Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ganz weit gespannt könnte man sagen, sie ist Opfer der medialen Verharmlosung des Wolfes...
mmm - wessen Opfer war ich, als der Keiler hinter mir her war?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin am überlegen mir für die Gassigänge "außerhalb" (die es nicht mehr oft geben wird!) eine Gerte anzuschaffen. Also keine nette mit Lederpaddel am Ende, so ne richtig fiese, dünne die Striemen vom feinsten macht.
Klar, keine Distanzwaffe.. aber ich werfe echt schlecht. Und wenn ich dann noch unkonzentriert/aufgeregt bin treff ich am Ende noch meine Hunde.
Und raus nur noch mit dem Mann. Einer hält die Hunde, der andere vertrimmt bei bedarf das Wölfi.
-
Ich denke auch nicht dass ein Wolf einen erwachsenen Menschen in die Sparte "essbar" einsortieren würde. Ich glaube eher der würde für ihn unter "Nahrungskonkurrent" fallen
Warum?
Mir hat man vor kurzem erklärt, die Wölfe würden das Problem mit dem viel zu großen Wildbestand lösen, v.a. die Wildschweine.
Also, ein Wildschwein ist weitaus wehrhafter als ich...
Und dann ist es ja auch nicht immer nur ein Wolf. Wölfe jagen in der Gruppe, weil sie so auch große Tiere zur Strecke bringen können.
Wölfe haben scheu für Menschen, solange sie diesen für gefährlich halten. Aber warum sollten sie das denn tun?
Das sind ganz ernst gemeinte Fragen, weil ich diese Argumentation irgendwie nicht verstehe.
-
ChiBande an so kleine Hunde mag ich garnich denken.
Würde ich wahrscheinlich genauso machen. Chis der Tochter in die Hand drücken und die Bärenmutter auspacken. Bleibt ja nix anderes.
Und dann wie ein guter Primat, viel Brüllen und mit Steinen und Kot schmeißen und mit Stöckern in der Hand viel Trara machen.
Jetzt mal im Ernst. Einfach nur Kraft und Geschwindigkeit zeigen. Affen sind nicht blöde und Wölfe auch nicht.
Ich finde ja immer lustig wenn Hundetrainer sagen, dass Hunde eher auf Körpersprache reagieren, man Wölfe aber anschreien soll. ^^
Als wäre der Wolf zu blöde eine aggressive Körperhaltung von einem defensiven um Hilfe schrein zu unterscheiden. Wobei der Wolf ja ebenfalls "schreit" wenn er Hilfe braucht
Wäre bei uns noch der Wolf unterwegs, würde ich meine Tochter nicht mehr alleine mit den Hunden gehen lassen können/wollen.
Ich weiß auch nicht, ob ich noch alleine ginge.
Als der Wolf bei uns unterwegs war, habe ich mich auch nach Möglichkeiten zur Selbstverteidigung umgesehen.
Werfen - ich treffe nicht gut. Und hab zu wenig Kraft, als das ein Zufallstreffer, weh tun würde. Und bis ich den nächsten Treffer lande...
Leine - ich dachte an eine Leine mit großen Karabiner die ich schwingen. Aber da treffe ich vielleicht meine Tochter hinter mir...
Also bin ich auch beim Schlagstock/Gerte/.. angekommen. Ich denke das wäre für uns das sicherste.
Zum Glück muss ich mir derzeit keine Gedanken darüber machen.
Ich bin sehr froh, dass der Wolf weitergezogen ist.
-
Das mit den Wildschweinen stimmt nur bedingt. Es stimmt das Wildschweine einen Teil der Wolfsrisse ausmachen, das sind aber in erster Linie Frischlinge und bestenfalls Überläufer. Die wehrhaften erwachsenen Tiere haben vor einzelnen Wölfen ihre Ruhe.Sauen dürfen ihnen halt nachhaltig grob mitteilen dass sie keine Nähe wollen, der Mensch nicht.
-
-
ChiBande an so kleine Hunde mag ich garnich denken.
Würde ich wahrscheinlich genauso machen. Chis der Tochter in die Hand drücken und die Bärenmutter auspacken. Bleibt ja nix anderes.
Und dann wie ein guter Primat, viel Brüllen und mit Steinen und Kot schmeißen und mit Stöckern in der Hand viel Trara machen.
