Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich hoffe sehr zu euch kommt nie ein Wolf und wenn dann gewinnen die Zwei.

    Natürlich gewinnen die - auch, wenn sie irgendwann nicht mehr nur zu Zweit sein werden.

    Man darf nicht vergessen, dass Herdenschutz bei Rindern deutlich effektiver verläuft, weil Rinder eh schon eine nicht so wirklich einfache Beute sind. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass Wölfi "Och nööööö" sagt, wenn er weiss, dass er a) grundsätzlich schon mal ganz schön zu tun hätte, um ein Rind zu reissen und dafür b) erstmal durch den Zaun und c) auch noch an den Mc`s vorbei müsste deutlich höher, als wenn er sich eben noch schnell ein Schaf mitnimmt.

    LG, Chris

  • Zum Thema Elche... :hust: Ich wohn irgendwie falsch. Sonntag war ich mit Wuffs im Tierpark, begucke mir da u.a einen riesigen Elch und denk, dass ich dem auch nicht unbedingt im Wald begegnen mag, die sind ja auch nicht immer so ganz freundlich..

    Was les ich heut? Elche werden in Brandenburg wieder heimisch. Und dürfen unter keinen Umständen bejagt werden. Als Autofahrer bitte aufpassen, gehen nicht von der Straße usw- wie sieht demnächst der ultimative Lottogewinnspaziergang aus? Erst der Elchbulle... :flucht: dann läuft man dem Wolfsrudel in die Pfoten und beim Versuch dem auszuweichen stolpert man über Meister Bàr? :headbash:

  • Ich finde ja eh, wenn wir Tierhalter zurück ins vergangene Jahrhundert sollen - mit 24/7-Behirtung und so, ist es ja wohl das Mindeste, dass die übrige Bevölkerung dann aufs Autofahren verzichtet und auf Pferdefuhrwerke umsteigt. |)

    LG, Chris

  • Und ja, ich denke zB durchaus, dass nicht ausgeschlossen werden sollte, dass sich ein auffälliges Rudel, deren Jagdtechnik- und Strategie auf die schwächsten Beutetiere mit am wenigsten Aufwand spezialisiert ist, es nicht durchaus mal versucht (Erfolg bleibt fraglich), es bei der allerschwächsten Menschenbeute zumindest mal zu versuchen.

    Das sehe ich auch so. Der Mann der bei uns in der Gegend bei der Installation von Weidezäunen hilft hat mir erklärt, dass Wölfe sich ihre Energie sehr gut einteilen müssen, weil sie so viel laufen (70-80 km am Tag). Daher fressen sie das, was sich ihnen am einfachsten anbietet. Wenn mein Nachbar seine Schafe besser schützt als ich meine, dann werden meine gefressen, auch wenn ich meine auch schütze. Und wenn sich ein anderer Leckerbissen noch einfacher anbietet ... Und ich will bestimmt keine Panik machen, ich denke nur, dass dies Gedanken sind, die wir uns jetzt machen müssen, damit wir für die Zukunft vorbereitet sind, denn die Wölfe vermehren sich, wie ich schon vorher gesagt hatte, schneller als erwartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!