Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Am Vernünftigsten finde ich diesen Artikel:

    http://celleheute.de/wolf-oder-wolf…hung-steht-aus/

    Füchse kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber Wolfshunde sind natürlich nicht abwegig. Warten wirs ab.

    Und Hornbostel ist ein Ort, wo nicht nur nachweislich Schafe gerissen wurden, sondern auch ein Rehriss direkt hinterm Gartenzaun lag. Dass die Menschen da zuerst an Wölfe denken, finde ich nicht direkt verwunderlich, eher nachvollziehbar. Aber die Bildzeitungsschlagzeile... die hätt echt nicht sein müssen.

  • aber wenn die Leine nicht beschädigt oder gerissen war, wie kam der Chi dann von der Leine?
    Nun ja, wir müssens eh abwarten, ich kam nur auf Fuchs weil zumindest etliche gerissene Schafe dem Fuch zuzuschreiben waren

  • Ach, über eine unbeschädigte Leine würd ich mich jetzt nicht wundern. Weder bei Wolfshunden, noch bei Wölfen. Im Zweifel hat der Halter die Leine schlicht nur mitgetragen, den Hund aber nicht angeleint gehabt. Klingt halt besser, wenn man sagt, der Hund war angeleint.

  • Und wenn man sich die von mir verlinkte Seite mal anschaut:

    Im Jahr 2015 gab es bisher in Niedersachsen 60 gemeldete und untersuchte Vorfälle.
    Bei 30 davon wurde der Wolf als Verursacher festgestellt, 13 x wurde der Wolf als Verursacher ausgeschlossen, 1 x war der Nachweis nicht mehr möglich und 16 Fälle sind noch in Bearbeitung.

    Es ist jetzt also mitnichten so, dass der Wolf im Großteil der Fälle ausgeschlossen wurde.
    Ganz so "easy" ist das dann auch wieder nicht....

  • Am Vernünftigsten finde ich diesen Artikel:

    http://celleheute.de/wolf-oder-wolf…hung-steht-aus/

    Aber die Bildzeitungsschlagzeile... die hätt echt nicht sein müssen.

    Hmmm ... in der Blöd-Zeitung steht, daß die Wölfe auf ihn zugesprungen sind. Daß der Chi sich vor lauter Angst aus dem Halsband gewunden hat und sich hinter dem Mann versteckt hat. Daraufhin soll einer der Wölfe den Hund geschnappt und weggetragen haben - sprich, der Wolf war laut dieser Aussage direkt am Menschen gewesen.
    In dem Artikel von Celle heute steht das ganz anders.
    Ja, da haben wir mal wieder die Medien. Was kann man glauben? Wie viel kann man glauben? Was wurde aufgebauscht? Was wurde einfach so geschrieben, damit es richtig gefährlich klingt? Fragen über Fragen.

  • Der untere Textteil von "Celleheute" ist ja ausschließlich die Wiedergabe der Meldung vom NLWKN. Steht da und kann man hier nachlesen:
    http://www.umwelt.niedersachsen.de/download/99195

    Da steht nichts von einer Attacke auf den Menschen selbst, sondern ausdrücklich, dass die vermuteten Wölfe sich nur für den Hund interessiert haben.

    In der Print-Ausgabe der Celleschen Zeitung ist auch die Rede von einer Attacke auf den Menschen: "Zwei hält er mit der Leine in Schach, mit dem Griff schlägt er wild um sich" (O-Ton CZ). Hust. Wenn das in irgendeiner Weise Stand halten könnte, würde ich eine andere offizielle Meldung vom NLWKN erwarten.

    Einzig positiv am Artikel in der CZ ist die beigestellte "Meinung", die aufruft: "Nicht Hysterie hilft jetzt weiter, sondern Fakten. Warten wir deshalb die DNA-Probe ab."

    Naja... und ein Halsband hatte der Chihuahua höchstens dann an, wenn er zusätzlich auch noch ein Geschirr getragen hat. Denn das ist auf dem Foto des toten Hundes noch unversehrt zusehen. Ein Halsband sehe ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!