Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Mal so ein paar Anregungen die ich im WWW
Zu meiner wissensbildung gefunden habe...
eine Welt die eine Bombel braucht um smombies vor dem aussterben zu bewahren,
E scooter für die Rettung der Menschheit hält, Digitalisierung für Erlösung hält,
Freut sich über die Rückkehr der Wölfe...
Bei uns kommt der Strom aus der steckdose, Milch und Fleisch aus dem Supermarkt
Kann man sogar im Internet bestellen, Hauptsache das funktioniert in schneller Qualität
Dieses Kleinviehgehalte ist eh nur neurotisch-folkloristisches Verhalten
einiger weniger verschrobener waldkautze
Wenn das dann ineffizient wird gehört das weg, fertig
Und nicht durch Subventionen unterstützt, das ist Hobby, privatvergnügen
Und Nerven tut das auch, Lärm, gestänk, Zäune...
Der Wolf ist die perfekte Lösung gegen Wildschweine
Denn die sind die wirkliche Bedrohung
Die machen Sportplätze, Vorgärten, Wiesen und Felder kaputt
Und ausserdem randalieren die in Sparkassen und verletzten Menschen
Sie gefährden Freizeitsportler und und und
Ein alter Cherokee-Indianer sitzt mit seiner kleinen Enkelin am Lagerfeuer. Er möchte ihr etwas über das Leben erzählen. Er sagt: „Im Leben gibt es zwei Wölfe, die miteinander kämpfen. Der Erste ist Hass, Misstrauen, Feindschaft, Angst und Kampf. Der Zweite ist Liebe, Vertrauen, Freundschaft, Hoffnung und Friede.“ Das kleine Mädchen schaut eine Zeitlang ins Feuer, dann fragt sie: „Welcher Wolf gewinnt?“. Der alte Indianer schweigt. Nach einer Weile sagt er: „Der, den du fütterst.“Das ist dann wolfsromantik
Fragt sich welches Futter für welchen Wolf, mit welchen Wirkungen, Nebenwirkungen
Für wissen und unwissen gelten vermutlich die gleichen Regeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wölfe können natürlich auch HSH verletzen oder reißen. Aber Das ist ja auch deren Job sich erst mal entgegenzustellen, präsentieren und versuchen zu vertreiben bis im schlechtesten Fall hin zum abwehren. Da bleibt sowas halt nicht aus.
So ein Spruch in einem HUNDE-Forum.....
-
In meinen Augen sind das die besten Hunde der Welt - in den Augen anderer sind sie offensichtlich bloss Wolfsfutter.
Also geben wir auf der emotionalen Ebene dem Wolfsfutter ein Gesicht und einen Namen, wenn sachlich-fundiert nix nützt:
Yassi und McGee
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. McGyver
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ganz normale Hunde mit ganz normalen Hundebedürfnissen.
Grossartige Hunde, die einen unglaublich grossartigen Job machen.
Wunderbare Hunde, die mit ihrer Herde zusammenleben, die sich gegenseitig und auch mir helfen, die keine Gefahr für die Bevölkerung darstellen, weil sie eine enorm anspruchsvolle Ausbildung durchlaufen, bzw. durchlaufen haben.
-
Es soll sogar Wölfe geben, die sich auf Herdenschutzhunde als Beute spezialisiert haben. In Rumänien gab es da wohl mal eine Studie von 2001 - 2002. Ein Gebiet von 70 Quadratkilometern. Gerissen wurden dort: 62 Schafe, 7 Kühe, 1 Kind, zwei Fohlen und 186 Hunde, davon 157 HSH. Die Hunde wurden dabei zu 80 - 100% von den Wölfen verzehrt.
http://wolfeducationinternational.com/wolf-packs-in-…zed-in-killing/
-
Kostet genau 100 Euro pro Wolf und die Sache ist erledigt.
In deiner Rechnung fehlt die Zeit und die Personalkosten zur Besenderung eines jeden Wolfes - auch denen, die jedes Jahr neu dazu kommen.
