Echte Wölfe und blöde Fragen

  • wenn irgendwann Zäune UND Hunde nicht mehr ausreichen, was dann?

    Na, dann müssen die Schafhalter eben zurücktreten und zusehen das immer genug Schaf da ist...

    Wenns stimmt das die Wölfin nun Begleitung oder gar Welpen hat wirds nur noch mehr werden.
    Und das sie nun nicht besendert wird, nun, irgendwer wird sie schießen. Und das kann ich sogar nachvollziehen bei dem Schaden den die Dame schon angerichtet hat.
    Nur Nutzen, das wirds nicht. Keinem Schaf und auch keinem Wolf.

  • Na, dann müssen die Schafhalter eben zurücktreten und zusehen das immer genug Schaf da ist...
    Wenns stimmt das die Wölfin nun Begleitung oder gar Welpen hat wirds nur noch mehr werden.
    Und das sie nun nicht besendert wird, nun, irgendwer wird sie schießen. Und das kann ich sogar nachvollziehen bei dem Schaden den die Dame schon angerichtet hat.
    Nur Nutzen, das wirds nicht. Keinem Schaf und auch keinem Wolf.

    Ich glaube, dass irgendwann ein Punkt erreicht ist, an dem die Leute aus purem Selbstschutz den Wölfen nachstellen und auch die Jungtiere gleich mit töten - es gibt da ja jahrelange Tests von Menschen an Hunden, was so funktioniert ...

  • hatten die Hunde genug Erfahrung

    Keine Ahnung, dazu steht da nichts. Auch nichts dazu, wie schwer die Verletzung war. Ich gehe mal davon aus, dass die Verletzung im Rahmen geblieben ist, sonst würde das im Artikel sicher anders klingen. Der Hund scheint ja seinen Job dennoch gemacht zu haben - von Riss steht da ja nichts, ausser in der Überschrift.

    Aber die Realität in der Herdenschutzhund-Szene momentan ist die, dass es einfach nicht genug erwachsene, erfahrene Hunde gibt, die man einsetzen kann. Entsprechend bleibt einem gar nichts anderes übrig, als junge Hunde dazuzunehmen, wenn man auch an der HSH-Front immer weiter aufrüsten muss. Wo sollen die Hunde denn auf einmal alle herkommen? Bis vor Kurzem gab es ja noch nicht mal Förderung für sie.

    Die wachsen doch nicht auf Bäumen. Oder gibts als Instant-Pulver zum schnellen Anrühren.

    Die Goldenstedter Wölfin HATTE ja im vergangenen Jahr bereits Kontakt mit den HSH und versucht es jetzt dennoch wieder. Wie weit soll man noch aufrüsten?

    Pro Schaf ein Hund? Und den dann noch mit Westen und Stachel-Halsbändern?


    LG, Chris

  • Mich interessiert eher, inwieweit der Wolfswelpe jetzt auf den Menschen geprägt ist. Nicht, daß das der nächste Problem-Wolf wird.
    Ehrlich gesagt, finde ich das überhaupt nicht gut, was sie da gemacht haben. Wer weiß, warum der abgemagert war? Ich sage nur: natürliche Auslese. Aber nein, der Mensch muß ja immer alles retten. Abgesehen von der Gefahr, daß dieser Wolf den Menschen als nett kennengelernt hat.

  • Mich interessiert eher, inwieweit der Wolfswelpe jetzt auf den Menschen geprägt ist. Nicht, daß das der nächste Problem-Wolf wird.

    Leider wurde sich zu diesem Thema ja nicht weiter geäußert in den offiziellen Darstellungen. Ich finds auch sehr sehr bedenklich. Selbst, wenn die Mitarbeiter des Wildgeheges sich wildtiergerecht verhalten haben - die Familie, die den Welpen gefunden hat, wird das wohl eher nicht getan haben.

    Auch, wenn es mir für das Individuum leid täte, ich finde es nicht richtig, sich da einzumischen. Entweder ists die vielbeschwörte Natur - oder eben doch nicht.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!