Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Was bedeutet "VU"? Immer diese ganzen Abkürzungen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaube, Verkehrsunfall könnte hin kommen :)
-
Ja, Verkehrsunfall. Sorry.
LG, Chris
-
Ah, danke!
Mich machen diese ganzen Abkürzungen immer ganz irre. -
Zwar nicht in Deutschland, aber trotzdem ein schönes Erlebniss...
Ich war über Pfingsten in Polen und hab im Auto übernachtet. Irgendwo in der Pampa ...
Nachts schlagen meine Hunde plötzlich an - und ca 20 Meter vom Auto entfernt stand er. Groß, aufmerksam und ganz still. Nur kurz, vielleicht ein oder zwei Minuten. Dann ist er davongelaufen. Großes Kino, aber trotzdem ein wenig unheimlich! :) Ich hatte ja überlegt draussen zu schlafen, aber ich war dann doch froh IM Auto zu sein.
Vielleicht wollte er mal sehen wer sich da in seinem Revier herumtreibt? Gesehen habe ich ihn in den nächsten Nächten nicht nochmal. -
-
Ach, wegen den Schreckensmeldungen und das man von anderen Wölfen ja nix hört, mal so rein hypotetisch gedacht: Wer nicht sagt das er nen Wolf gesehen hat bringt den Wolf nicht in Gefahr. Würde mich wundern wenn das einige Leute nicht schon längst kapiert hätten und darum Sichtungen verschwiegen werden.
Gerade neulich habe ich einen Landwirt und Jäger aus NRW getroffen, der meinte, er wäre sehr froh, wenn bei ihm Wölfe vorbei kämen, die würden dann hoffentlich sein Land von den Geocachern befreien
Nicht ganz meine Art der Problemlösung, aber...
-
Aber gänzlich auf Nutzvieh verzichten tun sie offensichtlich nicht.
Nein, aber trotzdem hört/liest man weniger von ihnen als von den Heidewölfen
Aber wenns jede Menge Schafe gibt... sind das dann eher große Herden von hauptberuflichen Schäfereien?
Keine Ahnung. Sowohl als auch, denke ich. Und die Gegend da ist echt platt - wo verstecken sich die Wölfe?
-
Gerade neulich habe ich einen Landwirt und Jäger aus NRW getroffen, der meinte, er wäre sehr froh, wenn bei ihm Wölfe vorbei kämen, die würden dann hoffentlich sein Land von den Geocachern befreien
Nicht ganz meine Art der Problemlösung, aber...
So kann man es auch sehen.
Zum Herdenschutz nochmal:
Ob sowas auch bei Wölfen funktionieren würde?
„Geräuschzäune“ – Blinken und Pfeifen hält Wild von Straße fern / Duderstadt - Goettinger-Tageblatt.de -
Zum Herdenschutz nochmal:
Ob sowas auch bei Wölfen funktionieren würde?
„Geräuschzäune“ – Blinken und Pfeifen hält Wild von Straße fern / Duderstadt - Goettinger-Tageblatt.deHm - und wodurch sollen die Geräusche ausgelöst werden? Wölfe tragen keine Scheinwerfer.... Und was ist mit den dadurch auch beschallten Nutztieren - wenn die sich daran gewöhnen, wird es auch der Wolf tun.
-
Der Tod der besenderten Wölfin war doch kein Verkehrsunfall, sondern sie starb vermutlich an den Folgen einer Bißverletzung, lt. der ersten Untersuchung soll sie vor kurzem erst Welpen geboren haben:
Wölfin auf Truppenübungsplatz totgebissen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/UnterelbeLG, Chris
Ob sowas auch bei Wölfen funktionieren würde?
Es gibt ja in der Schweiz bereits das Alarm-Guard-System - ein Bewegungsmelder, der mit Geräuschen auf Bewegungsreize antwortet. Und auch die s. g. Fox-Lights. Das wird aber mehr als Notfall-Einsatz genutzt, wenn aktuelle Sichtungen da waren oder es akut einen Übergriff gegeben hat. Die Wölfe gewöhnen sich sehr, sehr schnell an diese Dinger, deshalb ist das nix für den Dauergebrauch.
Edit - hier: Vergrämungen
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!