Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich glaub denen das Ergebnis - aber dennoch fällt es mir schwer, das wirklich zu glauben. Dass Füchse sich neugeborene Kälber schnappen, oder lebensschwache Kälber, ok, das kommt vereinzelt (!!!) vor, auch wenn ich keinen Kuhhalter kenne, bei dem das tatsächlich schon mal gewesen ist. Man hört sich ja um. Aber dass ein Fuchs eine Mutterkuh so schwer verletzt, dass sie an den Verletzungen verendet, liegt weit ausserhalb meiner Vorstellungskraft. Ganz ernsthaft.

    Ich kann's mir auch nicht vorstellen. Glaube ich wirklich nicht, bis ich nen Videobeweis oder ähnlich überzeugende Beweise dafür gesehen hab.


    Jeder, der sich das vorstellen kann, kennt glaube ich Rinder doch nur von der Milka-Verpackung. Grade führende Mutterkühe sind ja nun wirklich griffig und wiegen bei gängigen, größeren Rassen um die 700 kg oder sogar mehr und ein Fuchs ist, wie einige schon sagte, eher ne hochbeinigere Katze und idR jagen die allein oder zumindest nicht kooperativ.
    Nen neugeborenes Kalb oder eins, das nur wenige Tage bis maximal Wochen alt ist, ok, das krieg ich noch in meinen Kopf, aber schon bei nem größeren Kalb ab 100 kg aufwärts oder so versagt meine Fantasie.


    Bei Wölfen dagegen kann ich mir das sehr gut vorstellen. Es gibt ja auf Youtube zig Videos von Wölfen bei der Jagd auf große Tiere, z.B. auf Bisons im Yellowstone Park. Und unsere westeuropäischen Wölfe reißen ja routinemäßig Wildschweine, die auch extrem wehrhaft sind, da trau ich denen durchaus zu, nach ausreichender Gewöhnung und zu mehreren auch regulär an erwachsene Rinder zu gehen.

  • So gut die Wikiwolves-Aktionen sind, muss ich trotzdem festhalten, dass es nicht die Lösung für Schafhalter oder alle Landschaftspfleger ist. Ein Zaun allein hat da gut und gerne den 10fachen Wert der Herde, wenn er sicher sein soll und wenn dann mehrere Flächen so eingezäunt werden sollen, treibt das kleine Halter in den Ruin - alternativ die Abgabe der Tiere. Auf Pflegeflächen und in Ufergebieten stehen die gesetzlichen Regelungen im Weg.

    So wirklich ernst genommen fühle ich mich also nach wie vor nicht, mag den Wolf aber trotzdem.

  • Ein Zaun allein hat da gut und gerne den 10fachen Wert der Herde, wenn er sicher sein soll

    und wie lange hält der?
    Landwirtschaftliches Gerät ist sauteuer, ich habe mal gefragt was ein Reifen für einen schon etwas älteren Tecker kostet, Beide Achsen angetrieben) der hintere, einer!!! 1800 Euro. ist nicht mal was besonderes!

  • und wie lange hält der?Landwirtschaftliches Gerät ist sauteuer, ich habe mal gefragt was ein Reifen für einen schon etwas älteren Tecker kostet, Beide Achsen angetrieben) der hintere, einer!!! 1800 Euro. ist nicht mal was besonderes!

    Inwiefern? Kommt auf die Bauweise an - Metallpfosten, Recyclingpfosten, Holzpfosten, schwere Ausführung des Geflechts, leichte, Höhe, Maschenweite und auch die Anzahl der Pfosten auf die Länge. Die Zäune müssen immer gepflegt werden, auch ein Festzaun ist nicht "wartungsfrei".

    Genau das ist doch der Punkt - der Preis. Landwirtschaftliches Gerät ist teuer, genau. Halter kleiner Herden oder Wanderschäfer haben oft gar kein landwirtschaftliches Gerät. Wozu auch. Selbst wenn das Futter auf eigenen Weiden erzeugt werden sollte, werden i.d.R. Lohnbauern damit beauftragt, weil ein moderner Traktor gern den Gegenwert eines Einfamilienhauses in guter Lage haben kann.

