Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Im Wendland gibt es seit 2013 ein bestätigtes Rudel. Da laufen Jungwölfe. Jungwölfe sind unbedarfter und neugieriger. Ich denke, das stellt noch niemand in Frage. Munster ist aber auch nicht wirklich weit vom Wendland. Und die Munsteraner sind die auffälligsten Wölfe bisher.
    Hier im LK Celle gibt es auch genügend Sichtungen (wenn man von 5 Tieren pro Rudel ausgeht, haben wir ja nun 20 Wölfe) Mir ist allerdings nur eine Innerorts bekannt. Ansonsten sind die unspektakulär. Aber so blöd sind die Leute hier nicht mehr, dass man von vielen Verwechslungen ausgehen kann. Die meisten haben auch gar keine Lust, damit hausieren zu gehen oder die offiziellen Stellen zu informieren.

    Tägliche Sichtungen einer Person finde ich zwar auch eher unglaubwürdig, aber andersrum finde ich es viel naiver von wenigen bis keinen Sichtungen auszugehen.

    Die heimlichen Rehe... das habe ich schon mehrfach in Threads erwähnt. Das ist die direkte Folge von der Anwesenheit des Wolfes. Ich hab seit 96 Hunde, hatte in Pondi eine Jagdsau und manchmal wünsche ich mir heute, der würde heute leben. Was könnte das Leben mit ihm einfach gewesen sein, hätte ich zu seiner Zeit so wenig Rehe gesehen. Mein letztes Reh hab ich vor 3 Wochen gesehen und das ist seit ungefähr 2 Jahren auch die Frequenz. Mehr treff ich nicht mehr (eine Ausnahme gab es vor einigen Wochen: da waren es tatsächlich 3 Rehe in einer Woche... früher, hätten 3 Rehe für einen Tag nicht ausgereicht).

    Was ich allerdings auch völlig unangebracht finde, sind die Leute, die bei Wolfssichtungen innerorts erstmal ihr Handy zücken und entrückt Filmchen drehen, sich dabei natürlich zurückhaltend und vorsichtig benehmen. Sinnvoller wäre es, vergrämend zu handeln, wie man das ohne irgendwelche Waffen halt kann. Ihnen den Weg zu bahnen und freizuhalten, ist in meinen Augen absolut falsch. Sie sollten sofort merken, dass das die Orte sind, wo sie sich lieber fernhalten.

    Hier hat es übrigens nie auch nur positive Presse zum Wolf gegeben. Es gab eine Zeit vor dem Wolf und es gibt die Zeit jetzt mit dem Wolf. Und die Presse ist durchweg negativ. Es gab im letzten Jahr eine kleine Reihe neutraler Info-Artikel zum Wolf und es gibt gelegentlich die Aussagen von Wolfsberatern. Aber positiv? Romantisch verklärend? Das ist ein echter Witz. Und die Tagespresse die macht nunmal die Stimmung zum Wolf in der Bevölkerung.
    Auch auf Infoveranstaltungen, die ja von offizieller Stelle kommen (Dr. Habbe), habe ich zumindest nur ein Ernstnehmen von Ängsten und vernünftige Aufklärung gehört. Da wurde nie gesagt, dass man den Wolf nie treffen wird oder es zu keinen Konflikten kommen wird.

  • Gibt es eigentlich Infomaterial, wie man sich Verhalten soll, wenn man auf einen Wolf/ein Wolfsrudel trifft, mit Hund/e oder ohne? :???:

    Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich da reagieren sollte, wenn ich mit meinen Beiden unterwegs bin und plötzlich taucht ein Wolf oder sogar mehrere auf. =)

  • Gibt es eigentlich Infomaterial, wie man sich Verhalten soll, wenn man auf einen Wolf/ein Wolfsrudel trifft, mit Hund/e oder ohne? :???:

    Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich da reagieren sollte, wenn ich mit meinen Beiden unterwegs bin und plötzlich taucht ein Wolf oder sogar mehrere auf. =)

    Gibt von der Radinger ein Büchlein, auch als Ebook für ein paar Euro: http://www.elli-radinger.de/html/der-wolf-…rueck-buch.html ich habe die 5 Euro investiert, lohnt sich auf jeden Fall

  • Gleich mal gelesen, danke. :gut:


    Was ich mich noch Frage:
    Es gibt in Deutschland so viele Hunde, die ausgerissen sind und herum wildern.
    Da ist die Gefahr von Hybriden relativ groß oder? :???:
    Ganz ehrlich habe ich eher Angst auf Solche zu stoßen als auf Wölfe, weil die ja ihre, siehe auch den verlinkten Beitrag, natürliche Scheu vor dem Menschen haben.

  • Ich weiß nur von einer Verpaarung Wolf-Hund in der Lausitz. Die Welpen wurden der Natur entnommen. Und so ist das laut Management auch vorgesehen: wenn bekannt, dann verbleiben die nicht freilebend.
    Ich finde auch nicht, dass die Gefahr sehr groß ist und sie wird noch abnehmen, je mehr Wölfe wir haben.

  • Wenn es so läuft, dann ist es super. :gut:

    Du denkst also nicht, dass diese Hybriden gefährlicher sind als reinrassige Wölfe?
    Ich könnte mir halt gut vorstellen, dass die natürliche Scheu durch die Einkreuzung eines (verwilderten) Haushundes zum Teil verloren gegangen ist?! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!