Darf ich meinen Hund verteidigen?
-
War heut mit Jette im Park, sie ohne Leine und brav bei Fuß, plötzlich kommt aus dem Gebüsch ein Schäferhund geprescht, Frauchen kreischt hinterher, Schäferhund läßt denkt gar nicht dran zu hören.
Dann der Große drauf auf meine Kleene, sie sofort zwischen meine Beine (hatte mich hingehockt, um ihren einen Rückzugspunkt zu bieten), woraufhin ich ihn weggeschoben habe.Bin dann wieder aufgestanden und weiter, da kommt das Viech zurück und rast knapp an meinem Bein vorbei voll über Jette drüber, die sich auch sofort "ergab" sprich mucksmäuschenstill auf den Rücken legte und vor lauter Angst nicht mehr aufstehen wollte, obwohl ich den Hooligan wieder auf drei Meter Abstand geschoben hatte.
Frauchen keifte immer noch in 50 Meter Entfernung, ihr Hund setzte schon (diesmal knurrend) zum nächsten Angriff an...da wurde es mir zuviel - ich bin ordentlich trampelnd und brüllend auf ihn zugerannt, da hat er's dann doch mit der Angst zu tun bekommen und haute schleunigst ab.
Ist das jetzt richtig von mir gewesen? Normalerweise schreie ich Tiere NIE an, aber da war es einfach ein Reflex. Ich bemitleide und bemuttere Jette auch sonst nie, sie spielt fast nur mit anderen Hunde, die riesig sind (weißer Schäferhund, Leonberger etc.) und hat sehr viel Kontakt zu Artgenossen.
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte es auch so getan ,vorallem wenn der so angerast kommt.
-
Das hast du vollkommen richtig gemacht!
Wenn die Tante ihren Hund nicht unter Kontrolle hat, musst du eben dafür sorgen, das der Kleenen nichts passiert!
In so einem Fall, darf man ruhig auch mal schreien und/oder etwas werfen.LG Conny
-
in gewissen momenten verteidige ich meinen hund auch, aber solange sie nur umgerannt wird lasse ich das laufen! das muss sie lernen!
hattest du deine an der leine?
-
Super Aktion.
So würde ich es auch machen.
-
-
, so hätte ich es auch gemacht.
-
Zitat
in gewissen momenten verteidige ich meinen hund auch, aber solange sie nur umgerannt wird lasse ich das laufen! das muss sie lernen!
hattest du deine an der leine?
Wie gesagt, sie spielt oft mit den Großen und wird dementprechend auch hin und wieder grob umgerannt - da seh ich absolut kein Problem. Wenn aber noch Knurren dabei ist und der andere Hund nicht abläßt, obwohl Jette ganz ruhig auf dem Rücken liegt, werd ich ungeduldig.
Da hat auch unsere Hundetrainerin gesagt, man müsse Schutz bieten (ohne zu bemitleiden), sonst verliert der Welpe/Junghund das Vertrauen.Mir gefiel halt bloß nicht, daß ich den Schäferhund angeschrien habe, denn normalerweise gilt für mich das Motto "Wer schreit, hat unrecht".
Sie war nicht an der Leine (da ich mich im Park 1A auf sie verlassen kann und sie auch nicht zu anderen Hunden läuft, es sei denn ich erlaub's ihr), aber wie gesagt bei Fuß und hat sich während der ganzen Sache auch keine zwei Meter von mir entfernt.
-
Hätte ich auch so gemacht.
Liebe Grüße
Daggi -
dann hätte ich das auch so gemacht!
-
@lucamaus: Also ich lasse keinen meiner Hunde, von einem anderen umrennen. Was soll das? Was muss sie lernen?
Das man von irren Hunden umgerannt wird, oder was?
Das ist eine grobe Unhöflichkeit, die so ein anrasender Hund begeht.
Denn glaub mir, jeder Hund kann rechtzeitig anhalten, muss also keinen Hund über den Haufen rasen.LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!