    Und halten tut so ein Zaun bei Wanderschäfern oder LAndschaftspflegern nicht gerade lang, wenn man denn so wahnsinnig wäre die wie Netze aufzustellen - die müssten dann nämlich ständig umziehen. Nicht machbar.

    Worauf willst Du also hinaus?

  • Man muss sich mal vorstellen wie ein Fuchs, ein Tier das höchstens auf 14 Kilo kommt und mit Beaglen bejagt wird, sich an eine Mutterkuh von mindestens 500 Kilo wagt.

    Und vor allem wie ein Fuchs, dessen Nahrung in erster Linie aus Sachen wie Mäusen, Insekten, Beeren und Aas besteht, mehreren Kälbern Ohren und Schwanz abbeißt...

    Wie sie das von ihrer Größe, dem Gewicht, der Kieferkraft und der Tatsache her das sie Einzeljäger sind schaffen sollen ist mehr als fraglich.

  • Ich studiere und arbeite bei Senckenberg und kenne auch diejenigen, die die Untersuchungen veranlassen. Am Ergebnis ist kein Zweifel und glaubt mir die Experten dort waren auch recht überrascht. Aber die Genetik lügt halt nicht.

  • Ich studiere und arbeite bei Senckenberg und kenne auch diejenigen, die die Untersuchungen veranlassen. Am Ergebnis ist kein Zweifel und glaubt mir die Experten dort waren auch recht überrascht. Aber die Genetik lügt halt nicht.

    Aber genetische Tests können verfälscht sein.
    Mal so ins Blaue spekuliert, die tote Kuh/das tote Kalb liegt da auf der Weide rum, Meister Reinecke kommt vorbei und probiert...

  • Ich studiere und arbeite bei Senckenberg und kenne auch diejenigen, die die Untersuchungen veranlassen. Am Ergebnis ist kein Zweifel und glaubt mir die Experten dort waren auch recht überrascht. Aber die Genetik lügt halt nicht.

    Naja, die Genetik nicht, aber in die Irre führen ist trotzdem möglich. Ist denn durch die Probenentnahme ausgeschlossen, dass es keine "Nachnutzung" war? Also, dass die Tiere erst von etwas anderem getötet wurden und die Füchse sich quasi bedient haben.

    Man will ja nicht gleich eine Probenverwechslung annehmen.

  • Wisst ihr, ich werde wenn ich aus dem Praktikum komme einfach mal einen Experten dort darauf ansprechen. Wie wahrscheinlich er findet, dass es tatsächlich Füchse waren und welche Fehlerquote es bezüglich Verfälschungen gibt. Und ob so etwas überhaupt zum Verhalten Fuchs passt. Mich würde es ja auch interessieren, ich kann gerne berichten, was er dazu meint.

    Er ist ne ehrliche Haut und wirklich ein absoluter Experte dafür.

  • Ich studiere und arbeite bei Senckenberg und kenne auch diejenigen, die die Untersuchungen veranlassen. Am Ergebnis ist kein Zweifel und glaubt mir die Experten dort waren auch recht überrascht. Aber die Genetik lügt halt nicht.

    Oh, wenn du schon mal fragst... :ops:

    Es heißt ja, dass das Münsteraner Rudel ursprünglich aus Osteuropa stammt, Senckenberg hat ja damals wohl die DNA entschlüsselt...
    Aber ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass ein Teil der Wölfe auch irgendwelche Hunde-DNA hätten, sprich Hybriden sind / waren bzw. Nachkömmlinge von Hybriden... Bzw. das wird, gerade auch in Bezug auf das Verhslten von MT6 gemunkelt..
    Hättest du da rein zufällig auch jemanden an der Hand, den du fragen könntest? Das würde mich jetzt nämlich schon mal interessieren... :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!