Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
Das ist schon alt. Weiß nicht mehr genau wann das war.
Aber frech bleibt es natürlich weiterhin. Der NABU siedelt seine Pferde fröhlich um, weil ja eine wolfssichere Umzäunung zu teuer und ökologisch bedenklich wäre....
Und die Weidetierhalter?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut?
Dort wird jeder fündig!*-
-
Aber frech bleibt es natürlich weiterhin. Der NABU siedelt seine Pferde fröhlich um, weil ja eine wolfssichere Umzäunung zu teuer und ökologisch bedenklich wäre....
Und die Weidetierhalter?
Genau das Gleiche dachte ich auch beim Lesen...
-
Na, wenn ich mal was find....
-
Ich hab endlich mal wieder meine Mails gelesen und den Newsletter von PetsDeli im Postfach gehabt.
Da ging mir doch glatt die Hutschnur hoch bei dem Blödsinn!Newsletter gekündigt und ne Mail rausgeschickt, bei so Leuten kaufe ich kein Futter mehr.
Wer das Blabla lesen will: Wölfe in Deutschland - zu unrecht gefürchtet? - Pets Deli Magazin
-
2. Brandenburger Wolfsnachtwache
Landwirte wollen Wolf vertreiben
- MOZ.deUnd auf Schaf- und Gehegewildhalter kommt ein 2. Problem zu, der Luchs, der auch nicht immer ganz so scheu und zurückhaltend ist, wie vorhergesagt und auch manches Mal mehrere Schafe in einer Nacht tötet. Man bloss ist ein Zaun gegen Luchse Utopie wegen der kätzischen Sprungkraft:
Schramberg/Lauterbach: Elektrozäune halten Luchs nicht auf - Schramberg - Schwarzwälder BoteIch hoffe nicht, dass es beim Luchs ähnlich läuft wie beim Wolf, dass nämlich die Worte "das hatten wir noch nie bisher" dort nicht so häufig vorkommen.....
LG, Chris
-
-
Wer das Blabla lesen will: Wölfe in Deutschland - zu unrecht gefürchtet? - Pets Deli Magazin
Ja, danke schön. Ich glaub, ich muß an meinem Zahlenverständnis was drehen. Da steht nämlich drin, Niedersachsen wäre vereinzelt von Wölfen besiedelt. Na, dann können ja noch ein paar Rudel in den Landkreis ziehen
-
In Bayern geht es Schlag auf Schlag mit den Wölfis weiter:
Der erste Wolf ist im Übungsplatz - Schmidmühlen - MittelbayerischeDa hat der Ziegenhalter aus der Oberpfalz wohl auch grad noch rechtzeitig mit HSH angefangen:
Naturschützer sind begeistert, Viehzüchter sind in Sorge: Vorbereitet auf den Wolf - Amberg in der Oberpfalz - OnetzLG, Chris
-
Und falls wir es irgendwann schaffen sollten, unsere Weidetiere wolfs-, luchs- und bärensicher einzuzäunen, kommen dann Elche und Wisente, damit man bloss keine Langeweile aufkommt.
In Rumänien wird schon mal geübt, aber auch in NRW gibt es ja bereits eine freilaufende Wisentherde:
Rumänien: Die Rückkehr der Wisente - Gesellschaft - FAZLG, Chris
-
Der Ziegenzüchter klingt echt sympathisch. Aber der buttert bestimmt auch jede Menge Geld (und das endet bestimm nicht mit einer schwarzen Null) in seine Ziegenzucht, ganz ähnlich wie bei Dir, Chris.
Da kann man wirklich nur hoffen, dass die Hunde dann auch wirklich was bewirken können.
Ich bin gespannt, wie sich das in Bayern entwickelt. Im Moment habt Ihr da ja offensichtlich Löcher, wo Wölfis raushüpfen.
-
Im Moment habt Ihr da ja offensichtlich Löcher, wo Wölfis raushüpfen.
Ja, so kommts einem vor.
Hier ist es ja noch dazu spannend, weil wir Vertreter aus sehr unterschiedlichen Populationen abstauben können und entsprechend Einwanderungs-Druck von mehreren Seiten haben.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!