Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Ich muss gestehen, dass ich die ganze Fohlengeschichte sehr.... seltsam finde.
Angeblich läuft ein Wolf oder mehrere mitten in eine Herde - in anderen Berichten ist die Rede von 20 Tieren - fressen in aller Seelenruhe das Fohlen und verschwinden wieder...
Die andere Tiere geraten nicht in Panik bei der Jagd, nichts....
Finde ich eigenartig. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es war ein Fohlen und in einer Größe von ein Schaff oder so.
Da kann man auch wieder denken als bis zu seiner Weide.
Hätte er die Stute gesichert und das Fohlen erst nicht neu geboren.
Wäre sicherlich nix passiertDas Pferde und speziell Fohlen zum Beutespektrum gehören, ist für mich auch klar. Aber natürlich war der Halter schuld, Pferde sind ja Stehtiere und gehören eingesperrt in Boxen, da gedeihen sie richtig gut, und werden nicht gefressen! *achtungironie*
Die Pferde waren ja auch mit Eseln gesichert, hiess es ja auch, da würde sicherlich nix passieren. Pferde, und speziell Robustpferde wie Isländer gehören nicht in Ställe gesperrt, das sind Lauftiere, die in Extensivhaltung gehören. Und Fohlen gehören auch nicht eingebunkert in den ersten Lebenswochen. Aber klar, artgerechte Haltung von Pferden und Nutztieren ist ein entbehrlicher Luxus.Helfstyna: Wenn sogar die Wolfsberater ziemlich sicher sind, dass es Wölfe waren? Kann nicht sein, was nicht sein darf? Es waren Isländer. Wenn die Weide gross genug war, sind die nicht notwendigerweise durch die Zäune gegangen. Besonders, wenn die Stute etwas abseits gefohlt hat.
-
@naijra
Ein Drama das Pony in einer Box gebären zulassen
Und man kann auch die Stute in der Nacht die erste Woche rein holen.
Wo da das Drama Ost verstehe ich nicht, ist ja nicht so als wäre sie ihr Leben drin..
Aber lieber Fohlen tot und es den Wolf andrehen der sich Typisch verhält...
Ist ja nicht so als ob unsere Flora in bräuchte -
HIer etwas ausführlicher
http://www.st-georg.de/allgemein/nied…wolf-gefressen/
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Wölfe waren. Ist ja nicht weit von Munster und die Munsteraner scheinen ja eh gut darin, neue Wege zu gehen.
Die DNA-Analyse wird in so einem Fall schätzungsweise nicht ewig auf sich warten lassen, wissen wir dann bald.Wenn stimmt, was im obigen Link steht:
Wenn der selbst Jäger ist, noch dazu Nahe Munster... warum meint der, er ist mit Eseln gut bedient?
Hätte man nicht zumindest eine wolfssichere Weide für Mutterpferde plus Fohlen schaffen können?
Wenn er sich eh schon Sorgen gemacht hat, warum bleibt nicht einer über Nacht da?Naja, das fragt der sich im Nachhinein vielleicht auch.
Aber wenns an die Pferde geht in Niedersachsen, dann wird die Wolfsdiskussion sicher noch ganz neue Formen annehmen.
-
Ein Drama das Pony in einer Box gebären zulassen
Und man kann auch die Stute in der Nacht die erste Woche rein holen.Gerade bei den Robustrassen ist es mitunter wirklich absolut unmöglich, ein Tier "mal eben" über Nacht ein zu sperren, sie sind extrem gestresst (mit gesundheitlichen Fohlen -> Magengeschwüre, Koliken, Verletzungen durch Ausbruchversuche...), versuchen teilweise wirklich durch geschlossene Türen zu laufen, verletzen das neugeborene Fohlen in ihrer Unruhe bzw. Fohlen kommt nicht zum Trinken, weil die Mutter nur rum rennt.....
Ganz so einfach ist die Welt leider nicht immer....
-
-
Hallo.
Leider passiert immer mehr im Raum Munster/Uelzen http://www.az-online.de/lokales/landkr…st-5028950.html.
Ich gehe jedenfalls nicht mehr alleine im Wald mit den Hunden spazieren. Bei uns wurde er sogar schon im Ort auf der Hauptstraße gesehen.
LG
Christine -
Gerade bei den Robustrassen ist es mitunter wirklich absolut unmöglich, ein Tier "mal eben" über Nacht ein zu sperren, sie sind extrem gestresst (mit gesundheitlichen Fohlen -> Magengeschwüre, Koliken, Verletzungen durch Ausbruchversuche...), versuchen teilweise wirklich durch geschlossene Türen zu laufen, verletzen das neugeborene Fohlen in ihrer Unruhe bzw. Fohlen kommt nicht zum Trinken, weil die Mutter nur rum rennt.....
