Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Abschalten. Ich bin mit meinen Gedanken in meinem Kopf die Hunde schnüffeln für sich. Entspannen pur.
Wenn ich danach gehe ... dann kann ich nie abschalten, wenn ich mit meinen Hunden gehe
Echt jetzt - ich scanne IMMER meine Umgebung, das läuft mittlerweile so ganz nebenbei.
Ich bin auch diejenige, die immer genau weiß wo die Jungs sind.
Irgendwie glaube ich, dass meine Hunde sich genau darauf verlassen, und nur nach mir sehen wenn sie den Eindruck haben, sie müssten sich doch mal vergewissern ob ich noch da bin wo sie mich vermuten ...Trotzdem, vielleicht auch weil ich darin schon seit Jahren geübt bin, sind die Spaziergänge mit meinen Hunden für mich Entspannung pur.
Es gibt wohl Pfefferspray, das nicht so nebelt. sondern einen gebündelten Strahl mit einer recht hohen Reichweite ausbringt, so dass man zielen kann (also zumindest besser als sonst). Frag mich nur nicht, wie es heisst.
Vielleicht weiß es jemand anderes?
Vielleicht dieses "Plexon Tierabwehrgerät Guardian Angel"?
Diese Firma bietet wohl mehrere Abschussvarianten an, mit den Pfeffer-Gel-Patronen abgeschossen werden.
Hatte das nicht hier schon jemand erwähnt? Ich habe das auf jeden Fall hier aus dem DF, und auch schon für die Zukunft "auf dem Schirm".So weit weg ist der Wolf nicht von uns, vom Wolfsgebiet trennt uns allerdings der Rhein. Aber bei den Winterwanderungen gerade der jungen erwachsenen Wölfe ist es durchaus möglich, dass auch hier in der Ecke der ein oder andere Wolf "auf Durchreise" ist. Die Wölfin Gloria hat z. B. definitiv den linken Niederrhein durchwandert, bevor sie jetzt bei Hünxe sesshaft geworden ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Fox labs mean Green 90 ml Sprühstrahl
Auf längeren Wanderungen würde ich noch aufrüsten.
Das ist schon amtlich. Und noch so für mich als Waffengegner grad noch erträglich... . -
Also bei all den guten Tipps für den Fall einer Wolfsbegegnung: Ich könnte wohl keinen davon im Fall eines Falles umsetzen. Ich bin ein totaler Schisser und würde ich nicht reflexartig wegrennen, würde ich vor Angst zur Salzsäule erstarren.
Wölfe haben wir hier wohl inzwischen auch. Im Oktober ist der erste in die Kamerafalle gelaufen, nun war ein Interview mit einem Jäger in der Zeitung, der seit mehreren Jahren (!!!) von den Wölfen hier weiß, aber nichts erzählen durfte. Allerdings tatsächlich scheue Exemplare, die bei Begegnungen mit dem Jäger immer brav die Flucht ergriffen haben. Ich hoffe, das bleibt so. -
Allerdings tatsächlich scheue Exemplare, die bei Begegnungen mit dem Jäger immer brav die Flucht ergriffen haben. Ich hoffe, das bleibt so.Das Problem ist wohl, dass es mit steigender Population (und damit immer mehr Jungwölfen, die abwandern müssen) zwangsläufig zu immer mehr Menschennähe kommt - und damit Gewöhnung an den Menschen, die den Lernprozess einschließt: Mensch ist ein Tutnix.
Damit steigt dann eben auch das Risiko unschöner Begegnungen und die Anwesenheit des Menschen schützt ggf. den (angeleinten) Hund beim Gassi nicht mehr, wenn er als Revier-Eindringling wahrgenommen wird.
Und als Eindringling und Konkurrenz werden Hunde umso eher wahrgenommen, je enger die Reviere für die steigende Anzahl Wölfe werden.So habe ich es zumindest ausländischen Infoseiten entnommen - auf den offiziellen deutschen Seiten liest man nach wie vor das romantische Märchen vom scheuen Wolf, der niemalsnicht gefährlich werden kann.
-
Wenn ich danach gehe ... dann kann ich nie abschalten, wenn ich mit meinen Hunden gehe
Echt jetzt - ich scanne IMMER meine Umgebung, das läuft mittlerweile so ganz nebenbei.
Hmm, aktive seine Umgebung zu "scannen" und "nebenbei" beißt sich in meiner Welt ein bischen... Und ja, wenn ich zum entspannen mit den Hunden in der "Natur" unterwegs bin nehme ich natürlich "nebenbei" auch Dinge wahr. Es ist ja nicht so das ich blind und taub durch die Gegen taumel. ^^
Was das Abwehrspray für Tiere angeht, würde ich zumindest doch eher auf einen breiten Strahl setzen, als auf einen dünnen kompakten. Man muss eben nicht wirklich zielen, was bei einem tatsächlichen Angriff auch sehr schwer sein dürfte. Und ja der eigene Hund bekommt dann was ab, aber Tierabwehrsprays sollten keine bleibenden Schäden hinterlassen, von daher steht im Raum "Wolf und Hund bekommen etwas ab" und "Mist jetzt hat der Wolf zwar was im Fell, aber das hilft nix". Muss natürlich jeder für sich wissen, wie gut er ziehlen kann, gerade wenn er soein Ding noch nie benutzt hat.