Jetzt mal im Ernst. Einfach nur Kraft und Geschwindigkeit zeigen. Affen sind nicht blöde und Wölfe auch nicht.
Ich finde ja immer lustig wenn Hundetrainer sagen, dass Hunde eher auf Körpersprache reagieren, man Wölfe aber anschreien soll. ^^
Als wäre der Wolf zu blöde eine aggressive Körperhaltung von einem defensiven um Hilfe schrein zu unterscheiden. Wobei der Wolf ja ebenfalls "schreit" wenn er Hilfe braucht
Wäre bei uns noch der Wolf unterwegs, würde ich meine Tochter nicht mehr alleine mit den Hunden gehen lassen können/wollen.
Ich weiß auch nicht, ob ich noch alleine ginge.
Als der Wolf bei uns unterwegs war, habe ich mich auch nach Möglichkeiten zur Selbstverteidigung umgesehen.
Werfen - ich treffe nicht gut. Und hab zu wenig Kraft, als das ein Zufallstreffer, weh tun würde. Und bis ich den nächsten Treffer lande...
Leine - ich dachte an eine Leine mit großen Karabiner die ich schwingen. Aber da treffe ich vielleicht meine Tochter hinter mir...
Also bin ich auch beim Schlagstock/Gerte/.. angekommen. Ich denke das wäre für uns das sicherste.
Zum Glück muss ich mir derzeit keine Gedanken darüber machen.
Ich bin sehr froh, dass der Wolf weitergezogen ist.
Beim Werfen gehts garnicht so sehr ums Treffen im ersten Moment, sondern Primär um das vermitteln höherer Reichweite. Ich gestehe dem Wolf zu, zu erkennen, dass du den Stein schmeist, aber ich bin etwas vorsichtig dabei anzunehmen er würde auch erkennen, dass du nicht treffen kannst. ^^ Denn als Drohgebärde willst du auch nicht treffen, und darfst das ja auch nicht. :/
Aber was den Wolf angeht der jetzt nicht mehr da ist. Es wäre trügerisch anzunehmen man wäre jetzt wieder sicher. Ich will jetzt nicht unbedingt Panik schüren, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer Wolf kommt oder alte umdreht ist da. Also Ohren und Augen offen halten. Der Hundehalterbuschfunk ist da schon sehr Vorteilhaft. :)
-
Ich denke es ist allgemein anerkannt das Wildschweine, oder zumindest Mutterwildschweine gefährlich für den Menschen sind.
Da kommt dann in der Regel kein Internetmop und sagt du wehrest selber schult hättest alles falsch gemacht und überhaupt.
Bei einer Wildschweinbegegung wird einem ja in der Regel zugestanden in Gefahr gewesen zu sein, und das obwohl das Wildschwein ja nicht in erster Linie ein beutegreifer ist .
-
Wobei man dazu auch sagen könnte :,, Das Gefährlichste Tier Afrikas ist nicht der Löwe, nicht der Leopard, sondern das Nilpferd. "
Woraus gewisse Menschen ziehen könnten : Ach so ein wehrhafter Pflanzenfresser is doch viel gefährlicher als ein Raubtier!
Ergo werden sicher die meisten Wildschweine für deutlich gefährlicher halten als Wölfe.
Mag ja auch ehrlich Niemand einem Wildschwein begegnen.
Von einem Reh oder Hirsch dagegen rechnet niemand damit angegriffen zu werden ( und das, obwohl das wohl garnicht mal so selten passiert).
-
Wobei man dazu auch sagen könnte :,, Das Gefährlichste Tier Afrikas ist nicht der Löwe, nicht der Leopard, sondern das Nilpferd. "
Woraus gewisse Menschen ziehen könnten : Ach so ein wehrhafter Pflanzenfresser is doch viel gefährlicher als ein Raubtier!
Ergo werden sicher die meisten Wildschweine für deutlich gefährlicher halten als Wölfe.
Mag ja auch ehrlich Niemand einem Wildschwein begegnen.
Von einem Reh oder Hirsch dagegen rechnet niemand damit angegriffen zu werden ( und das, obwohl das wohl garnicht mal so selten passiert).
Hä?
Ich denke, das liegt eher daran, dass uns als Kindern das Nilpferd als extrem fettes, liebes Wasserpferd verkauft wird und Raubkatzen sind überall Raubkatzen.
-
Ich finde diese "aber Tierart xy ist viel krasser"-Argumente einfach nur sinnlos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!