Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
11. Rudel in Niedersachsen bestätigt - zur grossen Freude der Nutztierhalter im Raum Goldenstedt, gilt das Barnstorfer Paar nun als Rudel, weil auf einem WK-Foto Milch am Gesäuge festgestellt wurde:
Wölfe In Niedersachsen Goldenstedt: Auch bei Goldenstedt gibt es jetzt ein RudelIch wüsste ja gern, wie da dann die DNA-Ergebnisse ausfallen:
Wolf paart sich mit Hund: Hybrid soll geschossen werden | agrarheute.comLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In Brandenburg sind wieder Kälber gerissen worden:
Wolf hat vermutlich zwei Kälber gerissen | proplanta.deEs bleibt bei dem Problem, dass eine wolfsabweisende Einzäung bei der üblichen Größen der Rinderflächen ein kaum zu stemmender finanzieller Kraftakt ist.
Hier im NDR-Bericht wird es auch wieder erwähnt - 400 Rinder auf 600 ha, wie soll man DAS wolfsabweisend einzäunen?
Wie gelingt ein Leben mit dem Wolf? | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - NordmagazinIch wüsste ja mal gern, was uns als Gesamtgesellschaft die Wölfis so kosten.
Alles zusammengerechnet, die Kosten für Wolfsbeauftragte, jeden Muckel, den irgendwo ein Tierhalter für Herdenschutz ausgibt und was da sonst noch alles so dranhängt. Ich glaub, wenn wir diese Zahlen mal präsentiert bekämen, würden wir alle umfallen vor Schreck.LG, Chris
-
Ich habe gerade ein angenagtes Reh gefunden und frage mich, ob dass ein Wolf war. .. macht Bauchweh.
-
Ich habe vor zwei/drei Jahren ein angenagtes Kitz gefunden... sah mir sehr nach "Hund " aus... und ich habe gehört, dass eine Person in der Umgebung seine Hunde abends rauslässt, damit sie Auslauf bekommen. Ob da ein Zusammenhang besteht? Ich weiß es nicht.
-
Wolfs-Sammelsurium:
Baden-Württemberg
Wolf bei Überlingen beobachtet: Aktuelle Meldung: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Die sind wenigstens ehrlich: "die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt"...Brandenburg
Industrialisierung der Landwirtschaft durch den Wolf?ZitatFür eine Nachrüstung aller märkischen Weiden mit nach derzeitigem Stand wolfssicheren Zäunen würden 400 Millionen Euro benötigt, die weder das Land noch die Bauern hätten.
Niedersachsen - neben Mrs. Goldenstedt haben auch andere Fähen Nachwuchs bekommen, so im Heidekreis und beim Rheinmetall-Rudel bei Celle:
Goldenstedter Wölfin hat Nachwuchs bekommen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-LeinegebietUnd im Emsland gibts einen erneuten Wolfsnachweis:
Zweiter Emsland-Nachweis 2017: Wolf tappt bei Haren in FotofalleBayern - nun ja, wir haben Ulrich Wotschikowsky quasi frei Haus:
| mainpost.deLG, Chris
-
-
Ich frage mich schon seit längerem, wie weit die europäischen Wölfe nicht überhaupt hybridisiert sind. Aus Rußland weiß man es nach den Weltkriegen, aus Mitteleuropa nach den großen Verheerungen des Dreissigjährigen Krieges. Unwahrscheinlich, dass sich bei dem hohen Nutzungsdruck und der Besiedelungsdichte in Europa nicht ständig Vermischungen ergeben haben, die Vorteile im Überleben brachten und sich weitervermehrten.
-
(...)
Ich wüsste ja mal gern, was uns als Gesamtgesellschaft die Wölfis so kosten.
Alles zusammengerechnet, die Kosten für Wolfsbeauftragte, jeden Muckel, den irgendwo ein Tierhalter für Herdenschutz ausgibt und was da sonst noch alles so dranhängt. Ich glaub, wenn wir diese Zahlen mal präsentiert bekämen, würden wir alle umfallen vor Schreck.LG, Chris
Ich hatte in diesem Jahr nur für Zaunzeug 2300€ an Extrakosten. Die zusätzlichen Pfosten und Litzen noch nicht mitgerechnet. Das sind wiederkehrende Kosten,weil Netze nun eher ersetzt werden müssen. Die wolfssicheren sind schwer und hängen schneller durch.Die Hütespannung nimmt über die Jahre ab. Ein Netz, das früher mit 5000 Volt sehr wohl noch sicher war, wird nun viel eher außer Dienst gestellt.
-
Ich habs im Zusammenhang mit den Luchs-Wildfängen und dem Aussiedeln in angeblich geeigneten Regionen schon ein paar Mal erwähnt, dass ich diese Vorgehensweise eher seltsam finde.
Das hier allerdings finde ich nicht nur seltsam, sondern völlig daneben:
Trippstadt: Luchs Cyril in den Pfälzerwald zurückgebracht | Metropolnews.infoLuchskuder Cyril, gefangen in der Slowakei, der im April im Pfälzer Wald ausgesiedelt worden ist und dort prompt abgewandert ist, ist - dank GPS-Halsband - wieder eingefangen und erneut im Pfälzer Wald ausgesetzt worden.
Wie lange wollen die das Spiel treiben? Bis er bei seiner erneuten Abwanderung überfahren wird?
Möglicherweise DENKEN die Experten aber auch nur, dass der ausgewählte Raum als Lebensraum für den Luchs taugt und der Luchs weiss es nur besser?LG, Chris
-
So etwas finde ich auch völlig bescheuert. oO
-
Tja, der Luchs kann es nicht besser wissen, denn im Gegensatz zuden "Experten" hat der Luchs schließlich nicht studiert.
Übrigens sieht es stark so aus, als habe meine Freundin, die in der Pampa direkt am Waldrand des Herrenholzes lebt, wohl nun im Lotto gewonnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!