Als abschreckende Waffe würde ich aber eher am Warscheinlichsten auf eine Seenotrettungsfackel setzen. Das ist bis jetzt die allzweckigste Geschichte die ich bis jetzt gehört habe, egal ob Wolf, Bär oder Wildschwein.
-
-
Was das Abwehrspray für Tiere angeht, würde ich zumindest doch eher auf einen breiten Strahl setzen, als auf einen dünnen kompakten. Man muss eben nicht wirklich zielen, was bei einem tatsächlichen Angriff auch sehr schwer sein dürfte.
Najahaaa ... Du musst den Wolf nicht haargenau zwischen die Augen treffen. Nicht zielen halte ich dagegen für fatal. Gerade dann, wenn man aufgeregt ist und selbstverständlich achtet dann keiner mehr darauf, woher der Wind weht.
Die Gefahr, seine Hunde und sich selbst damit ausser Gefecht zu setzen, halte ich für wesentlich höher und wahrscheinlicher (passiert ja wohl auch so schon häufig genug), als einem Wolf der zu nahe kommt (und sicherlich nicht direkt in wilde Aktion geht) mit einem solchen Strahl zu verfehlen. Das ist keine Distanzwaffe, weder als Zielstrahl, und erst recht nicht breit gefächert (hierfür müsste man Wölfi noch näher kommen lassen ... oh nöööhhhh ... lieber nich).
Weiterhin wird empfohlen, dass ein wenig zu üben (nicht nur wg. der Treffsicherheit, sondern auch dem Handling mit dem Teil). Die meisten Menschen sind auf kurze Distanzen treffsicherer, als man meint (bei sehr kurzen Distanzen schiesst auch der Ungeschickteste nicht daneben).
Und es wird eine Menge an Adrenalin ausgeschüttet, das bildet unser Körper nicht für lau, der weiss schon warum (wer z.B. mal in kritische Verkehrssituationen gekommen ist, den Crash verhindern konnte, wird sofort wissen was ich meine: zielgenaue Bewegungsabläufe in Sekundenbruchteilen, läuft in der Wahrnehmung alles wie in Zeitlupe ab, als würde die Zeit langsamer laufen). Dabei wird es noch wahrscheinlicher zu treffen, aber nicht wahrscheinlicher, die Windrichtung beachtet zu haben (das gehört nicht zum automatischen Überlebensprogramm).Könnte es auch netter formulieren: "Wer trifft mit der Wasserpistole im Ulk denn seinen "Gegner" nicht"? Und dabei ist jeder in Bewegung, weiss genau, was der andere vorhat und es ist nur Spass, geht um nix.
-
Der Sprühstoß vom Pfefferspray darf nur 2 Meter weit reichen. Mehr ist verboten.
Also der Gegner muß schon sehr nahe dran sein.
Da ist ein weiterer Radius vom Pfeffer vielleicht ganz gut. -
Der Sprühstoß vom Pfefferspray darf nur 2 Meter weit reichen. Mehr ist verboten.
Also der Gegner muß schon sehr nahe dran sein.
Da ist ein weiterer Radius vom Pfeffer vielleicht ganz gut.Ist ja auch für den Nahkampf gedacht, Pfefferspray. Aber ich für meinen Teil verzichte lieber auf den Nebel ... Selbstversuch macht kluch ... oder so
Vor einer solchen Entscheidung, also ob lieber breiter Radius oder Hochgeschwindigkeitsstrahl kann ich nur jedem empfehlen, es für sich selbst auszuprobieren (zu Hause kann man ja Schweisserbrille ... Nasenstopfen ... sicherheitshalber ...). So teuer sind die Dosen nicht ... Was für den einen eine ungeeignete Waffe ist, für den anderen vll. richtig.
Wir haben hier z.B. immer derart viel Wind, dabei macht ein breiter Radius keinerlei Sinn.
-
Also, bei meinem Aussie hat Pfefferspray bei einer Klopperei gerade gar nix gebracht... Und die zwei Jungs waren nicht wirklich mit Beschädigungsabsicht unterwegs
Hoffentlich wirkt es bei neugierigen Wölfen besser...
In dem oben verlinkten Shop wird Spray bis 5 m Reichweite verkauft, das dürfte doch dann gar nicht sein, wenn nur 2 m erlaubt wären
-
In dem oben verlinkten Shop wird Spray bis 5 m Reichweite verkauft, das dürfte doch dann gar nicht sein, wenn nur 2 m erlaubt wären
Habe nicht einmal geprüft, ob es diese Begrenzung überhaupt gibt. Denn kaufen darf man viel und es würde mich nicht die Bohne interessieren.
Also, bei meinem AUSSIE hat Pfefferspray bei einer Klopperei gerade gar nix gebracht...
Es gibt Pfefferspray und es gibt richtiges Pfefferspray ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!