Ganz so einfach ist die Welt leider nicht immer....Eine Frage wie schaffen die es dann wen das Pony in die Klink muss oder weil es verletzt ist usw ?
-
Von "eingekreist" kann bei dem Trecker zumindest dem Video nach zu urteilen, nicht die Rede sein. Die Tiere laufen an dem Gefährt vorbei und einige Tiere schauen es sich eher neugierig an
.
-
Das Pferde und speziell Fohlen zum Beutespektrum gehören, ist für mich auch klar. Aber natürlich war der Halter schuld, Pferde sind ja Stehtiere und gehören eingesperrt in Boxen, da gedeihen sie richtig gut, und werden nicht gefressen! *achtungironie*Die Pferde waren ja auch mit Eseln gesichert, hiess es ja auch, da würde sicherlich nix passieren. Pferde, und speziell Robustpferde wie Isländer gehören nicht in Ställe gesperrt, das sind Lauftiere, die in Extensivhaltung gehören. Und Fohlen gehören auch nicht eingebunkert in den ersten Lebenswochen. Aber klar, artgerechte Haltung von Pferden und Nutztieren ist ein entbehrlicher Luxus.
Helfstyna: Wenn sogar die Wolfsberater ziemlich sicher sind, dass es Wölfe waren? Kann nicht sein, was nicht sein darf? Es waren Isländer. Wenn die Weide gross genug war, sind die nicht notwendigerweise durch die Zäune gegangen. Besonders, wenn die Stute etwas abseits gefohlt hat.
Nein, natürlich war nicht der Halter schuld und natürlich müssen Fohlen auf die Weide und zwar nicht erst mehrere Tage oder Wochen nach der Geburt.Das war der erste Fall, in dem ein neu geborenes Fohlen, sollten es Wölfe gewesen sein, gerissen wurde und man wird über Schutzmaßnahmen nachdenken müssen.
Extensivhaltung gut und schön. Zumindest dieser Halter verfügt über Boxen und die Pferde scheinen den Aufenthalt darin dem Video zufolge auch zu kennen.
Grundsätzlich nimmt man, wenn man der "Natur" ihren Lauf lässt und Stuten nicht überwacht auf irgendwelchen mit ein oder zwei Reihen E-Seil eingezäunten Weiden abfohlen lässt, Verluste an Stuten und Fohlen bewusst in Kauf. Nicht durch Wolfsrisse sondern z.B. durch Schwergeburten wegen falscher Lage der Fohlen, Nachgebutsverhalten der Stute oder sonstige Geburtskomplikationen. Ich hatte vor einigen Jahren ein Fohlen, welches in Beckenendlage lag und ohne schnelle tierärztliche Hilfe hätten diese Geburt weder das Fohlen noch die Stute überlebt.
Wie man auf dem Video sehen kann, lag das Fohlen dicht am Zaun. Es passiert durchaus nicht selten, dass das Fohlen nach der Geburt durch den Zaun kullert und verendet, weil es nicht zurück findet.
Diese abgefressene Weide sah zudem nicht aus, als hätte eine 20köpfihe Herde in Panik vor Raubtieren darauf getobt.
Dass allerdings der Herr des Hannoveraner Zuchtverbandes sich Gedanken um die wertvolle Nachzucht macht, finde ich in Anbetracht des bei Fuß der an der Trense auf einem Springplatz laufenden Mutter ziemlich lächerlich. Ich denke, nur die wenigsten Fohlen dieser "wertvollen Nachzucht" werden auf einer Weide das Licht der Welt erblicken und ich fürchte, dass auch die wenigsten Fohlen in ihren ersten Lebenstagen oder gar -Monaten auf eine Weide dürfen. Sicher nicht die bereits im Januar oder Februar geborenen Tiere.
-
Von "eingekreist" kann bei dem Trecker zumindest dem Video nach zu urteilen, nicht die Rede sein. Die Tiere laufen an dem Gefährt vorbei und einige Tiere schauen es sich eher neugierig an .
Das Video ist nicht zugehörig zu dem Bericht über die zwei eingekreisten Spaziergänger!
Zitat aus dem Bericht: „Es gibt keinen Beweis für die Situation“, sagt Wolfsberater Volker Einhorn, Revierförster in Lintzel, da keine Fotos von dem Vorfall in Brockhöfe existieren – nur die Schilderung der Betroffenen. Zitat Ende
Das Video ist schon älter und dokumentiert nur eine Wolfssichtung von einem Bauern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!