Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Gott, sind das Kälber...:-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aktuelle Wolfsverbreitung - schade, das wird wohl eingestellt wegen der neuen DBBW-Seite:
Und, was ich immer viel interessanter finde, die Hintergrund-Infos:
WND_20170616_Tabellen.pdfLG, Chris
-
S-A fördert ja seit diesem Jahr die Anschaffung von HSH, allerdings nur 2 bestimmte Rassen nach dem Modell Brandenburg von der AG HSH - bisher gibt es noch keinen einzigen Antrag. Die Gründe sind vielfältig:
Bodyguards auf vier Pfoten (neues-deutschland.de)Das bedeutet nicht, dass in S-A keine Hunde eingesetzt werden - nur eben andere, die nicht gefördert werden.
Hessen - Biebertal, Wolf nachgewiesen:
Nachweis eines Wolfes bei Biebertal | Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und VerbraucherschutzMinnesota - Wolfspaar nach mehreren Übergriffen auf Kälber getötet:
Problem Wolf Pair Kill Several Area Calves - TRF RadioLG, Chris
-
S-A fördert ja seit diesem Jahr die Anschaffung von HSH, allerdings nur 2 bestimmte Rassen nach dem Modell Brandenburg von der AG HSH - bisher gibt es noch keinen einzigen Antrag. Die Gründe sind vielfältig:
Bodyguards auf vier Pfoten (neues-deutschland.de)LG, Chris
17 Welpen??
Macht das überhaupt noch Sinn?
Puuh und der letzte Absatz, der Welpe der die Lämmer gehetzt hat... Fallen die Todesfälle da unter "kann mal passieren" oder ist das echt ne dämliche Idee die Welpen dort nachts allein zu lassen? Einerseits denke ich mir, ist kein Wunder dass was passiert, wenn man die Welpen nachts bei der Herde lässt, andererseits hätte ich erwartet, dass die erwachsenen Hunde sowas auch bei den (eigenen??) Welpen verhindern?
-
Biebertal, das ist bei uns
-
-
Puuh und der letzte Absatz, der Welpe der die Lämmer gehetzt hat... Fallen die Todesfälle da unter "kann mal passieren" oder ist das echt ne dämliche Idee die Welpen dort nachts allein zu lassen? Einerseits denke ich mir, ist kein Wunder dass was passiert, wenn man die Welpen nachts bei der Herde lässt, andererseits hätte ich erwartet, dass die erwachsenen Hunde sowas auch bei den (eigenen??) Welpen verhindern?
Das kommt am ehesten dann vor, wenn man der Meinung ist, dass das alles automatisch funktionieren wird.
Man muss grad die jungen Hunde noch sehr eng "begleiten" und beobachten, um Ansätze von Fehlverhalten im Entstehen erkennen zu können und entsprechend darauf zu reagieren. Leider ist der Einsatz der Hunde ja lange Zeit als "Selbstläufer" propagiert worden, Marke "Hunde zur Herde und gut ist." Die Erkenntnis, dass das doch mehr Aufwand macht, setzt sich erst allmählich durch.Wie bei allen anderen Hunderassen auch, ist es aber immer möglich, dass tatsächlich auchmal ein Kandidat dazwischen ist, der nicht als Herdenschutzhund einsetzbar ist.
LG, Chris
-
Ich hatte die Tage das Vergnügen einen Kaukasen bei der Arbeit zu beobachten.
Fünf Monate und schon eine sehr deutliche Körpersprache gegenüber unseren beiden Dobis. Selbstbewusst, unter Spannung, sehr deutliches "Komm her, versüß mir den Tag" bellen. Also für einen fünfmonatigen Hund sehr beeindruckend. Der Hund ist übrigens ein direktimport (Besitzer kommen aus dem Kaukasus).
Doof nur, dass seine "Herde" ein paar Menschen und Baugeräte sind und er unangeleint und natürlich ohne Zaun durchs Mischgebiet (Industrie/Wohnbebauungen) tollt...
Mir tut der Hund jetzt schon leid.
-
Der Luchs? Oder vielleicht doch Wolf? Auf jeden Fall war da was.
Ich zitiere mich selber mal aus meinem eigenen Thread:
Langsam wird es echt "lustig" hier.
Denn schon wieder hatte ich mit Maddy ein Erlebnis, was den Berg, wo der Luchs lebt, angeht...
Samstag wollte ich mal in den jetzt ehemaligen Steinbruch sehen, wie das jetzt aussieht. Denn der wurde vor ein paar Monaten mit dem Abraum vom neuen Steinbruch zugeschüttet, wie ich vom Küchenfenster aus sehen konnte. Na ja, die Höhe vom Original hat es nicht, es wurde nur das riesige Loch zugeschüttet, daß eine riesige, ebene Fläche entstanden ist, wo die LKW fahren.
Jedenfalls wollte ich mir das mal ansehen. Dieser Steinbruch ist im Berg, wo der Luchs lebt, aber ziemlich weit unten, daß man schnell da ist.
Erst war alles normal gewesen. Maddy lief an der Leine, es war schönes Wetter; nur der starke Wind hätte mir beinahe das Cappie vom Kopf geweht. Ich bin dann noch den Weg langgegangen, wo die LKW in Richtung Gipswerk fahren. Auch da war Maddy wie immer ein Entdecker "Juchhuu, mal wieder ein neuer Weg!".
Irgendwann drehte ich dann um. Auch hier war erst alles normal. Doch wieder beim ehemaligen Steinbruch angekommen, gab es auf einmal wieder Gegenwind, der sozusagen von weiter oben kam. Und auf einmal fing Maddy an, wie angestochen zu rennen und mich hinterher zu ziehen. Sie war wie eine Irre.Normalerweise wäre sie gerne noch den anderen Weg gegangen, weil sie ja gerne entdeckt. Aber da nicht. Da zog sie mich wie blöd den Weg entlang, den wir gekommen sind.
Als wir wieder unten waren, war alles wieder gut.Hatte der Wind den Geruch vom Luchs hergeweht, wo sie dann ängstlich drauf reagiert hat? Ich bin mir da so sicher, daß ich wetten könnte. Sonst ist sie ja immer cool, will entdecken und interessiert sich für andere Tiere, hat Jagdtrieb. Aber bei diesem Berg ist sie seit ein paar Jahren ganz anders. Ich bin mir sicher, daß das an dem Luchs liegt.
Das war jetzt schon das 3. seltsame Erlebnis da...
-
Wieder Kälberrisse, meist muss noch auf die DNA gewartet werden:
Sachsen:
Landkreis Görlitz: Wolfsangriff auf Kälber? | MDR.DEÖsterreich - da war es ein Bär, der auch noch die Mutterkuh verletzt hat:
Bär tötet Kalb und attackiert MutterkuhNRW:
Tote Kälber in Lothe nähren Verdacht auf Wolfsangriff | Schieder-Schwalenberg - LZ.deLG, Chris
-
Da hat auch ein Wolf zugeschlagen...in Österreich
Tatort Waldviertel: Wolf riss Lämmer | Nachrichten.at - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!