Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Es gibt Netze ja mit sehr unterschiedlichen "Maschengrößen".
Bei Schafsnetzen gibts welche, die extra lämmertauglich sind, die haben auch sehr kleine "Maschen".
Und es gibt auch noch elektrifizierbare Geflügelnetze, die sind dann extrem klein von den Abständen her.
Zusätzliche Netze sind eine ganz praktikable Lösung für bereits bestehende Zäune - vorausgesetzt, man hat davor noch ein wenig Platz dafür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man muss also leider auch immer vom DAB ausgehen. Und diesen ein Stück entgegenkommen...
Wenns danach ginge, könnten wir sowohl die Weidetierhaltung, als auch Natur- und Artenschutz komplett in die Tonne treten.
Die Dümmsten können und dürfen da draussen nicht der Maßstab sein. Dann werden wir alle sterben.....
-
Das war verdammt knapp - Hund/Wolf-Begegnung in Italien
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und hier noch ein Video, das mir als Tierhalter durch Mark und Bein geht - Bärenangriff auf eine rumänische Schafherde mit Hirten und HSH und Hütehunden.
Ich verstehe kein Wort, lt. Übersetzung des Begleittextes wurde dabei ein Junge durch den Bären verletzt, aber die Stimmlage geht mir durch Mark und Bein. Die Hilflosigkeit, die Ohnmacht, mit der man dasteht und kaum was tun kann, um den Kollegen und Hunden zu helfen, ohne Gefahr zu laufen, selbst getötet zu werden. Das ist übel.
-
Kann man sich kaum ansehen, so leidet man mit. Aber wenn man die Kommentare übersetzt, geht das ziemlich in die Richtung wie hier bei der panischen Frau mit dem Hund. Übel.
-
-
Da gibt es noch ein zweites Video zu - da laufen die Hirten den bellenden Hunden ein Stück hinterher, stoßen dann auf eine Freifläche, wo Bär und Hunde sind und der Bär kommt auf die Hirten zu, da hört man die Todesangst. Das Video bricht an dieser Stelle ab.
Das sind ja keine "normalen" Begegnungen. Das sind Begegnungen auf einem extrem hohen Stresslevel für beide Seiten.
Der Bär ist schon im Beutemodus, er hatte die Herde ja sogar schon aufgesplittet, wird gestresst durch die agierenden HSH und die Schreie der Hirten - dass es da viel eher zu sehr ungewollten Verläufen der Begegnungen kommen kann, ist nachvollziehbar. Solche "Begegnungen" sind gefährlich, weil da schon zu viel eskaliert ist. Schwierig.
-
Ich würde ohne Skrupel töten wenn ich die Möglichkeit hätte.... das ist nicht zum Aushalten
-
Ich würde ohne Skrupel töten wenn ich die Möglichkeit hätte.... das ist nicht zum Aushalten
Kann ich echt verstehen.
-
Das war verdammt knapp - Hund/Wolf-Begegnung in Italien
[media]https://www.facebook.com/ilnuovocacciatorepiemontese/videos/1906694389511731/[/media]
Leider nicht öffentlich, kannst Du die Situation ein wenig schildern?
-
Man sieht einen Terrier ( Russell oder Kurzhaar Fox) vor einem Teich.
Irgendwann rennt er weg, ein Wolf hinterher.
Der Terrier versucht dem Wolf zu entkommen, der ist allerdings schneller. Es sah so aus als hätte der Wolf ihn sogar in den Fang bekommen.
Dann entwischt er irgendwie doch noch, man hört einen Menschen schreien. Allgemein ist die genaue Situation recht schwer erkennbar weil man eigentlich nur kleine Punkte sieht.
Der Hund rettet sich in den Teich, ein Jogger kommt ( Herrchen?), sieht den Hund im Teich, schwimmt hinterher und rettet den panischen Hund aus dem Wasser.
Ich weiß nur nicht mehr genau ob der Wolf wegen der Schreie des Menschen los gelassen hat, oder ob der Hund sich irgendwie selber raus gefummelt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!