich Verordnungen da so hinzubiegen, wie es einem, oder in diesem Fall den Ringelnattern, in den Kram passt, geht da nicht, deshalb versuche ich auch da eine "abgesegnete" Lösung zu finden. Behörde dauert aber immer, deshalb geht das schon ins dritte Jahr. Momentan läuft das unter zugedrückte Hühneraugen - auch sehr unbefriedigend für mich.
LG, Chris
-
Danke @Chris2406
-
Die Auswilderungsprojekte bei Luchsen stehen in RLP i-wie unter keinem guten Stern.
Eine erst im Dezember ausgewilderte Luchsin ist tot aufgefunden worden - Bahnunfall:
Luchsin Labka tot aufgefunden
Anfang Februar musste eine Luchsin wegen einer nicht heilenden Verletzung an der Pfote eingeschläfert werden - auch sie war erst im Dezember 17 ausgewildert worden:
Luchsin "Alosa" im Pfälzerwald eingeschläfertSind Hybriden eigentlich später geschlechtsreif? Die anderen H....äh Wölfe
sind doch alle schon längst unterwegs, wurde uns doch bei den vielen Sichtungen in Dörfern erklärt:
Mischlingswölfe nicht zu fassen - Blog Natürlich JagdLuxemburg reiht sich dann auch ein - Monitoring by Wolfsriss:
Hinweise auf Wolf in Luxemburg gefunden | Tageblatt.luWieder ein Verkehrsopfer:
Penig: Vermutlich Wolf auf A 72 überfahren - Freie PresseHSH bei Pferden, mit Video - bei Hobbyhaltern wird es künftig häufiger so sein, dass mehr Hunde als Weidetiere auf den Flächen sind:
Herdenschutzhunde beschützen Stall: Hunde beschützen Pferde vor Wölfen in Hennef | General-Anzeiger BonnLG, Chris
-
-
SZ-Online: Wolfsrisse nahe Löbau
Hab ich hier noch nicht gesehen den Link. Warum gibt denn das zuständige Büro über sowas keine Auskunft?
-
Warum gibt denn das zuständige Büro über sowas keine Auskunft?
Das wird erst offiziell bestätigt, wenn die DNA-Ergebnisse vorliegen.
Das ist überall so.
LG, Chris
-
-
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/hennef/Hunde-beschützen-Pferde-vor-Wölfen-in-Hennef-article3795793.html
Hoffe, der letzte Satz im Artikel (lässt sich einfach von mir nicht zitieren) heißt nicht, dass die Umsetzung auf dem offiziell zu diesem Zeitpunkt veröffentlichen Wissen in Form von Tipps, die damals angesagt waren, von 2016 stehengeblieben ist.
L. G. -
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/hennef/Hunde-beschützen-Pferde-vor-Wölfen-in-Hennef-article3795793.html
Hoffe, der letzte Satz im Artikel (lässt sich einfach von mir nicht zitieren) heißt nicht, dass die Umsetzung auf dem offiziell zu diesem Zeitpunkt veröffentlichen Wissen in Form von Tipps, die damals angesagt waren, von 2016 stehengeblieben ist.
Ich wette, genau so ist es. Aber das wußtest Du doch auch schon
Dazu passt auch dieser aktuelle Artikel aus NRW
https://www.lokalkompass.de/ka…und-der-wolf-d831264.html
Der Verfasser ist auch so ein bedauernswerter Mensch, der seine Artikel irgendwie blind per Dampfmaschine ins Netz lädt.Sind Hybriden eigentlich später geschlechtsreif? Die anderen H....äh Wölfe sind doch alle schon längst unterwegs, wurde uns doch bei den vielen Sichtungen in Dörfern erklärt:
Ja, das hab ich gestern auch überlegt
Das kocht ja jetzt wohl richtig gewaltig mit den Hybriden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!