Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Der Gedanke an Wölfe und Bären ist schön.
Und zwar genau so lange bis man dort daheim ist, wo sie sich ansiedeln.
Bei einer gesunden Portion Realismus hat man verbünftigerweise einfach die Hose voll bei dem Gedanken, beim netten Hundespaziergang Raubtieren zu begegnen.Ganz genau. Seit man sieht, daß es immer mehr Wölfe gibt, die kaum noch Scheu haben, hofft man, wenn hier ein Wolf sein sollte, daß dieser dann scheu ist, da man auf Begegnungen auf kurze Distanz dann doch keine Lust hat, so gerne, wie man Wölfe hat, aber das muß wirklich nicht sein.
Und seit vor ein paar Jahren hier am Ortsrand Kälberrisse waren, die DNA "Wolf nicht nachweisbar" (also nicht ausgeschlossen) ergab, es schon von dem ein oder anderen Wolf-Sichtungen gab, ist es schon seltsam, wenn man unterwegs ist. Da hatte ich ja schon mal schön formuliert, daß spazierengehen jetzt irgendwie anders ist. Vor allem, weil - auch schon öfter geschrieben - ich mit meinem Hund ja so manch seltsame Situationen gehabt habe. Ob es jetzt der Wolf war oder der Luchs, der auch hier lebt, kann ich nicht sagen. Aber es muß ein Raubtier gewesen sein, der meinem sonst so coolen Hund Angst gemacht hat.
Naja, dass es normal ist, dass Wölfe keine Angst vor Fahrzeugen haben, wird uns ja schon länger eingebleut. Viel befremdlicher finde ich das Aussteigen aus dem roten Auto und immer schön filmen, das ist so richtig typisch für hier in D. Ich, als bekennender Nicht-Wolfs-Experte, sehe das so, dass sich die Wölfis aus jeder solcher Begegnung etwas über den Menschen mitnehmen.
... und zwar nehmen diese Wölfe mit, daß der Mensch ja ganz okay ist, man vor ihm keine Angst zu haben braucht.
Und wenn der Wolf noch was Leckeres von den Menschen bekommt, damit sie ja tolle Aufnahmen von ihm machen können, wird der Mensch dann langsam zum "Freund", und es wird dessen Nähe gesucht. - Und dann kann es durchaus gefährlich werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch vergessen:
Wegen spazierengehen:
Letztens, als ich auf dem einen Berg gegangen bin (nicht der Berg, wo der Luchs lebt, auch nicht da, wo schon öfter ein Wolf gewesen sein soll), da kam ich mir auf einmal so richtig beobachtet vor; als wenn meine Hündin und ich beobachtet wurden. Ganz seltsam. Auf diesem Berg hatte ich noch nie so ein Gefühl gehabt, woanders schon. Und jetzt auf einmal da auch. In der Ferne konnte ich leise Geräusche hören, wie ein herumschleichen.
Meine Hündin hatte dann an einer Stelle die Nase in die Luft gehalten und gehorcht, und ist dann anstandslos mit mir abgebogen und einen Weg hinunter gegangen. Sonst möchte sie immer gerne den Weg weitergehen und dann den nächsten Weg hinunter, und zeigt mir das auch deutlich. Dieses Mal machte sie keine Anstalten, weiterzugehen, sondern kam sofort mit. Und guckte ab und zu dorthin, wo diese Geräusche herkamen.
Irgendwas war da. Der Luchs? Der Wolf? Wobei ich vielleicht eher auf den Luchs tippe, da es an einer Stelle doch sehr nach Wildkatze / Luchs gerochen hat.
Aber ob Luchs, Wolf oder was ganz anderes - sich beobachtet vorkommen ist unheimlich. -
Wölfe attackieren Rinderherden
- MOZ.de (ohne Rissbilder)ZitatSeit einigen Wochen seien Veränderungen bei der Herde zu spüren, an einigen Tagen wirkten die Rinder so, als wenn sie einen Gutteil der Nacht von einer Ecke zur nächsten geflohen seien. Oft habe man Beschädigungen am Zaun feststellen können, in einer Nacht haben die Tiere offenbar in Panik einen Abschnitt des Zauns zerstört und niedergetrampelt, berichtete Stephanie Wildner.
Solche Reaktionen werden immer wieder von Rinderhaltern beschrieben.
ZitatIn Groß Rietz ist vor etwa zehn Tagen eine Kuhherde nachts in panischer Angst von der Weide geflohen und lief auf die Straße. Eine Kuh wurde dabei tödlich von einem Lastwagen verletzt.
Man kann fast von Glück reden, dass das ein LkW war.
In ein paar Tagen ist Almabtrieb - auch in Ö - auch dort gibt es Probleme mit Attacken auf Rinder - gerissene Schafe im Video:
?hc_ref=ARRPsequ61KBeQ_nPzHphMAPW-xZY_Jyfz86r---rTvOsveAhqSxbZmU-WhdA9R2tvwLG, Chris
-
Da gehts nicht nur um Wolf und Herdenschutz, das Portrait der 78-jährigen Bergbäuerin passt aber grad sehr schön hier her:
Die tapfere Bergbäuerin | Migros-MagazinLG, Chris
-
Kam eben grade im Radio in den Nachrichten die Info über die erste Sichtung eines lebenden Wolfs im Odenwald seit 100 Jahren.
Es ging dann um die Frage, ob der durchzieht oder bleibt....
Und dann klingelten meine Ohren:
"Der NABU ruft daher dazu auf, Wolfssichtungen in diesem Bereich zu melden und möglichst ein Foto des Wolfszu machen"
-
-
Kam eben grade im Radio in den Nachrichten die Info über die erste Sichtung eines lebenden Wolfs im Odenwald seit 100 Jahren.
Es ging dann um die Frage, ob der durchzieht oder bleibt....
Und dann klingelten meine Ohren:
"Der NABU ruft daher dazu auf, Wolfssichtungen in diesem Bereich zu melden und möglichst ein Foto des Wolfszu machen"
Örgs.
Ich glaub, überleg mir die Knutschie-Trekking-Tour durch das Gebiet noch mal...
-
Julia, Sichtung war südlicher Odenwald, Nähe Waldmichelbach
-
Julia, Sichtung war südlicher Odenwald, Nähe Waldmichelbach
und genau durch das Gebiet würde meine Strecke mich führen...
-
... und zwar nehmen diese Wölfe mit, daß der Mensch ja ganz okay ist, man vor ihm keine Angst zu haben braucht.Und wenn der Wolf noch was Leckeres von den Menschen bekommt, damit sie ja tolle Aufnahmen von ihm machen können, wird der Mensch dann langsam zum "Freund", und es wird dessen Nähe gesucht. - Und dann kann es durchaus gefährlich werden.
Der Wolf muss gar nich aktiv irgendwas Fressbares von irgendeinem Menschen bekommen. Der Wolf findet IMMER irgendetwas Fressbares in der Nähe von Menschen. Mülleimer, Abfälle, Komposthaufen, Misthaufen - Tiere. Das ist ja das Fatale.
-
Der Wolf muss gar nich aktiv irgendwas Fressbares von irgendeinem Menschen bekommen. Der Wolf findet IMMER irgendetwas Fressbares in der Nähe von Menschen. Mülleimer, Abfälle, Komposthaufen, Misthaufen - Tiere. Das ist ja das Fatale.
Das stimmt. Ich meinte das aber in diesem Fall in Verbindung mit Photos machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!