Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Völlig überraschenderweise (= Herdenschutzzynismus) helfen Esel in der Thürengeti auch nicht vor Fohlen-Rissen durch Wölfe:

    Ich glaube das da ja noch viel Unverständniss vorherrscht. Ich selbst hab noch bis vor kurzem gedacht, das die Esel den Wolf aktiv vertreiben und damit schützen. Bis das Wort "Opfertier" in meine Welt kam. Meine Oma hat mir mal erzählt das man um Hühner vor dem Fuchs zu schützen, steckt man Gänse mit rein. Das die Gänse aber mehr dazu da sind um riesenkrach zu machen und dem Tierhalter die möglichkeit zu geben mit der Harke in den Hühnerstall zu rennen, erschloss sich erst viele Jahrzehnte später. Und das mit den Eseln wird wohl das selbe sein. Sie machen viel Krach aber wenn der Landwirt nicht neben seinen Pferden wohnt bring es garnichts.

    Als wäre der Fakt das der Mensch neben seinen Tieren wohnen muss einfach verschwunden über die Jahrhunderte ohne Raubtiere. Und es blieb: "Esel helfen gegen Wölfe" oder "Gänse helfen gegen Füchse". Ich glaube irgendwo in der Entwicklung vom Homo sapiens zum Homo IPhonensis hat der Mensch sehr viel verlernt.

  • Als wäre der Fakt das der Mensch neben seinen Tieren wohnen muss einfach verschwunden über die Jahrhunderte ohne Raubtiere. Und es blieb: "Esel helfen gegen Wölfe" oder "Gänse helfen gegen Füchse". Ich glaube irgendwo in der Entwicklung vom Homo sapiens zum Homo IPhonensis hat der Mensch sehr viel verlernt.

    Ja, das sehe ich ganz ähnlich.

    Behirtung, und wenn man ganz ehrlich ist: bewaffnete Behirtung, ist das, was den meisten allmählich wieder üblich werdenden Herdenschutzmaßnahmen fehlt.

    Man bloss, wer soll das leisten? Unsere Gesellschaft hat sich verändert, die wenigsten Schäfer, aber auch andere Nutztierhalter machen das im Vollerwerb. Die gehen zu einem grossen Teil einem richtigen Broterwerb nach.

    Ich möchte keiner Schwester Chris in die Hände fallen auf einer ITS, die völlig übermüdet ist, weil sie die halbe Nacht bei ihren Tieren Wache schiebt, wenn die Hunde unruhig sind.

  • Ich möchte keiner Schwester Chris in die Hände fallen auf einer ITS, die völlig übermüdet ist, weil sie die halbe Nacht bei ihren Tieren Wache schiebt, wenn die Hunde unruhig sind.

    Aber Momentan seh ich garkeine Alternativen, bzw eigendlich sehe ich überhaupt keine.

    Weil effektiver technischer und baulicher Schutz sind weitestgehen unmöglich oder zu teuer und der Wolf ist zu verwöhnt und zu geschützt.

    Vielleicht wäre es noch eine Möglichkeit, wenn man mal in andere Länder oder Zeiten guckt, Nachbarskinder zu verheiz.... Ähm, etwas zum Taschengeld dazuzugeben, damit die Nachts mit einem Knüppel auf der Weide Wache stehen.

    Hehehe, aber vielleicht kann eine übermüdete Schwester Chris, ihre Sachen auf einer ITS besser rüberbringen. Vorrausgesetzt ITS hat was mit Tourismus zu tun, kann böse gucken und Grummelligkeit so manchen "doofen" Touristen fernhalten. ^^ Vorrausgesetzt sie mag Touristen nicht. :D

  • Ah, ok. Ja das passt besser. ^^ Obwohl, wenn ich mich so in manche Gesichter von Schwestern und Ärzten erinnere die ich gesehen hab, wäre das wohl keine Verschlechterung deren Wachheitsgrades. :/ *Ironie und Sarkusmus Cocktail*

    Hmm :denker:, ich galube das das mit dem mitaufpassen für Hobbyhalter ausfällt. Genauso wie für Großbetriebe. Die einzigsten für die diese alte Methode wirklich was taugt, sind diejenigen die sich mit ihren Tieren selbstversorgen (in Vollzeit). Für alle anderen ist das keine ernsthaft Option, wenn ich so mit neuem Input drüber nachdenke.

  • Als Privatmensch hätte ich jetzt im Wald mehr Angst vor freilaufenden Hunden oder Wildschweinen. Da gibt es aber Abwehrspray, eigentlich ist es Pfefferspray, aber im Tierhandel kann man das legal kaufen. Meine Töchter haben das bei sich, aber nicht gegen Wölfe........

    Naja, und weil die Schäfer Verluste haben, werden ja zumindest in Niedersachsen Wölfe auf Antrag nun zum Abschuss frei gegeben.

  • wie simpel das wieder dargestellt wird "In Niedersachsen werden die ja jetzt auf Antrag zum Abschuss freigegeben".

    Wo hast du das gehört? Ich kenne nur Kurti und den Rodewalder Rüden, die genehmigt wurden. Und es liegt nicht daran, dass nicht beantragt wird.

    So simpel, stelle doch einfach einen Antrag. So einfach. Dieses Wissen. Wahnsinn. :ironie2:

  • Vorrausgesetzt sie mag Touristen nicht. :D

    Wie kommst Du denn bloss darauf? :D


    wie simpel das wieder dargestellt wird "In Niedersachsen werden die ja jetzt auf Antrag zum Abschuss freigegeben".

    Ist aber ein gutes Beispiel für die Uninformiertheit grosser Teile der Bevölkerung.

    Tut aber selbst mir als Tierhalter schon weh, wie muss es dann erst Dir gehen. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!