Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Meinst du mich :DWeil wir Haus- und Nutztierhaltung eh abschaffen wollen.

    Müsste man nicht konsequenter Weise eine "Abschaffung" des Menschen anstreben? Zurück auf die Bäume schaffen wir es nicht mehr und allein unsere bloße Zahl ist bedrohlich, die Einnahme von Lebensraum ganz außen vor.

  • Ich hab tatsächlich nicht vor, mich fortzupflanzen. :ka:

    Du als Einzelperson, aber das gehört doch nicht zu den formulierten Zielen der Fraktion, die eine generelle Abschaffung aller Tierhaltung durch den Menschen und eine dementsprechende Ernährungsänderung des Menschen anstrebt.

  • Meinst du mich :DWeil wir Haus- und Nutztierhaltung eh abschaffen wollen.

    Ja klar, ihr wünscht diesen grauenhaften Agrarindustrieplaneten mit totaler Naturentfremdung, aber es gibt auch Leute, die dieses Programm noch nicht bis zum bitteren Ende durchgedacht haben. Und es gibt eben auch die Fraktion, die behauptet (obwohl es praktisch nicht umsetzbar ist), dass ihnen jedes Leben gleich viel wert ist. Und von denen wüsste ich gerne, wie sie mit dem eklatanten Widerspruch umgehen. Ob du dazugehörst, oder zur "Kill-All, aber bitte passiv"-Fraktion gehörst, weiss ich nicht - gibt ja zig Variationen, mit dem systeminhärenten Widerspruch umzugehen. Ich habe nicht vor, mit dir zu diskutieren, ob "Nach mir die Sintflut" ein sinnvoller Ansatz ist. Möchte wirklich nur wissen, warum die Lebensqualität eines Wolfes so viel mehr wert ist als die eines Schafs.

  • Welche Fraktion meinst du? Ich fand die Aussage mit dem Regenwurm überspitzt und lustig (nicht lustig gemeint, aber für mich lustig.) Dementsprechend war meine Antwort. Mir ist kein Parteiprogramm oder ähnliches bekannt, wo jetzt drinstehen könnte, was tatsächliche Regenwurmrechtler - falls es irgendwo so jemanden gibt - fordern. :ka:

  • Um es etwas gemäßigter anzugehen, als gleich den Wolf als Stakeholder beim Kampf gegen Tierhaltung zu betrachten:

    Die konsequente Nichtduldung der Wölfe im direkten Lebensumfeld des Menschen und seiner Nutztiere ist für mich ein Stück Tier- und auch Verbraucherschutz. Erstens wird die Akzeptanz dem Wolf gegenüber gefördert und zweitens wird durch die übertriebene Nähe zu dem Räuber dafür gesorgt, dass selbst minimale Fortschritte wie Aktivställe und Sonenterassen in Stallungen wieder eingedampft werden.

    Dann wird die Wiederansiedling des Wolfes mit tausendfachem Tierleid erkauft und das auch von den Wolfsfreunden, die nicht selbst auf Fleischkonsum verzichten.

  • Du meinst vermutlich die Kälberrisse in Hasselfelde, das ist aber nicht in Brandenburg. Dort wurden über 10 Kälber gerissen, nach Aufstellen einer WK wurden räudige Füchs als Täter angesehen, nach dem Abschuß mehrerer Füchse dort wurden WIEDER Kuh (!) und Kalb gerissen:Rinderzuchtanlage Hasselfelde: Zahl toter Tiere durch Raubtierangriffe steigt | Mitteldeutsche Zeitung

    Selbst die Offiziellen haben nun leise Zweifel an der Fuchs-Theorie:
    Beißangriffe nehmen kein Ende


    Ach, neee!


    Letztens wurde ungefähr eine dreiviertel Stunde von Hasselfelde entfernt eine trächtige Luchsin erschossen. Ob das was miteinander zu tun haben könnte?

    Ein Riß - ob vom Luchs oder Wolf - im Stall ist schon eine andere Dimension.

  • Müsste man nicht konsequenter Weise eine "Abschaffung" des Menschen anstreben? Zurück auf die Bäume schaffen wir es nicht mehr und allein unsere bloße Zahl ist bedrohlich, die Einnahme von Lebensraum ganz außen vor.

    Für die Erde wäre es auf jeden Fall besser.

  • McGyver und McGee sind da:
    Welpen übergeben - Projekt "Herdenschutzhunde bei Rindern"

    Und so sehen die Ergebnisse der ersten Gewöhnungs-Versuche aus - noch mit Hochsicherheitstrakt, aber mit entspannt poofenden Hunden und entspannten Rindern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Für die erste Begegnung bin ich mehr als zufrieden - wir machen da jetzt ganz gemütlich weiter.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!