Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Hier ist es ja noch dazu spannend, weil wir Vertreter aus sehr unterschiedlichen Populationen abstauben können und entsprechend Einwanderungs-Druck von mehreren Seiten haben.

    Die kleinen Italiener wären doch mal nett ;) Aber das sollen ja erst recht alles Hybriden sein... Tja, das gibt dann die bayrische Mischung :roll:

    Kann man eigentlich ohne Anfassen, rausfinden, ob Strom auf einem Weidezaun ist? Dachte gerade, ich könnte mal bei der Hutweide gucken, was unsere Heckrinder da so machen. Da ist ein optisch recht eindrucksvoller Stromzaun drum. Ich wüßte ja gern mal, ob der wirklich an ist.

  • Der Grashalm leitet aber auch. Und dann ist es fast so, als ob du den Zaun direkt anpackst.

    Ich denk mal nicht, das du ein Zangenamperemeter hast, oder?

    Ansonsten Sraubendreher mit vollisoliertem Griff nehmen und dran halten und ganz leicht weg ziehen. Das sollte einen leichten Brizelton geben, bzw evt sogar einen kleinen Spannungsbogen

  • Ich habe bei der Einführung von HSH noch ein anderes Problem. Neben der organisatorischen und finanziellen Komponente sehe ich auch das Problem, daß wir über Hunde reden, die auf den Status eines Elektrozaunes reduziert werden könnten. So, wie Wachhunde früher lebende Alarmanlagen waren, die ihr erbärmliches Leben an der Kette fristeten, sofern nicht ihr Besitzer ein persönliches, emotionales Verhältnis zu ihrem Hund entwickelten.

    Chris, Du beschäftigst Dich aus eigenem Interesse mit den Mc und förderst sie aus der Sicht und mit dem Anspruch eines Hundeliebhabers, der sich neben dem Wolfsschutz auch individuell mit den Hunden abgibt. Aber lange nicht jeder Weidetierhalter ist ausgemachter Hundefreund, nicht mal jeder Schäfer ist es, der so ausgesprochen auf seine Hunde angewiesen ist.

    Was kann also Hunden blühen, die en masse als Herdenschutz "installiert" werden sollen, aber womöglich nicht einwandfrei funktionieren? Oder die irgendwann ihren Job nicht mehr ausüben können? Werden die dann wie das übliche alte, kranke Nutzvieh behandelt und bekommen weder medizinische Versorgung, noch "Gnadenbrot"? Wir reden hier perspektivisch immerhin über tausende Hunde!

  • @mittendrin du kannst einen Grashalm nehmen und an den Stromdraht halten.Natürlich sollte der nicht ganz kurz sein,dann merkst du das es leicht brizzelt.

    Der Grashalm leitet aber auch. Und dann ist es fast so, als ob du den Zaun direkt anpackst.

    Ich denk mal nicht, das du ein Zangenamperemeter hast, oder?

    Ansonsten Sraubendreher mit vollisoliertem Griff nehmen und dran halten und ganz leicht weg ziehen. Das sollte einen leichten Brizelton geben, bzw evt sogar einen kleinen Spannungsbogen

    Ähm, ok. Gut, dass ich das erst fürs Wochenende auf dem Zettel habe. Ich mag nicht so gerne brizzeln.
    Ich weiß nicht mal, was ein Zangenamperemeter ist :ops: , aber so einen Schraubendreher sollten wir haben. Den kann man ja gut mitnehmen.

  • Im gras ist halt Wasser enthalten. Deswegen leitet es. Man krigt halt eine gewischt, aber im Endeffekt ist es nicht so schlimm. Für Landwirtschaft darf ja kein "steckdosenstrom" genommen werden.

    Die physikalische Einheit von Strom ist ampere.ein ampermeter ist also ein strommesser. Um Strom zu messen, muss normalerweise der Strompreis unterbrochen werden. Bei dem zangenampermeter nicht.

    Ob es mit einem schraubendreher wirklich funktioniert, weiß ich nicht. Ich fass die immer an, oder höre nach.

    Denk nur dran: Metall leitet auch

  • Grashalm geht sehr gut. Natürlich merkt man immer noch was, aber doch deutlich abgemildert.
    Allerdings würde ich das nicht bei strömenden Regen tun.

    Ein Zangenampermeter ist einfach ein kleines Strommessgerät. Das hat man nicht einfach so.
    Und mit Schraubendreher durch die Gegend latschen ist einfach unpraktisch.

    Beim eigenen Zaun kann man auch die Torlitze auf den Boden legen, wenn's durchschlägt ist Saft drauf.

  • Da kann man jetzt diskutieren.

    Ich habe schon aus versehen an den Zaun gelangt, das gab einen Schlag, das mein erster Blick war, ist die Hand noch dran - und eben mit Grashalm, da prizzelt es.

    Und natürlich hängt es von der Schlagstärke des Zaungerätes und den örtlichen Gegebenheiten ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!