Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Unter Kitz stellt der Durchnittsbürger sich ein niedliches kleines Tier mit Tupfen vor.
Ich kannte das so, wie du das schreibst auch nicht.... (liegt an mir, hab ich mich nie mit befasst) Ich hätte jetzt vermutet, dass ist ein Schmaltier.
Aber ich hätte völlig falsch vermutet und du hast vollkommen Recht. Mea culpa.... ich nehme mein Gemotze am Artikel zurück.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jetzt habe ich aber ziemlich gestutzt - ich wohne nämlich im Kreis WESEL ...
Wesel am Niederrhein ...Nee, Wesel in Niedersachsen
.
-
Wieso hab' ich eigentlich vor Luchsen so gar keinen Schiss? Macht das Sinn?
Ja, das macht Sinn.
Luchse sind in der Regel wirklich (menschen-)scheu. Soll schon mal jemand einer durch Zufall in den Sichtkreis geraten sein. Aber das ist fast wie ein 6er im Lotto.Schon sie in der Wildnis (durch Fachleute) zu fotografieren braucht in der Regel Jahre der Geduld (auch hier in der Schweiz ... weiss den Namen nimmer ... macht hier einer). Das witzige war, Wölfe hat er immer wieder vor der Linse gehabt ... aber für den Luchs hat er, glaube ich, 3 Jahre gebraucht. Und er wusste ganz genau, wo er hin muss. Er wollte gerade schon aufgeben ... Aber dennoch ist er ins Ausland gereist, Kanada usw., um seiner Faszination für diese Tiere doch etwas erfolgreicher nachgehen zu können ...
Ist dann, meine ich mich zu erinnern, auch in eine Doku geflossen, seine Aufnahmen. Und für das bisserl Ergebnis hatte er zusätzlich noch eine Menge Wildkameras an entsprechende Stellen aufgestellt. Wie hiess die Doku noch
"Die grossen Raubtiere kehren zurück" oder "Rückkehr der grossen Raubtiere" (irgendwie so etwas).
-
Im Nerv-Thread ham wers grad von Peitschen - das wäre eigentlich auch eine gute Möglichkeit zur Verteidigung, nicht?
Kann man aufgerollt prima am Gürtel tragen, macht guten Lärm und tut weh. Für die Hunde kann man es positiv aufbauen.
Hmmmmm -
weil unser Mund so klein ist vielleich
Und der Rest unserem Körpers so verletzlich ... wir, verglichen mit den Raubtieren, ziemlich langsam im Bewegungsablauf und obendrein das Kämpfen nicht gewohnt sind
Der Jäger meinte mal, man sollte mit Hund aufpassen, wenn man da im Luchsrevier geht, vor allem, wenn sie Junge haben, weil dann der Luchs den Hund angreifen kann.
Also - sooooo ungefährlich sind sie dann auch nicht.Wenn man sich so mit seinem Hund benimmt, wie man sich im Wald benehmen sollte, dann ist er ungefährlich. Der Luchs hat sein "Nest" nicht an den offiziellen Wegen, dort wo viele Menschen langlaufen ...
Kann mir gut vorstellen, warum ein Jäger im Revier so etwas aeussert ... sehr gut sogar
-
-
Irgendwo weiter vorne habe ich schon mal von unserem Problem-Luchs erzählt. Der wusste ja nicht, was ein Luchs alles nicht tut ...
Muss den Beitrag mal suchen.
-
Irgendwo weiter vorne habe ich schon mal von unserem Problem-Luchs erzählt. Der wusste ja nicht, was ein Luchs alles nicht tut ..
Jupp ... aber das sind wirklich Ausnahmen.
Auch Luchse gehen z.B. schon mal an Vieh. Doch es kommt bei weitem nicht so häufig vor und zu einem Overkill kommt es auch nicht.
(Und soweit ich informiert bin, hat es in CH z.B. nur einen einzigen Kanton *räusper*, der ständig über Problem-Luchse klagt ... dabei hat es deswegen dort kaum noch welche)
-
-
So lange ich Jäger mit eigenem Revier war hab ich auch gerne so argumentiert. Fuchsbandwurm, wilde Schweine, Luchs.
Wolfe gab es da noch nicht, gibt es bei uns immer noch nicht. -
Irgendwo weiter vorne habe ich schon mal von unserem Problem-Luchs erzählt. Der wusste ja nicht, was ein Luchs alles nicht tut ...
Ich glaub das ist generell das Problem der Wildtiere. Keines von denen liest die schlauen Bücher die wir Menschen so schreiben.
Egal ob Luchs, Wolf oder Wildschwein. Sind alle zu doof sich an Gesetze, Normen Richtlinien, Verordnungen, Anweisungen oder Vorschriften zu halten. Oder zu schlau
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!