Die Hitze macht ihn fertig!

  • Ich hab eine dieser Sandkastenmuscheln für Kinder als Badetümpel für Hundi umfunktioniert. Steht auf dem Balkon...


    Dazu gibts mal einen Eiswürfel, mal geforeren Joghurt, gefrorenen Knochen und mal ne kalte Dusche.


    Je nachdem was du für einen Boden hast (am besten halt Fliesen), kannst du auch mal ein nasses Handtuch auslegen.


    Außerdem gibts bei uns nur noch späten oder ganz frühen Gassi am Wasser, obwohl das bedeutet, dass ich immer mit dem Auto erst hinfahren muss...

  • Ich würde eine Wanne oder so mit kaltem Wasser für ihn hinstellen.
    Wo er seine Pfoten reinstellen kann, weil Hunde ja ausschließlich über die Pfoten ihre Temperatur ausgleichen.


    Was auch ganz gut tut ist ein nasses Handtuch auf ihn legen wenn er ruht.

  • Zitat

    Bitte lass Deinen Goldie nicht scheren!
    Schlecht fürs Fell...


    Ich weiß, dass viele anders denken. Ich würde es nie machen


    :gut:
    Sehe ich genau so! Hunde mit Unterwolle sollte man generell nicht scheren. Die Unterwolle wächst viel schneller nach als das Deckhaar. Das führt dazu, dass das Fell beim Nachwachsen verfilzt. Ausserdem bietet das Deckfell auch einen Schutz gegen Wärme. Ordentlich ausbürsten ist wichtig. Mein Schäfi hat auch immens Probleme mit dem Wetter grad. :/

  • Stimmt, Strandmuschel haben wir auch und wir viel genutzt. Zudem brause ich meine beiden viel mit dem Gartenschlauch ab. Da legen die sich teils auf den Boden und genießen es...

  • Meine Hunde leiden nicht unbedingt unter der Hitze. Mein Rüde wird ein bisschen unruhig wenn es ihm zuviel wird. Aber dann kann er auf die Fliesen im Bad gehen. Dort ist es kühler. Aber meine Hündin scheint die Hitze regelrecht zu genießen. Die geht und legt sich draußen bei 35 Grad im Schatten in die pralle Sonne... die Nuss.


    Aber der Tipp mit dem Herzen ist schon ganz gut. Einfach mal abchecken lassen. Wenn nichts bei rum kommt, dann ist es wirklich nur die Hitze.

  • Zitat

    :gut:
    Sehe ich genau so! Hunde mit Unterwolle sollte man generell nicht scheren. Die Unterwolle wächst viel schneller nach als das Deckhaar. Das führt dazu, dass das Fell beim Nachwachsen verfilzt. Ausserdem bietet das Deckfell auch einen Schutz gegen Wärme. Ordentlich ausbürsten ist wichtig. Mein Schäfi hat auch immens Probleme mit dem Wetter grad. :/


    Huch, siehste, daran hab ich gar nicht gedacht! :headbash:
    Gut, ich nehms zurück ^^


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Für Momo hab ich auch so eine Sandmuschel, die mit Wasser gefüllt wird. Heizt sich aber im Garten auch sehr auf.
    Er liegt den ganzen Tag unterm Carport, dem kühlsten Platz auf dem Grundstück.
    Morgen laß ich ihn ab späten vormittag bis zum späten Nachmittag im Haus. Er will immer mit raus aber es hat keinen Zweck, ich hab den Eindruck, er quält sich nur. Wir gehen auch zum See, er geht sogar ins Wasser, bis es ihm über den Rücken läuft. Hat er vorher nie gemacht.

  • Mein Hund hat eh kurzes Fell! :)


    Und vielen Dank für die Tipps. Muss die Tage eh mal zum TA...


    ...mit dem Handy getipselt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!