Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Hatte jemand von Euch den Link zum Vorfall mit Wölfen auf einer Pferdekoppel gelesen?
Das macht jetzt die Presse daraus:
Das Internet, das „Wolf“ ruft | WesendorfWie zum Teufel kommen die da auf ein komplett aufgefressenes Pferd?
Hier nochmal der Beitrag, der die Runde machte:
?type=3&theaterIch bin immer noch der Meinung, dass die Schilderung vom Vorgehen der Wölfe her glaubhaft klingt. Auch, wenn ich nicht weiss, was an dem Vorfall dran ist. Wenn er wahr ist - sollte das auch weitergegeben werden, weil sich zu viele Pferdeleute noch in der Vorstellung sonnen, dass ihre Pferde sicher seien. Wenn er nicht wahr ist, sollte er dennoch dazu dienen, die Pferdehalter mal allmählich wach zu rütteln.
Und bin der Meinung, dass diese Aussage aus dem ZA hier unter "Es kann nicht sein, was nicht sein darf" fällt - ich sags mal so, die Pferdelobby ist weit stärker als die sonstige Landwirtschaftslobby, da hätte ich als Wolfsbefürworter auch meine Bedenken, denen zu sagen, dass sie ihre Pferde natürlich auch schützen müssen.
ZitatSehr absurde Fake News sogar, denn Wölfe haben Angst vor Pferden und greifen diese nicht einfach so an.“
Wieder die obligate Frage - haben die denn kein Internet?
Natürlich reissen Wölfe auch Pferde - zumindest ausserhalb von D.LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anderswo - in Italien zum Beispiel - gehören Fohlen seit jeher zur Lieblingsspeise von Wölfen. Nachzulesen schon bei Erik Zimen.
-
Ja klar. Wölfe greifen auch Elche an. Aber niemals nicht Pferde. Nie.....
-
Weil Tierhalter noch nicht genug Sorgen haben: (nix mit Wolf)
?hc_ref=ARTSIOaEZW-euLTWsPYJmrPLynTM-hEvi0OQ8YU4oHT4hMJHZK_mKwkqfZJkA-IvM3o
Ich hab mir mal den Spass gemacht, mir das auf Google Maps anzuschauen - Ortsname und Namen sind ja im Video verfügbar, Stallungen und Mistplatte sind gut zu erkennen - ich schmeiss mich weg.
Ich würde denen jetzt erst mal HSH vor die Nasen setzen.....LG, Chris
-
Großbritannien, Irland, Island wären noch zur Auswahl.
Keine Angst, man gewöhnt sich an die Anwesenheit der grauen Fellnasen. Man sichert die Hunde anders, man freut sich plötzlich über Stadtspaziergänge usw...
Ich suche grad fürs Pony ein neues Zuhause und würde sie eigentlich gern wieder in Offenstallhaltung weil das Pony dabei am glücklichsten wäre aber irgendwie hab ich dabei ein mulmiges Gefühl. Ich denk es wird über Winter doch eine Box. Schon allein, dass ich dann nicht mitten im Nirgendwo unter diffuser Beleuchtung die Abende mit den Hunden verbringe. In den Offenställen hier sieht man nämlich nach Dunkelheit kaum andere Einsteller...
Chris ich find den Artikel vom Weidenhof richtig gut. Wie du sagst, er bringt das ganze Dilemma sehr gut zusammen.
Langerwisch ist zu weit, oder?
-
-
Hier sind die "Empfehlungen zum Umgang mit auffälligen Wölfen" vom BfN - es fehlen Titelseite, Bildseiten und die Literatur-Angaben, weil die Datei sonst zu gross wäre, man kann beim Lesen aber die Aktualität erkennen:
file.php?id=838LG, Chris
-
Weil Tierhalter noch nicht genug Sorgen haben: (nix mit Wolf)
?hc_ref=ARTSIOaEZW-euLTWsPYJmrPLynTM-hEvi0OQ8YU4oHT4hMJHZK_mKwkqfZJkA-IvM3o
Ich hab mir mal den Spass gemacht, mir das auf Google Maps anzuschauen - Ortsname und Namen sind ja im Video verfügbar, Stallungen und Mistplatte sind gut zu erkennen - ich schmeiss mich weg.
Ich würde denen jetzt erst mal HSH vor die Nasen setzen.....LG, Chris
Vor allem der blöde Bürgermeister "Die Stellungnahmen sind nicht schlüssig, schließlich sind die Nachbarn dagegen"
Ich hoffe, er bekommt seine Genehmigung, so direkt am Ortsrand gelegen sollte das kein Problem sein. Nach Maps scheint das schon Außenbereich zu sein.
-
Hier sind die "Empfehlungen zum Umgang mit auffälligen Wölfen" vom BfN - es fehlen Titelseite, Bildseiten und die Literatur-Angaben, weil die Datei sonst zu gross wäre, man kann beim Lesen aber die Aktualität erkennen:
file.php?id=838LG, Chris
Das war viel Lesestoff - aber so richtig frappierende Unterschiede zum Skript vom BfN von 2007 hab ich jetzt nicht gefunden.
skript201.pdfDie Interpretation der Fallbeispiele war interessant - so nach dem Motto, auffällige Wölfe dürfen entnommen werden, aber eigentlich gibts keine auffälligen Wölfe, weil man immer eine Erklärung für ihr Verhalten findet. Gut, das war jetzt nen Hauch dramaturgisch wirksam überzogen.
Hübsch finde ich ja, dass man b. Bd. dann ja auch mal seinen Hund für eine Zeitlang woanders hingeben kann, damit Wölfi nicht weiter in Versuchung geführt wird. Oder "sicher verwahren", sprich Hausknast für die Hunde. Sperren wir doch einfach alles und alle ein, damit die Wölfe da draussen weiterhin unauffällig sein können. Hmpf.Ich muss ja gestehen, dass ich unter dem friedlichen Nebeneinander von Wölfen und Menschen weng was anderes verstehe. Ich seh aber immer noch die völlig entgeisterten Gesichter der Wölfler auf der Herdenschutzveranstaltung vor einem Jahr vor mir, als ich gesagt habe, dass Aufstallen für mich kein Herdenschutz, sondern eine Kapitulation wäre. Sie verstehen das nicht.
LG, Chris
-
Wie kannst du sowas auch sagen.
Sone kuschlige Stallhöhle davon träumt doch
Rind/Pferd/Schaf- äh Mensch.
Empfehlen die echt, dass man seinen Hund woanders unterbringen soll, wenn Wölfi ihn im Auge hat und schon das Sonntagsmenü mit ihm plant?Mal das Pamphlet durchlese bei Gelegenheit, aber wahrscheinlich dann mit Baldriandragees aufm Couchtisch.
-
Empfehlen die echt, dass man seinen Hund woanders unterbringen soll, wenn Wölfi ihn im Auge hat und schon das Sonntagsmenü mit ihm plant?
Da werden ein paar Fallbeispiele genannt, wo sich ein Wolf z. B. über einen längeren Zeitraum immer wieder einem bestimmten Hund auf einem Hof angenähert hat. Ja, da wurde der HH gebeten, den Hund vorübergehend woanders unterzubringen. Und ein anderer HH, der beim Spaziergang den Eindruck hatte, die Wölfe würden auf ihn und seinen Hund warten, sollte dann da erstmal nicht mehr spazieren gehen.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!