Echte Wölfe und blöde Fragen

  • ich zitier mich mal selbst. Hier wird es bestimmt eher gelesen.

    Ich hätte jetzt auf Coyote getippt, aber a. bin ich kein experte und b. Coyote in D sehr merkwürdig wäre.

    Ich hätte ja auch auf goldschakal getippt. Weiss aber nicht wie dieser bei uns vertreten ist. Es gibt allerdings bei uns im 50km Radius in den letzten Wochen bestätigte wolfssichtungen. Deshalb die Vermutung dass es der gesichtete Wolf ist. Das Video ist aber auch so ungenau :fear:

  • Cherubina ebenfalls in ulrichstein wurde ja vor kurzem erst ein Wolf gesichtet. Und dort wurde auch das Kalb gerissen. Finde den Beitrag nicht mehr, weiss nur noch das dieser (oder ein anderer) wohl schon seit Dezember letzten Jahres immer wieder mal gesehen wurde. Vielleicht ist ja auch der goldschakal zurück? :ugly:

    Hoffe das Video wird einem Experten gezeigt der vielleicht erkennen kann ob Wolf oder nicht.

  • Soweit ich informiert bin (und die Quelle sagt zwar es aus erster Hand zu wissen, ist aber ein Schwätzer), wurde bei dem Kalb keine Wolfs-DNA gefunden. Der Tod soll natürlich eingetreten sein und die Wunden erst danach entstanden.

    Wirklich bestätigt wurden in der Region in den letzten Jahren 3 oder 4 Wölfe. Allesamt einzeln und auf der Durchreise.

    Der letzte wurde in Ulrichstein von einem Jagdpächter fotografiert und von offizieller Seite bestätigt.

    Weißt du denn wer das von dir geteilte Video gedreht hat?

    Es wäre das dritte Video der letzten 3 Wochen, bei dem sich später herausstellt, dass es ganz woanders aufgenommen wurde. Solche Falschmeldungen scheinen hier in Mode zu kommen.

  • Das Rodewalder Rudel hat in den letzten Tagen wieder zugeschlagen - eine Schwarz-Bunte und 2 Kälber wurden gerissen.

    Zahlreiche Anträge von Weidetierhaltern aus dieser Region liegen immer noch auf Halde. Entweder will man durch diese Verzögerung erreichen, dass die Tierhalter den Herdenschutz auf eigene Kappe bezahlen, denn wer anfängt damit, bekommt nix mehr, so ist die Förderpraxis. Oder? Keine Ahnung, was es da noch für Gründe geben könnte. Maximaler Herdenschutz ist dort überfällig - damit kann man die Tierhalter nicht im Regen stehen lassen.

    Die Abschuss-Erlaubnis ist mal wieder verlängert worden.

    Hierzu mal noch ein kl. Erfahrungsbericht dazu, wie sich Anträge auf Herdenschutzmaßnahmen ewig und drei Tage hinziehen und in der Zwischenzeit wieder Tiere gerissen werden:

    Galloway Zucht Steinhuder Meer

    Es wäre das dritte Video der letzten 3 Wochen, bei dem sich später herausstellt, dass es ganz woanders aufgenommen wurde. Solche Falschmeldungen scheinen hier in Mode zu kommen.

    Das gibts wohl überall, wo Wölfe sich grad ansiedeln.

  • Cherubina Ich habe keinen Namen des Videodrehers, ist aber jemand aus dem Bekanntenkreis eines guten Freundes der dort die Wiese hat. Lege jetzt aber nicht meine Hand ins Feuer.

    Den " Schwätzer" den du meinst habe ich bei FB gelesen. Ob seine Quelle stimmt? Ich kenne jemanden der die Besitzer des kälbchens kennt, mal schauen ob ich da was verlässliches herausfinde. Aber auch hier leider nur über Dritte. :tropf:

    Es ist und bleibt spannend.
    Undhund Danke für die Links.

    Ich habe zb. bis heute nicht gewusst, dass es hier Goldschakale gibt oder gab.

  • Ich hab einfach nur mein Einfühlungsvermögen und meine Gedanken sprechen lassen. Undzwar für Landwirte denen der Wolf die existenz kosten könnte. Nicht für einen Großbetrieb, der erst anfängt über den Wolf nachzudenken wenn die Risse das hundertfache erreichen und dann erst nicht mehr zu kompensieren sind.

    So geht es mir eben auch. Und ich habe noch so "veraltete Vorstellungen" von "Verantwortung übernehmen".

    Aber gut, muss ja nicht...

    Und wenn wir doch mal ehrlich sind ist der Wolf für die Großen Agrar Unternehmen ein Wirtschafftliches plus. All die kleineren und kleinsten Unternehmen brechen weg, weil sie nicht durchhalten können. Die Konkurrenz verschwindet von selbst

    Darauf läuft es hinaus.

    Und das finde ich....zum k....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!