Und die Zeit sowie Personalkosten um die Sender von toten Wölfen wieder einzusammeln - immerhin wollen wir nicht den ganzen Elektroschrott im Wald liegen lassen.
Wäre es dann nicht kostengünstiger statt HSH einfach Videokameras zu montieren.
Und was genau sollen die Kameras bringen? Soll der Bauer jetzt 24/7 im Büro hocken und auf Bildschirme starren?
aber dafür jede Hygienevorschrift ad achtern legen. BIO hat aber genauso krankheiten
und Bio muss genauso Hygienevorschriften einhalten wie konventionell
Aber dem Bauern darf man die Arbeitszeiten aufs Auge drücken. 100 Rinder suchen im Umkreis von 10 Kilometern ist sicherlich etwas was Zeit beansprucht. Die Personalkosten sind wahrscheinlich bei Wolfbeauftragten günstiger. Noch dazu könnte man sie bei der Besenderung gleich gegen Tollwut und Wundstarrkrampf impfen - ist sicherlich auch nicht verkehrt.
-
-
Gerissen wurden dort: 62 Schafe, 7 Kühe, 1 Kind, zwei Fohlen und 186 Hunde
Da ist das "1 kid" falsch übersetzt worden, kid bedeutet auch Zicklein.
-
Gerissen wurden dort: 62 Schafe, 7 Kühe, 1 Kind, zwei Fohlen und 186 Hunde
Da ist das "1 kid" falsch übersetzt worden, kid bedeutet auch Zicklein
Ah ok, danke Dir
-
Wölfe können natürlich auch HSH verletzen oder reißen. Aber Das ist ja auch deren Job sich erst mal entgegenzustellen, präsentieren und versuchen zu vertreiben bis im schlechtesten Fall hin zum abwehren. Da bleibt sowas halt nicht aus.
Aber an und für sich versuchen Wölfe wehrhafte Tiere zu vermeiden, weil sie selbst nicht Verletzungen erleiden wollen, weil verletzte Wölfe wiederum nicht mehr wirklich jagen können. Vielleicht lernen sie das eben, dass - Ausnahmesituationen außen vor - es zu gefährlich ist.
Wölfe können natürlich auch HSH verletzen oder reißen. Aber Das ist ja auch deren Job sich erst mal entgegenzustellen, präsentieren und versuchen zu vertreiben bis im schlechtesten Fall hin zum abwehren. Da bleibt sowas halt nicht aus.
So ein Spruch in einem HUNDE-Forum.....
Da Loras den Satz feige gelöscht hat, zitiere ich ihn halt von McChris mit.
Widerlich finde ich deine Aussage. Auch ein Hund mit Job ist ein Familienmitglied, ein geliebter Wegbegleiter und darüberhinaus ein treuer loyaler Freund, der für die seinen sterben würde.
Und du redest davon, als seien diese Hunde Verbrauchsmaterial. Du solltest dich was schämen.
-
Meint ihr echt, dass war ernst gemeint?
Ich habe es zynisch interpretiert.
-
Ich finde es phänomenal-
ich mein, wir wissen doch selber wie kreativ und schlau Hunde sein können wenn sie was wollen. Und da geht es nicht mal ums Überleben sondern schlicht um "haben wollen".
Was erwarten wir dann vom Wolf? Dessen überleben davon abhängt kreativ und schlau zu sein?
Ich habe ja persönlich kein Problem mit Herdenschutzhunden, ich bin sowieso der Meinung die Menschheit trampelt zu viel in der Natur herum (zumindest hier gibts keinen Flecken wo man nicht Menschen sieht- und 95% davon benehmen sich wie die Axt im Walde...)
Wir haben hier übrigens nachgewiesene 6 Rudel. Wie viele residente Einzelwölfe und Durchzieher weiß ich nicht. Ist aber für MV nicht gerade gut... Wir haben hier halt auch mit die höchste Dichte an Mastbetrieben. Ist auch nur eine Frage der Zeit bis die Wölfe mitbekommen das es da ein leckeres Mittagessen gibt... Und dann geht es hier rund wie nichts...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!